Du behauptest hier, es hätte ein Angebot über 35 Millionen für Lewandowski gegeben.
Das ist nicht zutreffend.
Dortmund hat für Lewandowski mindestens 25 Millionen verlangt, von Bayern München kam daraufhin die lapidare Aussage von Rummenigge man hätte nicht vor mit Dortmund zu verhandeln. Daraufhin verstrichen einige Wochen oder Monate und Lewandowski schoss 4 Tore gegen Real Madrid. Der Spieler wurde also eher teurer als billiger. Macht aber immer noch nicht 35 Millionen sondern eher 30 Millionen. Auch das wollte Bayern München anscheinend nicht zahlen, zumindest nicht in dem für Dortmund angemessenen Zeitfenster.
Was letztlich ganz entscheidend dagegen gesprochen hat, war genau dieses Zeitfenster. Wenn Bayern München nicht verhandeln will, oder aber ein Angebot erst im Mai/Juni abgeben will, gibt es natürlich ein Problem, eben weil man Planungssicherheit braucht.
Was genau hätte dagegen gesprochen, ganz offiziell ein Angebot über 25 Millionen im März abzugeben?
Nach Quellenstudium eigentlich nur, daß Guardiola eigentlich nicht besonders scharf auf Lewandowski war und zwar zu keinem Zeitpunkt. Den offiziellen Spruch "Thiago oder nix" braucht man eigentlich nicht groß zu interpretieren oder diskutieren. In den drei Wörtern steht alles drin, was Du wissen muss. Es wäre für Guardiola ein Leichtes gewesen, ein Lewandowski zu fordern und zu bekommen, er hätte es nur sagen zu brauchen. Das muss er gar nicht mal in der Öffentlichkeit tun, reicht wenn er das intern klar formuliert. Aber hierfür gibt es wirklich zig Quellen, die etwas ganz anderes sagen. Er würde auf einen ganz anderen Stürmertyp stehen, es wurden ganz andere Namen genannt. Er würde gerne auch ohne Stürmer spielen und hätte genau auf dieser Position nicht den dringenden Bedarf. Er würde eher auf kleine wendige Spieler stehen, undundund
Bayern München hat direkt nach dem mit 2:5 verlorenen Pokalfinale zwei Verträge mit Lewandowski ausgehandelt, einen für die jetzige Saison und einen für die nächste, falls die erstere Variante nicht klappt. Die hatten also nie einen dringenden Handlungsbedarf. Diese Verträge mit Lewandowski wurde noch vor der Verpflichtung von Guardiola ausgehandelt. Dafür gibt es unzählige Quellen.
Natürlich sind alle Quellen reichlich spekulativ. Aber was Du, AKTIENPROFI hier machst ist noch viel spekulativer, Du behauptest einfach irgendwas, vollkommen ohne Quelle, das geht gar nicht.
Dann behauptest Du, Lewandowski würde bei Dortmund 6 Millionen verdienen. Ist Unsinn. Du kannst nicht einfach eine Milliönchen dazu dichten, weil dann Deine Aussage prickelnder ist.
Lewandowski verdient 1,5 Millionen mehr, das sind aber vornehmlich Erfolgsprämien. Beim Gewinn des Triple käme Lewandowski also auf maximal 5 Millionen, wenn er spielt und Tore schiesst.
Damit habe ich überhaupt keine Probleme.
Und ich habe auch keine Probleme, das andere damit Probleme haben und damit nach zig Monaten Diskussion immer nicht nicht fertig sind. Wer meint, es wäre ein fataler Fehler von Dortmund gewesen, tja, aber warum darüber nun monatelang diskutieren, als gebe es kein anderes Thema? Egal.
Nur dann einfach Sachen dazu dichten, weil die ganze Sache dann dramatischer klingt, geht gar nicht. |