1. Der Trainer ist schön länger da und hat nen älteren vertrag, der einfach aufgrund der Erfolge der Mannschaft und der Wichtigkeit des Trainers erneuert gehörte. Das war eh überfällig.
2. Die Spieler haben ja ihre Verträge überwiegend erst erneuert. Abgesehen von Gündogan haben alle leistungsträger einen vertrag bis 2017 oder 2018. Okay, großkreutz "nur" bis 2016, aber bei dem wirds eher weniger ums Geld geben, falls er sportlich dann noch ne Perspektive beim BVB sieht.
Jedenfalls lässt sich aus den beiden Punkten schließen, dass es die nächsten 1-2 Jahre sicher keine nochmalige Gehaltsexplosion der Mannschaft geben wird. Man muss mal abwarten, wie die Gehaltsstruktur in der aktuellen Saison aussieht. Endgültig wird man das erst mit dem Geschäftsbericht wissen. Ist also noch ne Weile hin. Aber Watzke hat ja schon mehr als angedeutet, dass die Kosten im Lizenzspielerbereich keinesfalls aus dem Ruder laufen, allein schon wegen dem relativ hohen Anteil erfolgsorientierter Prämien. |