der muss acuh mit solchen heftigen Kursausschlägen leben können. Aber deswegen vor oder nach jedem Spiel zu kaufen oder zu verkaufen, damit fährt man langfristig schlechter.
Ich würde auch sehr gern den BVB wieder im CL Finale sehen. Aber einige vergessen hier, dass viele europäische Top-Klubs in der Sommerpause gewaltig aufgerüstet haben. Und dazu kommt noch, dass jeder jetzt den BVB ernst nimmt und nicht wie lettzte Saison sich überraschen lässt.
Weiterhin darf man nicht vergessen, dass Dortmund wieder die schwerste Gruppe erwischt hat. Der 1. der Prmier League, der 2. der intalienischen Liga und mit Marseille ein Dauergast in der CL. Ich will den Erfolg von Bayern nicht schmälern, aber mit Pilsen hat man einen Gegner, bei dem man schon 6 Punkte sicher hat. Das ist in der Dortmunder Gruppe nicht so. Von 8 Spielen wurden 6 mit nur 1 Tor Unterschied gewonnen. Das sagt doch alles. Und bei solch engen Spielen, entscheidet manchmal das Glück.
In der Summe beider Spiele kann man mit den 3 Punkten leben. Man darf nicht vergesen, dass man im Hinspiel nach dem Ausgleich von Arsenal das Glück auf seiner Seite hatte.
Was heißt das nun kurzfristig für den Aktienkurs. Bis zum Spiel gegen Neapel wird der Kurs ungefähr bei 3,80 € bleiben. Das einzige was gestern passiert ist, ist dass Dortmund den Gruppensieg nicht mehr in der eigenen Hand hat. Gewinnt Dortmund beide Spiele und das Spiel gegen Neapel mit 2 Toren Unterschied, dann ist man auf jeden Fall mindestens 2. Gewinnt man das Spiel gegen Neapel nur mit 1 Tor Unterschied, dann könnte es zu einer engen Rechnerei kommen, wenn Neapel sein Heimspiel gegen Arsenal mit 2 Toren Unterschied gewinnt.
Das sind ne Menge wenn und abers. Also lasst uns in 3 Wochen das Spiel gegen Neapel abwarten. Es wird auf jeden Fall ein schweres Spiel, auch wenn ich Neapel nicht so stark einschätze wie Arsenal. Aber Neapel wird sehr kompakt stehen und auf Konter lauern.
Was nun besser ist, im Achtelfinale der CL auszuscheiden oder in der EL weit zu kommen, kann ich nicht genau sagen. Die Wahrscheinlichkeit die EL zu gewinnen ist definitiv höher als die CL zu gewinnen. Und von der Erlösen sollte sogar der Gewinn der EL höher sein als ein Ausscheiden im Achtelfinale der CL (4 anstatt 1 Heimspiel, Prämien 7 Mio. € statt 3,6 Mio. €, bem Marktpool könnte es ungefähr gleich bleiben, in der EL mehr Punkte für die Auslandsvermarktung und für die 5 Jahreswertung).
Fazit: Egal was passiert, mittelfristig wird der Kurs des BVB weiter steigen, weil die Zukunft des Vereines nicht vom Erreichen des Achtelfinals in der CL abhängt. Ich bleibe investiert. |