Vorhin kam ein interessanter Beitrag mit Kicker-Chefredakteur Rainer Holzschuh dazu im Radio. Er sagte, dass das Urteil vor allem die internationalen Vereine wie z.B. aus Spanien, Italien und England treffen wird! Grund: Der Etat der großen Manschaften dort wird teilweise zu 40-60% aus Fernsehgeldern finanziert... wenn die gekürzt werden, sind sie bei weitem nicht mehr so fähig, unsägliche Summen für Spieler wir z.B. Özil, Ronaldo, etc. auszugeben! In Deutschland sehe dies anders aus. Die Verteilung der Fernsehgelderauf die einzelnen Klubs hätte bei weitem eine nicht so große Differenz und die prozentualen Einnahmen der Fernsehgelder wären ebenfalls geringer! Es würde die Vereine nicht so stark treffen als im Ausland, auch wenn diese natürlich ebenfalls weniger Geld zu Verfügung hätten.
Heißt für mich international gesehen, eher eine Stärkung der deutschen Klubs ggü. der ausländischen Konkurrenz! |