Ich habe mal etwas recherchiert und folgendes herausfinden können:
Kosten Kathode zwischen 25-40 USD je kw/h (Link)
Erwartete benötigte Gw/h Batterien pro Jahr ab 2030 lt. Nano One oder einem Paper der EU (für alle Arten von Anwendungsfällen):
The total global battery demand is expected to reach nearly 1000 GWh per year by 2025 and exceed 2600 GWh by 2030
(Link zum Paper)
Nano One geht von 14% Marktanteil in der Firmenpräsentation aus.
2600Gw/h * 0,14 = 364 Gw/h für NNO welche Kathoden mit ihren Lizenzen nutzen.
Weiterhin geben sie an 5% Lizenzgebühren zu nehmen und die Kosten der Kathoden um 30% senken zu können. Wie oben beschrieben Kosten Kathoden je KW/h ca. durchschnittlich 30$ -> davon 30% Einsparung durch den NNO Prozess = 21$ pro KW/h von 21$ pro KW/h 5% = 1.05$ pro KW/h für NNO 364 GW/h = 364.000.000 KW/h 364.000.000 KW/h * 1.05 $ = 382.200.000$ Umsatz
Jetzt kann man das ganze ggf. bissl rumrechnen wenn man möchte als Pessimist/Optimist ;) vllt. wir NNO nur 10% Marktanteil erhalten oder aber auch 20%? ggf. wird die Nachfrage nach Batterien höher sein als prognostiziert...
Ich rechne für mich mit einer Range von 200Mill. $ bis 500Mill$ Umsatz wenn die oben genannten Punkte der Recherche zutreffen.
Dann könnte man die Kosten (bei Lizenzen ist die Marge sehr hoch) abziehen und einen KGV/KUV drauf rechnen um eine Marketcap zu bilden... (das überlasse ich jedem selbst) Für mich sieht das ganze sehr gut aus wenn ich mir die Paper durchlese. Wenn ein Deal kommt werden mehrere kommen und das Produkt wird angenommen. |