Selbst wenn der Ölpreis kurz mal runter gehen sollte durch die Panik. Sobald die Zinsen steigen, werden die Kleinanleger ihr Geld zur Bank bringen und sparen. Wenn die Banken dadurch mehr Eigenkapital haben, dann werden sie neue Kredite aufnehmen und sich mit Rohstoffen und Unternehmen, die von den höheren Preisen profitieren eindecken. Der Verbraucher wird die Zeche zahlen und die Banken werden dann über die Kurssteigerungen und die Dividenden ihre Gewinne einstreichen. Sobald dann die Kleinanleger anfangen in diese Unternehmen wie die Lemminge zu investieren, stoßen die Banken diese wieder ab. Sichern sich ihre Gewinne und zahlen die Kredite bei den Zentralbanken ab. Wer bleibt wieder auf den Verlusten sitzen?
Ich sehe den Ölpreis bis Juni bei WTI bei 70$ und Brent bei ca 75$ Bis Ende des Jahrees noch mal bis zu 10$ höher. Ende nächsten Jahres dann sogar dreistellig. Ich gehe dvon aus, dass Strom die nächsten Jahre wieder extrem steigen wird, genauso wie Rohsstoffe und einige Firmen aus der Erneuerbaren wieder die Insolvenz antreten werden.
Ich bleibe bullisch auf die kommenden Jahre für den Anstieg |