Der Kurs ist ein gehebelter Kalipreis. Eine Verteuerung des Kalipreises um 20%, würde mindestens eine Verdoppelung des K+S Kurses nach sich ziehen. Aufgrund der Tatsache, dass die Fixkosten nahezu gleich bleiben, ist der Umsatzzuwachs aufgrund des höheren Kalipreies gleich dem zusätzlichen Gewinn vor Steuern und Abschreibungenä. Würde bleispielsweise der Gewinn nach Steuern und Abschreibungen auf 400 Millionen Euro steigen, kannst du davon ausgehen, dass unter der konservativen Annahme vom KGV=10, die Aktie mit 20 Euro bewertet wäre. |