„Wer viel Geld hat, kann spekulieren, wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren, wer kein Geld hat, muß spekulieren. “
Ja, ich kenne den Spruch. Keine Ahnung wie viel Geld Du hast. Mein Einkommen ist „genug zum Leben und ich kann sogar noch etwas sparen“ und ich habe mich damit abgefunden dass ich wohl eher nie ein Ferrari oder eine Yacht besitzen werde. Mein Erspartes angelegt in einen so genannten „Tenbagger“ wäre hilfreich, aber meine Angst am Ende der Sparphase mit Nahe Null dazustehen ist groß, weshalb ich tatsächlich ca. 70 % in ETF investiere und die restlichen 30% „verspekuliere“ (um regelmäßig auf die Nase zu fallen).
Die obige Aussage stammt übrigens von Kostolany. Selbiger hat auch folgendes gesagt: „Kaufen Sie Aktien, nehmen Sie Schlaftabletten, und schauen Sie die Papiere nicht mehr an. Nach vielen Jahren werden Sie sehen: Sie sind reich.“
„Aktien“, also Plural, habe ich für mich mit einem breit gestreuten und günstigen (0,12% Gebühren) ETF übersetzt. Letztendlich ist es (sofern man heute nicht 65 ist und morgen das Geld braucht) der Zinseszins Effekt der Vermögen schafft. Langsam aber stetig.
Ich will (und werde zukünftig) aber auch kein Lehrer sein: Einmal googeln und Du könntest wissen wie viel Geld Du heute haben könntest wenn Du Dein Geld nicht verspekuliert hättest. „Wer nicht lernen will muss fühlen“ hat meine Oma immer gesagt. Und einige müssen es offensichtlich mehrmals fühlen ;-)
Ob die BVB Aktie das richtige Mittel zum Erfolg ist, würde ich allerdings anzweifeln. Kurs heute: 4,20-4,30 ATH: 11-12 Euro Zu viel um nicht zu hoffen und zu wenig um reich zu werden. Und das Risiko das Kobel und oder Haller sich am fünften Spieltag die Gräten brechen bleibt ja weiterhin bestehen.
Aber das alles wirst Du sicherlich wissen und überlegt haben.
Glück auf ! |