Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Seite 770 von 2174
neuester Beitrag: 04.08.25 20:04
eröffnet am: 07.08.19 22:50 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 54346
neuester Beitrag: 04.08.25 20:04 von: grafikkunst Leser gesamt: 23220981
davon Heute: 23798
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 768 | 769 |
| 771 | 772 | ... | 2174   

01.11.20 09:28

8907 Postings, 6151 Tage Alfons1982Diskussion Explorer, oder Produzenten

sowieist eine falsche Frage meiner Meinung nach. Beide + Royalties gehören in ein gut disifiziertes Minen und Rohstoffdepot. Royalties sind sehr stabil und zahlen irgendwann Dividende. Das gleiche gillt für die Produzenten. Die guten zahlen Dividenden und trotz starker Volalität halten Sie sich in der Regel einigermaßen. Desweiteren hat man hier in beiden Gattungen mehr Sicherheit und hinter diesen Aktien ist ja auch ein gewisser Wert pro Aktie vorhanden.
Das sieht bei guten Developern genauso aus. Da hat man schon ein Resource die in der Regel schon wirtschaftlich abbaubar ist und weitere Studien liegen vor. Größtes Risiko ist hier dann noch die Finanzierung, alle Genehmigungen und das hochfahren der Produktion.
Bei den Explorern ist halt das größte Risiko bei gleichzeitig extrem hoher Rendite wenn man im richtigen Zeitpunkt in den richtigen Explorer investiert.
Objektiv ist hier die Rendite am höchsten und die wenigsten Royalties und Produzenten kommen an diese Renditen heran. Das ist ein Fakt über den man sich nicht zu streiten braucht. Um gleiche oder ähnliche Renditen mit den Produzenten zu erreichen hätte man im Dezember 2015 bzw. Januar 2016 einkaufen müssen. Es gab auch ein paar kleine Produzenten die natürlich auch eine Megarendite von absoluten Allltime lows generiert haben. Aber bei den aktuellen Kursen kann man nicht mehr von einer Rendite von 500-1000 % ausgehen. Desweiteren müsste und wird der Goldbullenmarkt och weitere Jahre am laufen sein. Wer weiß den wirklich wenn in 2 oder 3 Jahren Gold bei 2500-3000 US Dollar stehen sollte, wie hoch dann die Produzenten stehen werden ? In den nächsten 12 Monaten kann man aber solche Renditen hier nicht zu erreichen sein. Sehr wohl aber aber bei Juniorroyalties, Developern und sehr guten Explorern. Das kann in ein paar Wochen oder ein paar Monaten locker zu 500-1000 % Rendite führen.
Deswegen benötigt man neben guten Produzenten und Royalties auch Explorer um die Rendite hochzupuschen. Vor allem ist hier der Vorteil das man mit kleinem Geld schon sehr viel Kapital verdienen kann. Das ist schon bei Produzenten schwieriger wenn man nicht das nötige Kleingeld hat. Hier sind viele sehr spekulativ unterwegs und haben keine ausgewogenen Depots und das rächt sich jetzt in in einer solchen Phase. So wie es vorher nach oben ging, geht es jetzt für viele wieder nach unten, vor allem weil man in der Euphoriespahse viel zu teur und minderwertig eingekauft wurde. Hier wurden schon Unsummen für irgendwelche Explorer bezahlt die nichts bis sehr wenig vorzuweisen haben. Ich hoffe viele lernen daraus und machen in der nächsten Eupohriepahse nicht die gleichen Fehler nochmals. Da werden oft Werte hochgejubelt die einfach Schrott sind. Man kann auch mit diesen Titel Geld verdienen aber man muss bei solchen Werten sehr schnell in die eine oder andere Richtung reagieren. Das können halt viele nicht  

01.11.20 11:08

12557 Postings, 3615 Tage ubsb55Rick-Rule aktuell

Sprott Money

Keine Ahnung, ob es schon gepostet wurde. Behandelt aber Fragen, die das Forum in letzter Zeit beschäftigen.

https://www.youtube.com/watch?v=YGe32l8OL9Q  

01.11.20 11:56

369 Postings, 1901 Tage WasserstoffkopfKrisenmanagment & Edelmetalle

Man muß bei allem "Frust" über die nun nicht ständig monatlich eintrudelnden (Kurs)Gewinne von mehreren hundert % (was für Luxusprobleme) in diesem ansonsten aber auch jetzt schon sehr attraktiven Segment -wozu ich jetzt mal Edelmetalle in Gänze sehe- bedenken, daß dieses Asset trotz der im Großen & Ganzen noch weitgehenden Unbeachtung(!!!) der breiten Anlegerschaft im Grunde dieses Jahr trotz oder eben genau WEGEN der zeitweise heftigen Korrekturen doch aber schon alles andere mit Abstand geschlagen hat.
Nun kann gerne der einzelne Wircard-Shorter, Kryptocoiner oder Tesla-Einsteiger kommen, die zufällig im richtigen Moment das im Nachhinein betrachtet Richtige mit unglaublich hohem Risiko getan haben und "uns" mit unseren Pennystocks im z.B. Minenbereich (Explorer) belächeln. Das ist aber nicht die große Masse und deswehen kein Maßstab.

Ich sehe in dem Bereich der EM eine oder wenn nicht gar DIE goldigste Zukunft überhaupt, weil egal ob nun ausgerufene Megakrise oder prosperierende -wenn auch subventionierte- Wirtschaft (wo ja bekanntlich das Eine stets das Andere ablöst): An dem glänzenden Zeugs in der Erde kommt keiner vorbei und hierbei geht es ja nicht nur um Gold+Silber.

Die anderen "Spielereien" wie GreanDeal (Wasserstoffe), Kommunikation (5G), Künstliche Intelligenz (Robotik usw.) + selbst Biotech/Pharma kann man nebenbei auch mit machen und hier geschickt etwas hin- und herswitchen. Das ist das Wesen der Börse, einfacher geht´s nicht mehr, per Mausklick notfalls sechsstellige Summen (oder höher) von welchem Ort auch immer aus um die Welt schicken, ohne Notar, Termin und Blablabla, das muß man einfach nutzen. Keine Gier, wohl überlegt aber die Risiken stets abwägen und dann handeln statt die Kurse nur ewig zu beobachten.
Hier gilt meines Erachtens der weiseste Spruch des Kostolanyi, den er von der Budapester Börse übernommen hat:
(Der war zwar ein Gegner goldgedeckter Währungen, keineswegs aber ein Goldgegner)

"Wer den Weizen nicht hat wenn er fällt, hat ihn auch nicht wenn er steigt"

Der große Gewinn wird aber im EM-Bereich sein . Der "Goldrausch" hat noch gar nicht begonnen, seid also weiterhin mit die ersten, die sich die Claims (Minenaktien) abstecken. Edelmetalle haben noch nie enttäuscht und warum sollte das denn diesmal anders sein ?

Wer bereits in z.B. US-Tech oder auch in deutschen Aktien investiert und im grünen Bereich ist, sollte das alles möglichst dieses Jahr noch oder bereits nächste Woche verkaufen und in Edelmetall (in welcher Form auch immer, also physisch und Beteiligungen) umschichten. Man sollte davon ausgehen, daß "Corona1.0" ab diesem März nur eine Art Generalprobe war und "man" noch ganz andere Sachen vorhat und auch durchziehen wird. Mit dem erst lange und breit "völlig ausgeschlossenen" und nun aber im Grunde logischerweise doch angesetzten Lockdown2.0 sollten eigentlich die letzten Glocken für jeden unüberhörbar erklingeln.
Das muß aber jeder für sich entscheiden was er macht.

"„Sie haben die Wahl zwischen der natürlichen Stabilität von Gold und der Ehrlichkeit und Intelligenz der Regierungsmitglieder. Und mit allem notwendigen Respekt für diese Gentlemen, ich rate Ihnen, solange das kapitalistische System währt, entscheiden Sie sich für Gold“
George Bernard Shaw, irischer Dramatiker

"„Gold und Silber besitzen einen inneren Wert, der nicht willkürlich ist. Er hängt ab von deren Knappheit, der Menge an Arbeit, die deren Beschaffung gewidmet wird und er liegt im Wert des Kapitals, das in den Minen steckt, die sie hervorbringen.“  
David Ricardo, britischer Ökonom
 

01.11.20 12:13

10619 Postings, 7097 Tage BozkaschiProduzenten

Die Diskussion ist ein wenig ausgeufert und verfremdet, natürlich habe ich Produzenten, Developer und Explorer im Depot und die Produzenten können auch meistens nicht die Performance von Explorer einfahren. Aber die Produzenten sind auch ein Sicherheitsanker gerade in den letzten Monaten gewesen. Und um auf die Ursprungsfrage zurück zukommen, können die Produzenten in den nächster Zeit ausbrechen und nicht erst bei 2500$ Ist meine Antwort ja, .zur richtigen Zeit machen sie 50-100% und bleiben dann auf dem Niveau und ich glaube bald steht so ein Up Move bevor.
-----------
Carpe diem

01.11.20 12:30
2

12557 Postings, 3615 Tage ubsb55Wasserstoffkopf

""?Sie haben die Wahl zwischen der natürlichen Stabilität von Gold und der Ehrlichkeit und Intelligenz der Regierungsmitglieder."

Den Spruch muß ich mir einrahmen, besonders den letzten Teil.

Da ist ein krasser Widerspruch in 5 Worten zusammengefasst.  

01.11.20 13:28

8907 Postings, 6151 Tage Alfons1982Bozkaschi

Natürlich werden die Minen noch 50-100 % Rendite von den jetzigen Niveaus erreicht. Allerdings ist das such nicht schwer in einem Bullenmarkt. Bei Dir langen diese % aus weil Du auch viel mehr Einsatz zum investieren hast. Mit 5000 Euro Einsatz könntest Du nicht annähernd 100000 Euro Gewinn machen . Das sollte man schon auch erwähnen. Aber bei Guten Developern oder Explorern ist das eher möglich und auch umsetzbar in der Praxis.  

01.11.20 16:22

10619 Postings, 7097 Tage Bozkaschi@Alfons

Einverstanden mit dem Einsatz, aber es ging auch um den Zeitraum ! und die Diskussion ging eigentlich von dem aus #19183, 19184 . Alfons
-----------
Carpe diem

01.11.20 17:31

592 Postings, 2114 Tage Silbär85Zeitraum und Möglichkeiten

Bei Chaos und Inflationserwartugen bei 80 % der Bevölkerung kann richtig Musik in die Edelmetalle mit heftigen "Übertreibungen " aufrund der Alternativlosigkeit kommen.
Von Greyerz (glaub ich) schrieb, dass eine Unze immer ein guter Herrenanzug war... (in Vietnam wohl er 5 bis 6?!)
Richtig spannend wird Silber. Wenn ich mal für 5 Silberunzen eine Goldunze bekomme, dann sind die Silberminen aber wahre ... Goldgruben.

- Am Freitag hatte ich bei Heubach Edelmetalle angerufen. Man war nett und hilfsbereit, aber hat mich schnell abgefertigt, weil die Kunden bis auf die Straße stehen würden...
 

01.11.20 17:34
1

3335 Postings, 1986 Tage Gold_Gräber@Alfons1982

"Mit 5000 Euro Einsatz könntest Du nicht annähernd 100000 Euro Gewinn machen . Das sollte man schon auch erwähnen. Aber bei Guten Developern oder Explorern ist das eher möglich und auch umsetzbar in der Praxis."

Das ist aber schon eher der Traum und nicht die Realität. Man sollte nicht den Eindruck erwecken dass man mit 5000 Euro schnell mal 100K machen könnte. Da muss man schon sehr viel glück haben, immerhin sind das 2000% und das haben wahrscheinlich nur sehr wenige geschafft. ;)
 

01.11.20 17:42

3335 Postings, 1986 Tage Gold_Gräber@Silbär85- Silber vs. Gold

Ich sehe das auch so, Silber wird nächstes Jahr der große Gewinner sein, mein Depot ist inzwischen schon ordentlich Silberlastig und möchte auch noch weiter Richtung Silber umschichten. Ein Ratio von 25:1 wäre schon der Knaller, da müssen es noch nicht mal 5:1 werden.  

01.11.20 18:11
2

1992 Postings, 6890 Tage DasMünzGlück braucht man schon und Geduld

Bei Carnaby Resources fehlen jetzt noch die richtigen Bohrergebnisse, bohren in der Nachbarschaft von DeGrey und in Queensland.
https://de.investing.com/equities/berkut-minerals-ltd

CEL hat zwar gute Bohrergebnisse aber juckt den Kurs einfach nicht.
https://hotcopper.com.au/threads/...usion-hosted-gold-system.5724116/

EQTY ist leider wieder auf das Niveau von vor dem Bohrergebnis zurückgefallen.
https://de.investing.com/equities/new-nadina-explorations-ltd

Hoffentlich fallen die Bohrergebnisse bei Marmota gut aus, kommen bald.
https://hotcopper.com.au/...RTLKhOROKAxjvSDYL4Qu7wBPyv%2Fp86rFiGug%3D  

01.11.20 18:13
1

8907 Postings, 6151 Tage Alfons1982Gold Graeber

Ja das stimmt allerdings bezüglich den 100000 Euro. Eher als Relation zu sehen. Realistisch sind meiner Meinung nach 250000-50000 Euro. Das ist bei guten Developern und Explorern wenn man frühzeitig und günstig rein ist möglich.  

01.11.20 18:24

898 Postings, 4446 Tage leilei1Hallo in die Runde....

Wer noch zwei Interessante Explorer sucht kann sich ja mal Tarku Res. und Chesser Res. anschauen... ;))  

01.11.20 18:27

898 Postings, 4446 Tage leilei1Oro x Mining vielleicht noch.... ;)

01.11.20 18:38
1

10619 Postings, 7097 Tage BozkaschiHi Leilei,

lustig mit Turku res. hab ich mich gerade eben beschäftigt. Sind die letzten Tage gut gestiegen und Sprott hält laut Marketscreener 37,6 % die MK ist winzig.Wäre eine Position wert , habe mich aber für einen anderen Wert entschieden. Ich bin so gespannt auf die nächste Woche, mal gucken wohin sie uns Goldbugs führt.
-----------
Carpe diem

01.11.20 20:18

4085 Postings, 1849 Tage grafikkunstChris Vermeulen G+S in a supercycle

https://www.thetechnicaltraders.com/...d-silver-supercycles-explored/

Chris Vermeulen of The Technical Traders joins International Stacker to share his latest short term technical analysis on the charts of silver, gold, and his perspective on the larger precious metals supercycle that will take Gold to $7200 and Silver $100+.  While we are currently in an “everything bubble”, precious metals and commodities are still in the early innings of a years-long bull market with less than 2% of the world’s investment portfolio in these shiny assets.  Watch the interview to learn more.  

01.11.20 21:20
1

4085 Postings, 1849 Tage grafikkunstWas mich an der Vermeulen Sicht stört:

ist einfach, dass er entgegen seinen früheren Ansichten keine bedeutende Verkleingerung der Gold : Silber ratio einpreis. Dann brauche ich mich auch nicht für Silber stärker als für Gold aus dem Fenster zu lehnen.  Ich sehe das anders. In 5 Jahren halte ich eine Ratio von 1:15 für durchaus denkbar. - Genauso wie 7200$ für Gold. Dann wären wir bei einem Silberkurs von ~500$  

01.11.20 21:43
1

12557 Postings, 3615 Tage ubsb55Grafikkunst

In 5 Jahren halte ich eine Ratio von 1:15 für durchaus denkbar. - Genauso wie 7200$ für Gold. Dann wären wir bei einem Silberkurs von ~500$  "

Entspann dich. Nimm ma en Gläschen Roten und chille ein Bischen.  

01.11.20 22:10
1

369 Postings, 1901 Tage WasserstoffkopfEM "Preise"

"eine Ratio von 1:15 für durchaus denkbar. - Genauso wie 7200$ für Gold. Dann wären wir bei einem Silberkurs von ~500$ "

Das mag gerne sein, allerdings sollte man sich bis dahin etwas einfallen lassen haben, wie man davon auch wirklich profitieren kann. Auf dem europäischen Festland wird da jedenfalls nichts mehr daraus werden. Dann wird nämlich die neue Sowjetunion (die sich heute noch EU nennt) zumindest digital so ausgereift sein, diese Gewinne entweder fast ganz abschöpfen zu können (der sozialistische Massenpöbel wird das natürlich aus Neidgründen klatschend begrüßen) oder gar gar nicht erst entstehen zu lassen. Wie auch immer, dann wäre jedes Investment in physischen Essig wenigstens richtiger Essig gewesen.

Es sollte sich der Anleger zukünftig also gar nicht mehr so die Gedanken machen, welche Assets und Titel man nun genau einsammelt ("wir" wissen das ohnehin bereits), sondern wie und wo man seine Geschäfte denn händelt, um auch etwas wirklich davon zu haben.

"Niemand hat die Absicht, eine [digitale] Mauer zu errichten ......"  

02.11.20 05:54

3335 Postings, 1986 Tage Gold_GräberJa @Wasserstoffkopf man muss nur hinschauen!

"Auf dem europäischen Festland wird da jedenfalls nichts mehr daraus werden. Dann wird nämlich die neue Sowjetunion (die sich heute noch EU nennt) zumindest digital so ausgereift sein, diese Gewinne entweder fast ganz abschöpfen zu können (der sozialistische Massenpöbel wird das natürlich aus Neidgründen klatschend begrüßen) oder gar gar nicht erst entstehen zu lassen."

Erste Anzeichen sehen wir doch auch schon, das neue „Gesetz zur Einführung einer Pflicht zur Mitteilung grenzüberschreitender Steuergestaltungen“ lässt grüßen! Es ist also, wie Scholz es so schön beschreibt, gewünscht dass wir unser Geld auf dem Girokonto anlegen, völlig sicher und digital versteht sich. Verlustpositionen sollte man wohl noch dieses Jahr gerade ziehen, kann mir nicht vorstellen dass die da noch was gerade ziehen. Der Lockdown macht das sowieso unmöglich.


Der langsame Weg zum Sozialismus (eine interessante Grafik wie ich finde)

 

02.11.20 05:58
1

3335 Postings, 1986 Tage Gold_GräberNachtrag

Bei Gesellschaft, Medien und Kritiker sind wir wohl schon beim Übergang in Spalte 3 angekommen.

Nur meine Meinung natürlich.  

02.11.20 08:17
5

12557 Postings, 3615 Tage ubsb55Gold Gräber& Wasserstoffkopf

"Der langsame Weg zum Sozialismus"

Also, ihr seid ja ganz schön Gepolt. Das Wort "Sozialismus" ist ja wieder ganz schön mit allem nagativem beladen, auch dank Herrn Krall. Nach den Kriterien wären Saudi Arabien und die Türkei ja sozialistische Staaten. Franz Josef Strauss hätte seine helle Freude gehabt. Das "Framing" klappt auf jeden Fall prima. Für mich ist das eher der zwangsweise Enddarm eines ungezügelten Raubtier-Kapitalismus, der sich mit allen Mitteln gegen seinen Untergang stemmt. Die stückweise Vernichtung des Mittelstands, die Steuervermeidung der Konzernriesen, die Niedriglöhne, die Rentenlüge incl. Riester, die Einkommensscheere und die Alterspyramiede, das hat mit Sozialismus nix zu tun. Das alles hat mit Gier und Dummheit zu tun, nicht mit Sozialismus. Schaut Euch mal die sogenannten politischen Eliten an, nicht nur in unserem Land. Hat da irgendwer was mit Sozialismus am Hut?
Nehmt mal von unseren, im Bundestag vertretenen Parteien, je die 5 Vorderen, und dann sagt mir, wer da Elite ist. Das geht EU-weit genau so incl. EZB.  

02.11.20 08:21
1

8907 Postings, 6151 Tage Alfons1982Gold Graeber

eine schöne Graphik die Du da gefunden hast. Der Weg ist schon vorgezeichnet und die Politik setzt es langsam um, was aber jetzt durch COVID-19 beschleunigt wird. Die nächste Monate werden sehr Interessant und spannend werden, dazu morgen noch die Wahlen in den USA. Beide sind alt und senil, wobei Biden für mich nur eine Marionette der Personen im Hintergrund ist. Bei diesem Präsidenten steigt auch massiv die Gefahr eines Krieges mit anderen Schurkenstaaten, wie die Amis es gerne bezeichnen.  

02.11.20 08:32
2

8907 Postings, 6151 Tage Alfons1982Ubsb55

es sind sozialistische Tendenzen da und diese werden langsam umgesetzt. Vor allem bei den Grünen,SPD und Linke gibt es viel sozialistische Tendenzen und das ist nicht nur in Deutschland so. Desweiteren geht es ja nicht um die Geisteshaltung sondern das was umgesetzt und die Projekte für die Zukunft. Egal ob hier oder die UNO. Die haben auch eine spezielle Agenda entworfen.Die Dokumente sind ja in Englisch nachzulesen. Die individuelle Freiheit soll und wird beschnitten werden. Das Kollektiv soll in Zukunft wichtiger sein als eine einzelne Person. Die Hintergründe sind vielfältig, aber alle führen Sie eher in die Knetschaft und Abhängigkeit. Das hat nichts mit dem Raubkapitalismus zu tun, sondern dieser kommt jetzt noch obendrauf, weil dieser jetzt an sein Ende gelangt. Der weltweite Schuldenstabd ist so auf Dauer nicht mehr haltbar. Deswegen werden jetzt immer mehr Finanzrepresallien folgen, spätestens nach COVID-19 wird es losgehen damit.  

02.11.20 08:35
1

3335 Postings, 1986 Tage Gold_Gräber@Alfons1982 dem ist wohl nichts hinzuzufügen!

Ist ja auch schon viel zu lange her wo wir keinen "ordentlichen" Krieg mehr hatten. Kann man wirklich nur hoffen dass die Amis, wie auch beim Clinton Clan, das kleinere Übel wählen. Schon das letzte mal sind wir nur knapp am Krieg in unbekannter Größe vorbeigeschlittert. Biden ist ja jetzt schon dement und wie soll der eine Amtszeit durchstehen? Sehe das auch so, der ist nur ProForma aufgestellt.

Hab heute mal wieder physisch Silber gekauft, sehe da keine rosige Zeit auf uns zukommen.

Nur meine Meinung, natürlich.  

Seite: 1 | ... | 768 | 769 |
| 771 | 772 | ... | 2174   
   Antwort einfügen - nach oben