Plans"...welchen Plan meinst Du damit?
Ich teile zwar viele Deiner Bedenken -die ich ja selber schon oft geäußert habe- aber die VW-Kernmarke mit Porsche (oder auch Daimler und BMW) vergleichen, geht imo nicht. Warum? Weil Porsche weltweit ein Alleinstellungsmerkmal aufweist (keine wirkliche Konkurrenz weit und breit), während Golf, Passat, Jetta, Polo & Co. den Massenmarkt bedienen. Auf dem aber -das weiß jeder- herrscht Hauen und Stechen. Da tummeln sich Japaner, Koreaner, Franzosen, Briten und jetzt auch die Chinesen - ein Haifischbecken. Nach meiner Einschätzung lassen sich im Massenmarkt langfristig die deutschen "Tugenden" und Ansprüche und den dadurech bedingten Preisen nicht mit denen der Konkurrenz in Einklang bringen. Das wäre so, als ob ein Fertighaus, gebaut nach deutschen Vorschriften und Kriterien in China, Japan oder sonstwo antreten wollte - no way! Alles zu kompliziert, zu aufgeblasen, zu überfrachtet mit DINs und Vorschriften.
Im Ausnahmemarkt "alltagstauglicher Sportwagen" sind es hingegen gerade diese Kriterien, die zählen. An einen Premiumsportwagen erhebt man andere Ansprüche. Und man kauft ihn nicht TROTZ, sondern WEGEN des hohen Preises. Denn schließlich will man einen Nimbus kaufen und der kostet eben. Dafür fährt ihn auch nicht jeder. |