Porsche: verblichener Ruhm ?

Seite 452 von 611
neuester Beitrag: 28.07.25 08:49
eröffnet am: 02.04.08 14:12 von: fuzzi08 Anzahl Beiträge: 15253
neuester Beitrag: 28.07.25 08:49 von: Djangokiller Leser gesamt: 5545451
davon Heute: 1207
bewertet mit 64 Sternen

Seite: 1 | ... | 450 | 451 |
| 453 | 454 | ... | 611   

26.03.15 14:44

559 Postings, 5845 Tage El_Luzwie ist das zu bewerten?

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...it-mit-Hedgefonds-4260508


nur eine Verzögerung oder ist das wirklich ein bedeutender Sieg?  

26.03.15 15:14

54906 Postings, 7118 Tage Radelfan#11276 Wenn die Hedgefonds noch etwas Geld

flüssig haben sollten, werden sie sicher den Weg der Nichtzulassungsbeschwerde zum BGH wählen und so die Sache in die letzte (?) Instanz zu treiben.

Aber u.U. ist die Urteilsbegründung des OLG ja so wasserdicht, dass sie darauf verzichten!
-----------
Es ist nicht ausgeschlossen, dass mein Text auch eine Spur von Ironie enthält.

26.03.15 15:45

11820 Postings, 7874 Tage fuzzi08Nichtzulassungsbeschwerde...

Sehe ich wie Radelfan, für die Hedgefonds gibt es ja nichts mehr zu verlieren.

Zur Nichtzulassungsbeschwerde:

Notfrist zur Einlegung. 1 Monat nach Zugang des Urteils, bzw. 6 Monate nach Verkündung.
Frist zur Begründung 2/7  Monate.
Einlegung hemmt Rechtskraft d. Urteils.
Entsch. d. RevG durch Begründung.
Bei Stattgabe erfolgt Fortsetzung als RevVerfahren.

Im übrigen s.
http://dejure.org/gesetze/ZPO/544.html
 

26.03.15 15:57
1

714 Postings, 5073 Tage Zonk911Die Vögel sollten lieber...

...  Ihr letztes Geld zusammenkratzen und im großen Stil PSE-Call-Optionen kaufen und endlich komplett aufgeben. Da hätten dann alle was davon!  

26.03.15 21:25
1

11820 Postings, 7874 Tage fuzzi08Nach dem Stuttgarter OLG-Urteil

ist es kaum noch vorstellbar, dass die anderen Gerichte (Hannover, Braunschweig) gegensätzlich befinden. Bisher hat sich jedenfalls kein Anhaltspunkt dafür gefunden, dass die Richter in NDS anders ticken als im Süden. Vermutlich werden wir deshalb weitere Auspreisungen der Prozessrisiken -sprich: Kurssteigerungen- sehen.  

27.03.15 09:07
2

6303 Postings, 7215 Tage FredoTorpedoTrotzdem wird man mit der Entscheidung

über das Einlegen einer Nichtzulassungsbeschwerde die Entwicklung bei den anderen Verfahren abwarten, bzw. die zeitlichen Fristen bis zum Ende ausschöpfen. Aber ich gebe dir recht, jeder für Porsche positive Gerichtsentscheid wird sich auch positiv auf den Kurs auswirken. Wobei ich auch das Gefühl nicht loswerden, das die, die mit dem Ohr ganz dicht bei den Verfahren dabei sind, auch schon kurz vor der Urteilsverkündung bei Porsche/VW zugreifen.  

27.03.15 11:26

11820 Postings, 7874 Tage fuzzi08stimmt, Fredo, honni soit, qui mal y pense...

27.03.15 11:58

714 Postings, 5073 Tage Zonk911Je ne parle pas francais!

27.03.15 12:12

561 Postings, 7859 Tage silberNeues Kursziel

- UBS est passé à l'achat, contre neutre précédemment, sur le dossier Porsche Automobil Holding SE (Porsche SE), qui est maintenant une société de po

 

27.03.15 12:14

11820 Postings, 7874 Tage fuzzi08dt.: ein Schelm, wer Böses dabei denkt

27.03.15 12:59

11820 Postings, 7874 Tage fuzzi08Der französische Text von Silber

ist die französische Ausgabe eines kürzlich eingestellten deutschen Textes.
Wegen der Anhebung des Kursziels für die VW-Aktien auf 300,- Euro (aktuell: 244,-) wird das Kursziel für die Porsche SE von 65,- auf 110,- Euro angehoben.

Auch der aktuelle Abschlag auf den Porschekurs wird als zu hoch angesehen: es seien 115% der möglichen Prozessrisiken eingepreist, sowie 30% Abschlag auf das Nettovermögen.

Anmerkung:
Die errechneten 110,- Euro vorausgeschickt, käme man nach dieser Rechnung imo auf 150,- Euro, wenn die restlichen Prozessrisiken ausgepreist und die nötigen Bewertungsadjustagen vorgenommen sind.  

27.03.15 13:19

163 Postings, 4528 Tage korrekt69Unglaublich

dass die Aktie nach wie vor unter 100 € herumdaddelt.
frage mich wer hier immer den deckel drauf hat. 3 stellig sollte der kurs nach dem urteil gestern doch wohl mind. sein!?
 

27.03.15 13:51
3

11820 Postings, 7874 Tage fuzzi083-stellig: que sera, sera

Lange wird es mit der Dreistelligkeit nicht mehr dauern. Nach jeder guten Nachricht aus einem Gerichtssaal wird der Kurs um ein paar Euro zulegen. Da es bekanntlich drei verschiedene Gerichtssäle gibt (Stuttgart, Hannover, Braunschweig) und noch sechs anhängige Verfahren plus 1 Strafverfahren, ist noch jede Menge Zunder drin.

Neben all dem gibt es ja noch das operative Geschäft, das für positive News immer gut ist. Dazu kommt noch Fantasiepotenzial im Zusammenhang mit dem Aufkauf interessanter Unternehmen.

Für mich steht fest: die Unterbewertungsphase geht ihrem Ende entgegen. Voll
profitieren werden freilich nur jene davon, die zu Zeiten eingestiegen sind, als Porsche zu Ausverkaufspreisen auf dem Wühltisch gehandelt wurde.  

27.03.15 14:14
1

11820 Postings, 7874 Tage fuzzi08aber mei Hans, der kann's

Hans Bernecker rundet heute den Meinungskranz zur Porsche SE, ihren Prozessen und ihren operativen Zukunftsaussichten in seiner AB-Daily ab:

" PORSCHE hat in Stuttgart gegen die Hedgefonds obsiegt. Damit fiel eine Vorent- scheidung für die noch offenen Fragen in Braunschweig und Hannover. Es ist unse-
re bekannte Wette darauf, dass dies a) passiert und b) anschließend PORSCHE als größter Eigner von VW zu einer internationalen Autoholding umgebaut wird. Das wird noch näher zu beurteilen sein, aber die Ansätze hatten wir bereits genannt."  

30.03.15 18:23

11820 Postings, 7874 Tage fuzzi08am 14. Mai

d.h. am Tag nach der HV gibt's Knete (Dividende). Bares ist Wahres ;-)  

30.03.15 19:54

714 Postings, 5073 Tage Zonk911nicht schlecht!

mein Wunsch zu Ostern sind aber die 100€ hinter uns zu lassen! :-)  

06.04.15 08:41
2

54906 Postings, 7118 Tage RadelfanDer Porsche-VW-Deal, Steuer-Deals in Germany

10.04.15 17:23

54906 Postings, 7118 Tage RadelfanPiech geht auf Distanz zu CEO Winterkorn

Volkswagen AG: Ferdinand Piëch kritisiert Martin Winterkorn - SPIEGEL ONLINE
VW-Chef Martin Winterkorn hat nach SPIEGEL-Informationen keine Chance, am Ende seiner Amtszeit den Aufsichtsratsvorsitz zu übernehmen. Das Verhältnis zu Aufsichtsratschef Piëch ist gestört. Der sagt: "Ich bin auf Distanz zu Winterkorn."
-----------
Es ist nicht ausgeschlossen, dass mein Text auch eine Spur von Ironie enthält.

10.04.15 19:39
2

6303 Postings, 7215 Tage FredoTorpedoDamit nimmt Piech Winterkorn voll in die

Verantwortung für die Renditenprobleme bei Marke Volkswagen (trotz modularem Querbaukasten) und das Desaster in den USA. Nach solch einer deutlichen Piëch-Aussage sind die Chancen für eine weitere Vertragsverlängerung von Winterkorn gleich Null. Trotz Unterstützung durch BR-Chef Osterloh und Niedersachsen MP Weil.
Wahrscheinlich wird Winterkorn zur Gesichtswahrung freiwillig auf ein Verlängerung verzichten oder aber (Piëch ist bekannt für seine Ungeduld) schon vorher sein Amt räumen.
Als Nachfolger tippe ich Matthias Müller. Der hat als Porsche-Chef bisher einen super Job gemacht und hat als gelernter Werkzeugmacher (studierter Informatiker) sicher mehr Technik-Bezug als Audi-Chef Rupert Stadler (Betriebswirt). Stadtler hat zudem bei Audi nur "geerntet" aber nichts Neues "gesät". Der alte audi-Slogan "vorsprung durch Technik" muß erst wieder neu erarbeitet werden.
Vor der jetzigen Piëch-Aussage erscheint auch die Beförderung von Müller vor zwei Monaten in den Konzernvorstand in einem anderen Licht.

Also wenn ich wetten sollte: Ein vorzeitiger Rücktritt von Winterkorn hätte für mich eine deutlich höhere Wahrscheinlichkeit als dine Vertragsverlängerung.  

10.04.15 20:46

490 Postings, 5228 Tage Svedek1966FredoTorpedo

Super Zusammenfassung der faktischen und psychologischen Hintergründe mit offensichtlich genügend Kenntnis von Interna. Stadtler kenn ich ein bisschen von diversen Audi HVs und Deine Schlussfolgerungen scheinen auch mir gut nachfolziehbar. Es würde mich nicht wundern, wenn es genau so kommen würde. Als FP dramas Pitschesrieder öffentlich anging waren auch seine Tage überschnell zuende.

Danke für die Zusammenfassung!  

11.04.15 00:17
1

7 Postings, 5361 Tage helagoKritik an Winterkorn.

Es ist schon ein altes Lied, dass der VW Konzern mit seinem Massenliebling Golf nur 750 Euro pro verkauftem Auto verdient. Sehr, sehr wenig. Eine spezielle Konzernmarke tangiert das alles nicht. Dabei gilt Bugatti, das Lieblingsspielzeug von "Gott" FP, als Rekord-Verlustgeschäft. Der Analyst Max Warburton errechnete 2013: 4,6 Millionen Euro verpuffen mit jedem verkauften Veyron im Nichts.
Die Folge: der VW Konzern ruft ein Sparprogramm aus. Gespart wird an allen Ecken und Enden - aber nur nicht bei Bugatti. Jeder Konzern, jede Firma hat das Ziel Gewinne zu erwirtschaften. Nur bei einem Unternehmen ist das NICHT offensichtlich - bei Bugatti. Das nenne ich Quersubvention.

Mit der Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens.
Friedrich Schiller

Ich lasse offen mit welcher Dummheit nun gott Piech vergebens kämpft.  

11.04.15 01:08
1

6303 Postings, 7215 Tage FredoTorpedoWie Warburton das gerechnet hat und ob er das

richtige Ergebnis getroffen hat, kann ich nicht beurteilen.
Doch sollte er als guter (???) Analyst wissen, dass Bugatti nicht als Ertragsrakete wie Porsche zu betrachten ist, sondern als Instrument zum Heben des Markenimage. Andere stecken dazu Millionen in ihr Formel 1 Engagement, Volkswagen macht das über Bugatti.  

11.04.15 08:57
3

54906 Postings, 7118 Tage RadelfanUnd nun wieder neue Klagen gegen Porsche

Wittern da einige Hedgefonds Morgenluft?
-----------
Es ist nicht ausgeschlossen, dass mein Text auch eine Spur von Ironie enthält.

11.04.15 13:39
2

11820 Postings, 7874 Tage fuzzi08Fredo, ob gerade Bugatti

befähigt ist, das Markenimage von VW zu heben, bezweifle ich ich. Da scheint mir doch eher Liebhaberei und Sammelwut dahinter zu stecken. Überhaupt wäre zu hinterfragen, ob die teils völlig konträr auftretenden Marken im VW-Portfolio nicht die Fokussierung auf eine klare Identität behindern.
Nach meiner Auffassung wurde das Portfolio aufgebaut, um genügend Masse zusam-men zu kriegen, die nötig ist, um Toyota zu überholen. Ein Ziel, das wohl FP zuzu-schreiben ist. Weltgrößter Automobilbauer zu werden, sollte aber kein Ziel an sich sein; es zahlt sich nicht in klingender Münze aus. Wer zu fett wird, lebt gefährlich:
er kann jederzeit kollabieren.  

12.04.15 15:32
1

54906 Postings, 7118 Tage RadelfanUnd jetzt auch noch Familienunstimmigkeiten

frei nach dem Motto: Wenn es sonst nicht zu reden gibt, dann machen wir unsere eigenen Schlagzeilen...
Aussage von Herrn Dr. Piëch stellt seine Privatmeinung dar: Neue Wendung im Machtkampf bei Volkswagen: ...
Neue Wendung im Machtkampf bei Volkswagen: Die kritischen Aussagen von VW-Patriarch Piëch über Vorstandschef Winterkorn waren nicht mit der Porsche-Familie abgestimmt. Nun geht Wolfgang Porsche auf Distanz
-----------
Es ist nicht ausgeschlossen, dass mein Text auch eine Spur von Ironie enthält.

Seite: 1 | ... | 450 | 451 |
| 453 | 454 | ... | 611   
   Antwort einfügen - nach oben