Du glaubst ohne weiteres, einen Menschen (nämlich mich), der in korrektem Ton kühl und sachlich auf Defizite der PSE hinweist, beleidigen zu können (Protzen, Armer Tropf, Rhinozerus, weinen, jammern, ...).
Gleichzeitig behauptest du Unsinn:
"schlechter als der Dax stellen wir uns auch nicht". Das ist Unsinn, wie ich mit meiner letzten Grafik (PSE vs. DAX) gezeigt habe. Dort sieht man auch, dass die 13% Unterschied kein "Tagesgeplänkel" oder "Brösel" sind, sondern dass es ein seit ca. Juli anhaltender Trend ist, dass die PSE den Dax zunehmend underperformed.
"Zum Jubeln war dieses Jahr kaum für einen". Was ich mit meinen zwei Depots (+37,4%, -0,4%) bestritten habe. Ich rede da nicht wie du von einzelnen 600%-Krachern, die natürlich jeder, der mit Derivaten handelt mal landet (und gelegentlich -100% Totalverluste), sondern von kompletten Depots mit 20-30 Positionen, bzw. 5 Fonds über einen Jahreszeitraum.
BTW.: Nach den letzten 10 katastrophalen Tagen sind seit 6.12.. aus den +37,4%, -0,4% im Moment nur noch +18,5%, -3,8% geworden. Soviel zum protzen.
"die Märkte werden von den USA bzw. von den anglo-amerikanischen Fonds bestimmt, die inzwischen im Besitz von vermutlich über 70% unserer Aktien sind und daher die Preise diktieren.". Richtig. Aber wieso erklärt das die lausige Performance der PSE? Haben die Amis was gegen Piech? Wäre mir neu, aber wenigstens eine neue Erklärung.
|