anmaßen, sein Handeln als mustergültig anzusehen "Ich hatte schon vor Tagen gesagt, dass ich meine Porsche alle verkauft habe - hätte für manchen ein Warnzeichen sein können"
Tausenden Anderer haben gekauft; was, wenn die das selbe beanspruchten?
Zur Chartlage: Der Kurs hatte bis dato den fälligen Test seiner Breaklinie noch nicht vollzogen. Voilà, jetzt hat er. In einem Umfeld mit "Stirnrunzeln" hat er sich entschlossen, gleich das nächste Korrektur- ziel abzuarbeiten: das Up-Gap vom Jahreswechsel. Seit 01.01. steht der Chart offen wie ein Scheunentor und harrt der Schließung. Ich meine: lieber jetzt, wo wir noch Schmer- zen gewöhnt sind ;-)
Insofern also "Business as usual". Alles normal und den bullischen Trend bestätigend. Ob Dein geplanter 60,-Euro-Einstieg aber das gelbe vom Ei ist, ist auch noch nicht raus. Ich wette, wenn der Kurs bei 60,- Steht, kriegst Du kalze Füße und erinnerst Dich an die alte Börsenregel: "bei Erreichen streichen". Wäre vermutlich gar nicht so verkehrt: bei 57,50 wartet nämlich noch das Zwischentief vom 27.12.
Das m.E. richtige Vorgehen wäre: Erste Position bei 60,50. Zweite bei 58,-.
Insgesamt hätten wir bei Erreichen der 57,50 eine veritable 25%-Korrektur hingelegt. Typisch Porsche halt.
So, nun werde ich mich nach einem Turbo-Put umschauen; die Aktie bleibt, wo sie hin-gehört: im Depot. |