nö, ich drehe gar nichts. Borussia Dortmund hat gegen den Triple Sieger Bayern München mit einer stark ersatzgeschwächten Mannschaft verloren. Dabei hat man sich über weite Strecken ganz gut geschlagen, was nicht selbstverständlich ist.
Neapel ist wesentlich schwächer als Bayern München oder auch Arsenal London. Dazu kommt, daß sie ganz aktuell im Formtief sind und mit Hamsik ihr wichtigster Spieler verletzt ist.
Aber für den Fall, daß man in der Champions League tatsächlich ausscheidet, hätte man in der Euro League mit den "Neuzugängen" Pische, Gündogan, Hummels und Schmelzer tatsächlich ganz gute Karten, ganz ähnlich ist es in der Saison 2011/12 gelaufen, wo man debakulös in der Champions League ausschied, um dann in der Rückrunde die beste Halbserie aller Zeiten zu spielen.
Bei Bankhaus Lampe war eine Teilnahme in der Euro League überhaupt nicht vorgesehen, da ging es darum, daß man über Platz 4 direkt ausscheidet, ebenso im Pokal in der 2. Runde. Desweiteren laufen die Merchandising Umsätze wesentlich besser, das dürfte sich im Weihnachtsquartal sogar noch verstärken.
Kritisiert wurde zum Beispiel von ARD Börse am ersten Quartal, daß der Gewinn gesunken wäre. Tja, es gab im jetzigen 1. Quartal ein CL Heimspiel weniger, that's all. Nun gibt es gegenüber dem Vorjahresquartal ein CL Heimspiel mehr, verbunden mit den Zuschauereinnahmen und den Prämien.
Bei der gestrigen Niederlage konnte man zudem schön erkennen, daß die neuformierte Abwehr zwar den Spielfluß im Ganzen erheblich mindert weil sich alle noch mehr an der Defensive beteiligen müssen, allerdings kann man insgesamt noch ganz gut kicken, es gibt schwächere Mannschaften als Bayern München.
Tja, und dann die heutige Jahreshauptversammlung vom Verein. Man will weitere BVB Aktien kaufen. Kannst Du Dir ja ausrechnen, was das bedeutet:
Wer am morgigen Montag BVB Aktien besitzt, ist Dividenden berechtigt. Und wenn man tatsächlich gegen Neapel verlieren sollte, würden einige schon da das erhaltene Geld reinvestieren, Bernd Geske allein könnte 300.000 Stück kaufen.
Die BVB Aktie ist ganz massiv unterbewertet. Du siehst die einzelnen Niederlagen, yes, in der Summe ist das mittlerweile wirklich nicht schön. Aber genau das hat der Aktienkurs nun auch schon nachvollzogen. Die BVB Aktie notierte vor kurzem bei 4,10. Nun sind es 3,50. Macht eine Marktkapitalisierung von über 30 Millionen Euro. Man hätte in der Champions League erheblich mehr Umsatz machen können, das hat aber mit dem Gewinn nichts zu tun. Also eben nicht 30 Millionen mehr Gewinn.
Man könnte also aus dem ganzen Gemengelage Dividende, Aktienrückkauf und möglicher Sieg gegen Neapel schließen, daß die Verkäufer hier im ungünstigsten Fall Tiefstkurse erwischen, die es danach nicht mehr geben wird. |