Parolen war vielleicht das falsche Wort, aber diese Argumentation habe ich von dir in einigen deiner Postings immer wieder gelesen. Und sie kam unter anderem als Antwort auf die allgemeine Aussage, dass die BVB-Aktie mittlerweile nicht mehr auf einzelne Resultate reagiere, und dass im Gegenteil einzelne Niederlagen locker im Kurs weggesteckt werden usw. Nun mochte das zustimmen, weil man den besten Saisonstart aller Zeiten hinbekommen hat heuer. Aber jetzt hat man 3 Spiele verloren, von denen man bei 2 Spielen auch zu grossen Teilen damit hätte rechnen können und zusätzlich noch ein Spiel gegen Wolfsburg, wo man die letzten Jahre immer seine Mühe hatte, wo auch WOB auch relativ heimstark ist.
In der Tabelle hat sich jetzt nichts weltbewegendes ereignet, man hat immer noch eine super Ausgangslage und die CL ist noch nicht gelaufen. Wie Samba auch erwähnt, konnte man auch bei der Verletztenmisere sehen, dass man immer noch eine ansprechende Mannschaft auf den Platz stellen kann, die der weltbesten Mannschaft über grosse Strecken Paroli bieten kann. Zusätzlich hat man Auba, Hofmann, Kehl und jetzt auch Pische auf der Bank. Also wirklich schlecht ist das nicht, auch wenn klar ist, dass man Gündogan und Hummels nicht 1:1 ersetzen kann (wobei Sokratis schon ein sehr sehr starker Verteidiger ist).
Nun ja, bei dieser Lage steht man bei 3.50€ und damit dort, wo man nach dem 2. BuLi Spieltag, nach der 1. Runde im Pokal und vor CL-Start stand. Man hat einiges an operativem Gewinn erwirtschaftet, einiges an CashFlow und der Kaderwert steht auch höher, als zu dem Zeitpunkt. Ich frage mich jetzt, stehen die Chancen wirklich schlechter auf die direkte CL-Qualifikation für die nächste Saison als am 2. Spieltag und stehen die Chancen auch wirklich so schlecht in den Spielen zuhause vs. Neapel und auswärts in Marseille und gleichzeitig noch Neapel vs. Arsenal, dass man dort steht, wo man steht, nämlich bei 3.50€?
Und was würde erst passieren, wenn man tatsächlich nicht gewinnt vs. Neapel und in den restlichen 4 Spielen in der BuLi auch nur 4-6 Punkte holt? Wahrscheinlich ein Totalabsturz mit Bruch des langfristigen Aufwärtstrends auf 2.80€ oder noch tiefer. Am Ende der Saison wird man dann trotzdem auf dem 3. oder 2. Platz stehen, im Pokal je nach Los bis ins Finale kommen und vielleicht gewinnen und in Europa im schlechtesten Fall das 1/4 oder 1/2 Finale der EL erreichen. Unter dem Strich werden die 10 Cent Dividende wieder drin liegen bei einem guten CF und weniger werdenden Zinszahlungen. Ein Reingewinn von ca. 15 Mio.€ oder 0.25€/Aktie wäre auch so locker drin auch ohne grosse Transfereinnahmen und natürlich auch ohne teuerste Zukäufe.
Wie gesagt, mag sich das auch ein bisschen beruhigt haben, aber die Aktie reagiert nach wie vor im Sportwettenstil, was unheimlich Schade ist. Dem könnte meiner Meinung nach die Geschäftsführung unheimlich entgegen wirken, mit stärkerer Positionierung, was in verschiedenster Art kommen kann: Aktienrückkäufe, Insiderkäufe (und nicht nur von Geske, auch ein Zorc, Watzke oder Tress dürfen mal kaufen), oder ganz einfach mal diese doofen Sprüche lassen von Wegen die BVB-Aktie ist keine seriöse Geldanlage. Ist ja eigentlich peinlich sowas von einem börsennotierten CEO zu hören. |