Deutsche Post

Seite 16 von 1183
neuester Beitrag: 21.06.24 18:51
eröffnet am: 25.12.05 10:41 von: nuessa Anzahl Beiträge: 29553
neuester Beitrag: 21.06.24 18:51 von: Catchoftheda. Leser gesamt: 7909043
davon Heute: 479
bewertet mit 44 Sternen

Seite: 1 | ... | 13 | 14 | 15 |
| 17 | 18 | 19 | ... | 1183   

11.05.11 13:37
1

3219 Postings, 4814 Tage cloudxx14,00 Das ist die Marke

Hier sollte bald die bewegung auf die 14 euro marke einsetzen,....

jedenfalls bin ich hier wesentlich optimistischer als bei vgl. dt. telekom mit zahlreichen baustellen (griechenland und usa business e.g.)

cloud  

11.05.11 14:17

38496 Postings, 6223 Tage börsenfurz1Ja und Div. nicht vergessen!

Ziel 18 Euro langfristig!

Ein langweiliger aber gemütlicher Aufwärtstrend!

12.05.11 19:38
1

7523 Postings, 4812 Tage ChartlordDer Sekt ist schon mal kaltgestellt...

Nach dem heutigen schwachen Handelstag hat es sich gezeigt, dass die Outperformance der Deutschen Post AG keine Eintagsfliege sondern von nachhaltiger Dauer ist. Da stören auch nicht Meinungen von Analysten, die zwar eine Outperformance deklariert haben, jedoch dabei das Kursziel als "Stürmchen im Wasserglas" eines Kleinkindes gesetzt haben. Wie man da seiner eigenen Kundschaft die Aktie zum Kauf empfehlen kann entzieht sich meiner Kenntnis, insbesondere wenn tatsächlich nach 2 Handelstagen der Outperformance das Kursziel bereits erreicht ist, und der Kunde satte 3-4% Gewinn einstreichen soll. Möglicherweise geben die Analysten ja einen entsprechenden Bonus auf den sofortigen Verkauf, damit ihre Prognose richtig eintritt. Anderen Analysten, die als Kursziel satte 13,00 € glatt anbieten, sollte man schnell einen Taschenrechner schenken auf dem die +/- Umschalttaste funktioniert, damit sie in die gleiche Lage wie die anderen Analysten kommen und nicht die Konzerngewinne vom Marktwert abziehen müssen sondern addieren können. Nur böse und ungehörige Menschen kommen dabei auf die Idee nachzufragen, ob die Gewichtung eigener spezieller Fonds (dieser Analysten) bestimmer Marktsegmente (z. B. Logistik) unter der bevorzugten Stellung minderwertiger Firmenanteile (TNT) gelitten hat. Und nur den bösesten und schlimmsten aller Menschen ist es zu zu trauen, nachzufragen, ob bestimmte Personenkreise aus den Beneluxstaaten insbesondere aus Brüssel sich im Besitz solcher Fondanteile befinden. Ein Abverkauf nach erheblichem Kursverlust von TNT-Aktien unter gleichzeitigem Nachkaufen gestiegener Deutsche Post AG Aktien wäre für diese Fonds ein nicht mehr zu korrigierender Verlust, der weit über ein einzelnes Jahresergebnis hinausgeht. Jedoch kann es sein, dass Anleger der Deutschen Post AG Glück im manipuliertem Unglück haben. Sollte der Markt nicht einen erheblichen plötzlichen Anstieg vor dem Zuteilungstermin der Dividende machen (= DAX über 7700) so steht für viele Anleger ein weiterer Kursanstieg nach der Dividendenzahlung ins Haus, da einerseits investierte "Mitspieler" ""all in""bleiben und noch nicht investierte dies als letzte Möglichkeit sehen noch den Pott zu "raisen". Dann könnte es sein, dass diejenigen, die nicht lfg für "Deutsche Post AG - hero" gechattet haben nicht in den Genuß einiger Erfolge kommen - z. B. [Kaufe Deutsche Post AG für unter 14,00€]. Der heutige Handelstag passt deswegen besonders gut ins Bild, weil einerseits die Aktie der Deutschen Post AG ihren Kurs vom Vortag gehalten hat, und anderseits weil der intraday drohende Ausverkauf des Marktes (der dann obenerwähnten Anstieg über 7700 zur Folge hätte) ausgeblieben ist. Der seichte Indexverlust ist als Bestandteil einer Seitwärtsbewegung anzusehen, die in einen moderaten -aber dauerhaften - Anstieg münden wird.

Alles Gute

Der Chartlord

 

13.05.11 18:54

7523 Postings, 4812 Tage ChartlordNeue Impusle

Wie in meinem Posting vom 9.5.2011 bereits erwartet, ist heute der Abverkauf aus der Telekomaktie erfolgt. Da viele Kleinanleger erst auf den gebuchten Handelsertrag (insbesondere zum Xetra-Handesschluss) warten, ehe sie neu an den Markt gehen, wird ein nicht geringer Teil auch auf die Deutsche Post AG umsteigen. (grins) Die Stop-Loss-Orders der Commerzbank AG hatte ich eigentlich heute nicht so auf der Rechnung, da ich zwar auch dort Kursverluste erwartet habe, jedoch den Fall der 4,00 € Marke nicht so schnell. Das daraus frei werdende Kapital könnte auch dazu beitragen, dass wie im nachbörslichen Handel ersichtlich die Handelsvolumina erstaunlich hoch sind und bleiben, was automatisch Druck von der Käuferseite auf den Markt auslöst.

(Ich habe mir gestattet den Forumsteilnehmern der Commerzbank AG - auf meine Art - mein Mitgefühl auszudrücken)

Alles Gute

Der Chartlord

 

14.05.11 17:11

3219 Postings, 4814 Tage cloudxxgenau ich bin schon umgestiegen....

Habe telekom schon vor dem hv termin verkauft und vor dem post q1 eingestiegen,...

dioe aussichten sind hier klar besser mit weniger risikofaktoren,......

so go german post,......

cloud  

16.05.11 20:09

7523 Postings, 4812 Tage ChartlordEndlich !

Mit einiger Verzögerung hat heute der nächste Schritt in der Korrektur des Rohölmarktes begonnen. Bei gleichzeitig wieder ansteigendem Euro (durch die heutige Sitzung) wird ein weiterer Klotz am Bein der deutschen Konjungtur entfernt. Die bereits nach dem ersten Quartal rundum erhöhten Prognosen für das laufende und das folgende Jahr, werden spätestens im dritten Quartal erneut nicht zu halten sein und voll krass nach oben abgehen. Steigende Beschäftigung, abschwächende Inflation (durch sinkende Energiekosten) und erhebliche Investitionen und Investitionsabsichten - vor allem im Energiebereich - werden auch längerfristig die Aussichten des führenden Logistikunternehmens verbessern. Anders als im Bankensektor, wo noch einige Unsicherheit herrscht, liegen die Aussichten im Produktions- und Dienstleistungsbereich im grünen Bereich. (Shorties, Zocker und auch die "Nibelungen" geben sich zur Zeit gerade bei der Commedrzbank AG die Hand) Das öffnet die Perspektiven für eine längerfristige Investition bei der Deutschen Post AG. Langsames Outperforming - ohne Überhitzungserscheinungen - ist für störende Impulse von Seiten kurzfristig orientierter Anleger nicht anfällig und wird den Anlegern einen besonders nachhaltigen Ertrag bringen. Ich rechne damit, dass zum dritten Quartal (siehe oben) ebenso die Erwartungen für die Deutsche Post AG nach oben korrigiert werden müssen, zumal bereits das erste Quartal am oberen Rande der Range ausgefallen ist. Konservative Bewertungen unter 15,00 € werden in realistische Bewertungen über 16,00 € geändert. Großanleger sind derzeit noch zurückhaltend, werden jedoch ab 14,XX € diese Zurückhaltung aufgeben, da alsbald eine Veränderung der Marktgewichtung im DAX-Index entsprechend angepasst werden muss. Sollten bis dahin einige Indexteilnehmer (Telekom, Commerzbank, Beiersdorf usw.) ihre Gewichtung nicht aufrecht erhalten können, so steht ein Kursanstieg der Deutschen Post AG in großem Umfang an, der auch über die 18,00 € hinausgehen kann. Das werde ich genau im Auge behalten. (und ggf. nach der Dividendenzahlung nachkaufen)

Alles Gute

Der Chartlord

 

17.05.11 17:34

122 Postings, 4958 Tage Der Investor90Nomura kann hier am Chat teilnehmen!

Also die Jungs von Nomura könnten hier glatt anfangen zu schreiben! Die bringen ja fast jeden Tag eine neue "Analyse" zustande. Unglaublich.

Davon mal abgesehen: Könnt ihr mir erklären, wieso der Ölpreis regelmäßig ab 14:00 Uhr die Grätsche macht??? Die Spekulanten sind sicher keine Langschläfer und  die Amerikaner handeln da noch nicht (bzw. ihre Börse hat zu). Woran liegt es also?

 

17.05.11 23:45

7523 Postings, 4812 Tage ChartlordNicht vergleichbar

Der Handel mit Waren zu denen auch die Naturprodukte wie Erze, Rohöl aber auch Weizen nicht jedoch Diamanten usw. gehören, werden über Terminkontrakte abgearbeitet. Anders als bei Wertpapieren, die still bei einem Besitzer aufbewahrt werden und dabei nicht verwendet werden, so sind die Termingeschäfte ausschließlich zur Verwendung (einschließlich Lagerung) bestimmt. Rohöl wird dabei entweder an den Verbraucher wie Raffinerien geliefert oder zur Margenerfüllung in Tanks eingelagert. Von da wird die Lieferung zum vereinbarten Termin erst später erfolgen. Diese Terminsgeschäfte sind deswegen zeitlich gebunden, weil die vorherigen Terminsgeschäfte erst verwaltet werden müssen. Also Transport zum Verwender oder Einlagern bis zur Abholung. In allen Fällen wird ab Kontraktabschluss auch eine Verfügung über den Verbleib der Ware getroffen, das liegt an dem Übergang der Verwaltungskosten vom Verkäufer an den Käufer. Es ist also leicht verständlich, dass ein Verkäufer nicht für Lager- oder Transportkosten aufkommen will, wenn die Ware bereits veräußert worden ist. Umgekehrt wird ein Käufer erst zuschlagen, wenn Kapazitäten für Transport und/oder Lager vorhanden sind. Andernfalls würden Zwischenlagerkosten fällig, die au Backe....teuer sind. Deswegen handeln die Teilnehmer erst, wenn zum Beispiel die Tagesmarge zum Abtransport ausgeliefert worden ist und neue Ware aufgenommen werden kann. Wenn also die Tanks, Tanker, Lastwagen usw. morgens mit der Arbeit loslegen, so werden neue Mengen erst gekauft, wenn die Kapazität wieder frei geworden ist. Dem entsprechend werden die nächsten Kontrakte z. B. für den folgenden Werktag erst nachmittags abgeschlossen, wenn das o.K. von der Kapazität vorhanden ist. Oder es werden Kontrakte für bestimmte Termingeschäfte aufgelegt, die dann nicht sofort erledigt werden sollen, sondern erst zum vereinbarten Zeitpunkt. (Lieferung zum vereinbarten Ort und/oder Zeit)

Alles Gute

Der Chartlord

 

18.05.11 17:06

122 Postings, 4958 Tage Der Investor90@Chartlord

Danke für die ausführliche Information!

 

18.05.11 17:42

2415 Postings, 5147 Tage Anti ZockerWarum kauft Keiner diese scheiß Aktie

Das ist wirklich unglaublich, ich verstehe das nicht!!!

Wir hätten schon längst die 15 € erreichen müssen.

Das wird wohl nichts mehr.

Ich werde die Hälfte meiner Aktien kurz vor der Hauptversammlung verkaufen und den Rest behalten.

Hier geht ja nichts!

 

18.05.11 21:19

110 Postings, 4944 Tage frischgestrichenGeduld!

Die Post hat ja auch die letzten Tage immer den Dax outperformed. Da ist es ja wohl klar, dass man auch mal nicht so mit geht. Alles in allem glaube ich, dass die Nachricht von angeblich zuviel gezahlter staatlicher gelder an dem Tag der Q Zahlen uns einiges an geld gekostet hat wir ständen warscheinlich 30 cent höher, wenn die nachricht nicht gekommen wäre

 

20.05.11 08:49

     Die Titel der Deutschen Post (Deutsche Post) stiegen angesichts einer positiven Studie vorbörslich bereits um 0,59 Prozent. JPMorgan hatte die Einstufung für die Aktien des Logistikkonzerns mit "Overweight" und einem Kursziel von 18,00 Euro gestartet.Die US-Bank setzte die Papiere zudem auf die "Analyst Focus List". Der Pessimismus des Marktes hinsichtlich der Aussichten für das Briefgeschäft sei überzogen und die Konsensschätzungen spiegelten die ehrgeizigen Margenziele für 2015 noch nicht wider, hieß es in der Studie.

 

20.05.11 10:37

7523 Postings, 4812 Tage ChartlordDrittletzter Tag

Am heutigen Vormittag ist trotz allgemeinem Aufwärtstrends kein klares Bild vom Verhalten der Anleger der Deutschen Post AG erkennbar. Alle strategischen Ausrichtungen sind vorhanden - ohne dass eine übherwiegt. Anteile halten und Dividende mitnehmen, kurz vor der Dividende Gewinne mitnehmen und gleich danach auf den Abschlag wieder reingehen, noch vor der Dividende neue Positionen aufbauen, oder noch den Abschlag abwarten ? Sollten abwartende Tendenzen überwiegen würden verminderte Umsätze darauf deuten. Da ein allegmeiner Aufwärtstrend am Markt vorliegt, der keine überhöhten Umsätze beinhaltet, kann man daraus keine vorherrschende Strategie ablesen. Nochmals zur Erinnerung - ich hatte erwartet, dass die Kurse zur Dividende etwa den Tageskurs des damaligen Postings von ca. 13,50 € plus der Dividende also von etwa 14,15 € ausmachen. Bei den noch ausstehenden Handelstagen und anhaltenden Marktanstieg immernoch im realistischen Bereich. Ich bin gespannt wie es läuft, zumal ich mit dem Gedanken spiele, die Dividende gleich wieder zum Nachkauf zu verwenden.

Alles Gute

Der Chartlord

 

20.05.11 11:30

871 Postings, 6311 Tage nicoprofildividende

aber von  den 0.65€ bleiben nur knapp 049€ uebrig,zumindest bei mir.(steuer) habe erst im Maerz gekauft,liege ich da richtig.Wohne in einem nicht EU Land

 

20.05.11 13:36

7523 Postings, 4812 Tage ChartlordSteuersatz

Ich bin kein Steuerexperte. Jedoch wird die Kapitalertragssteuer an der Quelle erhoben. Handelt also jemand über Xetra so wird die Steuer durch seine Bezugsbank berechnet und abgeführt. In Deutschland beträgt der Steuersatz 28% über den Freibetrag von 801 € hinaus.

Zwischenzeitlich hat sich der Markt heute gedreht und steht im Minus. Meine Vorstellung vom Kusverlauf wird damit immer unwahrscheinlicher. Weil jedoch die Outperformance anhält ist das kein Beinbruch. Sobald der Markt wieder in Richtung Nord-Nordost läuft, werden wir besonders davon profitieren. Das jetzige Kursverhalten gleicht dem Anspannen eines Katapultes, der irgandwann stark genug angespannt ist um den 14er Widerstand zu knacken. Wir brauchen nur abzuwarten.

Alles Gute

Der Chartlord

 

20.05.11 15:04

736 Postings, 4857 Tage kaufladen@ nicoprofil

Sollte ich nicht irgendetwas falsch mitbekommen haben, dann zahlt die Post die Dividende technisch aus Vermögenswerten, d.h. es fällt keine Steuer auf die Divi an, aber der rechnerische Einstandskurs wird aus steuerlicher Sicht um den Divibetrag gekürzt. Gut für alle die vor der Abschlagsteuer bereits einstiegen, d.h. für diese ist die Divi tatsächlich steuerfrei.  

24.05.11 08:54

7523 Postings, 4812 Tage Chartlordwie erwartet

Noch vor Beginn des Börsenhandels ist bereits klar erkennbar, dass alle Käufer auf weiter sinkende Kurse zum Einstieg noch vor der Dividendenzahlung gewartet haben. Obwohl der Dax ganz schön abgesunken ist, hat sich die Deutsche Post AG weiter von der Markttendenz entfernt und ist deutlich besser gelaufen. Ich erwarte nunmehr noch weiter steigende Kurse. Mal sehen wie es läuft.

Alles Gute

Der Chartlord

 

24.05.11 11:24

92 Postings, 7439 Tage paasualdoAussicht Dt. Post

Ich denke der Kurs wird morgen auch nicht höher als 13,50 EUR stehen.

Dann folgt Donnerstag der Tag ex Dividende und wir sind bei 12,85 EUR. Hier gibt es charttechnisch keine Unterstützung.

Somit erwarte ich das der Kurs sich entweder bei 12,50 EUR oder erst später knapp unter 12 EUR fängt und einen Boden bildet.

Mein Einstieg ist für den Sommer bei 11,XX geplant.

Gründe für weiter fallenden Kurse gibt es genug. Natürlich auch für steigenden.

So long

Paasualdo  

25.05.11 00:47
1

587 Postings, 4794 Tage TrimalchioWas für ein Trauerspiel...

die Dt. Post ist nur noch enttäuschend!

Wer glaubte, die Dt.Post würde vor der Dividende doch mal über die 14 gehen, wurde mal wieder eines Schlechteren belehrt. Jetzt kommt noch der Divi-Abschlag, dann sind wir wieder bei 12,xx. Und da schreibt der Aktionär noch, dass die 12-14er Range jemals ein Ende haben könnte.

Ich verzweifel´noch mal mit diesen Langweilern, das kann nur noch die Telekom toppen.  

25.05.11 08:43

7523 Postings, 4812 Tage ChartlordMal sehen

Ich habe diese Erfahrung schon mehrfach erlebt, jedoch liegt hier der Fall etwas anders. Obwohl der Markt zur Zeit konsolidiert, hält die Outperformance der Deutschen Post an. Das eröffnet weitere Chancen bei einem erneuten Anstieg des Marktes. Solange an der fundamentalen Einschätzung sich nichts ändert wird diese bessere Entwicklung als der Markt anhalten. Massgeblich für die fundamentale Einschätzung ist das KGV, welches als vorwiegender Faktor bei den computergestützen Kauf- und Veraufsprogrammen den größten Anteil hat. Solange die Aktie nicht nach oben ausgebrochen ist, wird sich an dieser Lage nichts ändern. Der Markt sollte - auch im Hinblick auf die ungeklärte Lage in den südeuropäischen Staaten - noch bis 6800 nachgeben. Eine Klärung insbesondere zur griechischen Haushaltslage (drohende Zahlungsunfähigkeit) erwarte ich im Juni. Damit wären die finanzpolitischen Fragen für das laufende Jahr geklärt, und zusammen mit den nächsten Quartalszahlen sollte noch vor den Sommerferien die Richtung 7250 und 7700 aufgenommen werden. Die Wirtschaft läuft gut, so dass auch die nächsten Zahlen der Deutschen Post AG gut sein sollten. Schließlich kann man Höchststände einer einzelnen Aktie nur sehr selten ohne Höchststände des Marktes erwarten. Ich werde die Dividende für weitere Nachkäufe verwenden.

Alles Gute

Der Chartlord

 

26.05.11 08:02

3219 Postings, 4814 Tage cloudxx13,00 dt. post

wir sehen die post heute klar über 13 euro ex div........

buy dt. post ,.....   sell telekom

cloud  

26.05.11 09:34

7523 Postings, 4812 Tage ChartlordNa bitte, geht doch !

Wie ich gestern schon intraday zum Forumsbeitrag Nr. 47552 bei der Commerzbank AG vermutet habe, so ist das Geschehen danach zum Handelsschluss durch den Umsatz von über 9 Millionen Aktien der Deutschen Post AG auf Xetra noch weiter verstärkt worden. Die Anleger haben bis zum Schluss (vergeblich) auf weiter sinkende Kurse zum Nachkaufen gewartet. Diese blieben jedoch aus und so musste man noch vor Tore Schluss "all in" da offenkundig die stillschweigende Meinung zum sofortigen Nachkauf nach der Dividendenzahlung vorherrscht. Da die wenigsten sofort nach der Dividendenzahlung abspringen (das haben diejenigen, die das wollten vorher getan) werden weitere Kursgewine in anhaltender Outperformance zu sehen sein.

Die massiv gesteigerten internationalen Einschätzungen zur deutschen Konjungturentwicklung werden nicht ohne Auswirkungen auf den deutschen Aktienmarkt bleiben. Ausländische Anleger werden verstärkt deutsche Aktien kaufen, da eine verbeserte Ertragslage erwartet wird. Besonders die Deutsche Post AG wird dabei stärker im Kurs steigen als Papiere, die bereits eine bessere Entwicklung in den letzten Monaten genommen haben. Bisher ging ich von einer stabilen gleichbleibenden Ertragslage aus, dieses werde ich ab sofort in eine verbesserte Ertragslage ändern. Ich erwarte daher schon zum 2. Quartal eine weiter steigende Leistung und spätestens zum 3. Quartal eine nach oben revidierte Konsenseinschätzung der Analysten. Die vorgegebene Range vom "Raidleiter" wird mindestens um 200 Millionen € übertroffen werden. Richtig merkwürdig finde ich jedoch die Vorgehensweise des Vorstandsvorsitzenden, durch Überzeugung auf das Anlegerverhalten einwirken zu wollen. Das erinnert mich doch sehr an die Vorgehensweise eines "Sehers" aus einem bekannten gallischen Comic. Selbst der symbolische Rückkauf einer einzelnen Aktie hätte für das Anlegerinteresse mehr Auswirkungen als die ganzen Beschwörungsrituale des Vorstandes ! Richtig peinlich jedoch finde ich die Forderung nach Erhöhung des Briefportos, obwohl gleichzeitig erwähnt wird, dass dazu derzeit keine Möglichkeit besteht diese am Markt umzusetzen. (Wenn Cäsar das erfährt, wird der betreffende sofort den Löwen zum Fraß vorgeworfen.)  AVE

Alles Gute

Der Chartlord

 

28.05.11 17:22

3219 Postings, 4814 Tage cloudxxDT. Post vs Telekom

Hier noch einmal der Tipp Post gegenüber Telekom klar zu favorisieren,.......

solide gewinnsteigerung bei uns gegenüber fallenden erträgen bei obermanns truppe mit zwangsaufstockung in griechenland und vagen Hoffnungen in USA,......

Dt. Post weiter akkumulieren,........

sell Telekom mit Kursziel 9,50 Euro per ende september......

cloud  

31.05.11 09:50

7523 Postings, 4812 Tage ChartlordJetzt ?

Ich bin gespannt, ob der Markt den Trend im frühen Handel nach der Serie von Fehlausbrüchen das Überwinden der Chartmarke von 7220 halten kann. Damit wäre der Abwärtstrend verlassen und die Ausrichtung innerhalb der "neutralen" Zone könnte beginnen, bevor es dann zur Sommerrally geht. Obwohl Donnerstag in Deutschland handelsfrei ist, wird wegen des Monatswechsels dennoch ein Trend ablesbar sein. Wenn die Marke hält, werde ich nochmals nachkaufen. Sollte die Marke nicht per Tagesschluss Xetra halten, so besteht Rückschlagspotential im DAX bis 6880. Das entspricht bei gleichbleibender Marktlage für die Aktie der Deutschen Post AG (outperforming) etwa 3%. Da spätestens mit Klärung der Lage in Griechenland, welche wegen der Zahlungsunfähigkeit bis Anfang Juli geregelt sein muss, die Märkte - insbesondere der Banken und Versicherungsbereich - anziehen werden, werde ich spätestens nach Pfingsten auf jeden Fall kaufen.

Alles Gute

Der Chartlord

 

02.06.11 11:14

587 Postings, 4794 Tage TrimalchioDt.Post weiterhin seitwärts

Die Outperformance die hier öfters erwähnt oder erhofft wird, gibt es nicht!

In allen Betrachtungszeiträumen hinkt die Post dem DAX hinterher. Im 3-Jahres-Vergleich müsste die Dt.Post bei 20 (!!) stehen um mit dem DAX gleich zu performen.

Wer hier investiert ist hat etwas falsch gemacht - und da schließe ich mich mit ein. Der 12-14 Korridor der Post wird bald sein 2-jähriges feiern. Leider.  

Seite: 1 | ... | 13 | 14 | 15 |
| 17 | 18 | 19 | ... | 1183   
   Antwort einfügen - nach oben