Deutsche Post

Seite 18 von 1183
neuester Beitrag: 27.06.24 21:03
eröffnet am: 25.12.05 10:41 von: nuessa Anzahl Beiträge: 29560
neuester Beitrag: 27.06.24 21:03 von: LongPosition. Leser gesamt: 7923357
davon Heute: 3845
bewertet mit 44 Sternen

Seite: 1 | ... | 15 | 16 | 17 |
| 19 | 20 | 21 | ... | 1183   

10.06.11 09:51

839 Postings, 5340 Tage der1tedie 13,5

sollten "kurzfristig" eigentlich drin sein.
ich bin heute eingestiegen zu 12,56 und werde mir die nächsten 8-12 wochen mal anschauen.
-----------
Der1te *Kein Beitrag ist als Kaufempfehlung zu werten!*

10.06.11 12:38
1

13 Postings, 4768 Tage kühneundnägelchengutes Nahziel 13,5

Ja ich bin bei 12,44 eingestiegen und sehr zuversichtlich in den nächsten 3-4 Monaten werden wir wohl locker über die 13,5 springen--bin aber eh long sehr long  

10.06.11 12:44

41 Postings, 4768 Tage payandpray... und läuft

auch auf die Gefahr hin, dass ich genau dieses posting mit etlichen smilys versehen in ein paar Wochen wieder vorgesetzt bekomme, ich bleib dabei: Wir sehen die 11,80 oder 12€ nochmal.

Ich hab mich bei 12,61 von 60% des Bestand verabschiedet, warte die Formationsauflösung ab und nehm dann die zusätzlichen 5% mit.

Gönne es Jedem, falls ich falsch liege, aber bedenke: Wir haben den Feta-Käse mittels Postbank noch an der Backe+ KFW die garantiert das ein oder andere Paket über die Börse verscherbelt um dämnächst mal wieder Banken zu "retten" + E-Post, wo keiner mit Zahlen rausrückt (warum nur?); Da hilft auch kein app für Verlage - guten Morgen liebe Manager!

Da bin ich mit den behaltenen 40% ja noch richtig optimistisch.

Soo, mach mir jetzt erst mal nen Salat, mit Gurken, Tomaten und Feta.

 

 
Angehängte Grafik:
deutsche_post_ag.jpg (verkleinert auf 68%) vergrößern
deutsche_post_ag.jpg

10.06.11 13:50
1

7523 Postings, 4816 Tage Chartlordsiehe Forumsbeitrag Nr. 414

Altlasten aus dem Verkauf der Postbank AG bestehen nicht. Die Aktien sind bereits verkauft nur noch nicht übertragen. Es besteht auf jeden Fall ein Verkaufserlös. Mit dem heutigen Handelstag bin ich bis jetzt mehr als zufrieden. Es ist klar erkennbar, dass im Wege des Abverkaufes die kurzfristig orientierten Anleger endlich das untaugliche Versuchsobjekt abgeben, und die langfristigen Anleger die Marke von 12,50 € als derzeitigen Mindestrahmen ausmachen. Diese Marke sollte heute auch den vierten Tag in Folge halten. Alle, die die Erwartungen auf einen Zeitraum von 8-12 Wochen setzen, werden schnell erkennen, dass die Kursentwicklung nicht abseits des Marktes erfolgt. Steigt der Dax bis dahin nicht, so werden selbst die 13,00 € nur sehr schwer zu erreichen sein. Steigt jedoch der Dax, so wird dieser natürlich nicht bei 7550 aufhören sondern neue Jahreshöchststände und später auch Allzeithochs erreichen. Dem entsprechend wird die Deutsche Post AG auch nicht bei 13,50 € stehen bleiben, da alle Indexfonds nach Marktgewichtung und KGV angeglichen werden müsen, was automatisch zu weiteren käufen der Großanleger führt. Der IWF und die Bundesbank haben die Konjungturaussichten für Deutschland massiv angehoben. Die Gewinnerwartungen des Vorstandes der Deutschen Post AG spiegeln dieses noch nicht wieder. Sollen die Aussichten erhöht werden, so müssen die Fondmanager die Aktie übergewichten, was bei ansteigendem Markt nicht ganz so leicht ist. Insoweit ist der Zeitpunkt des Berichts über das zweite Quartal besonders günstig gelegt, weil damit in eine mögliche laufende Rally "Öl ins Feuer" gegossen wird. Ich habe das schon im vorherigen Jahr mit der Lufthansa AG mitgemacht. Erst mau dann wow !

Alles Gute

Der Chartlord

 

10.06.11 14:36
1

839 Postings, 5340 Tage der1tenachdem der abwärtstrend erst mal gestoppt ist

und sich die aktie nicht unter die 12,5 bricht sehe ich hier sowohl kurzfristig (13,5) als auch langfristig gute chancen.

Charttechnisch verlass ich mich immer ganz gerne auf den guten alten bollinger,
nachdem wir am untern band abgeprallt sind dürfte einge gegenbewegung zum oberen bis 14 € frei sein.
-----------
Der1te *Kein Beitrag ist als Kaufempfehlung zu werten!*

10.06.11 20:43

41 Postings, 4768 Tage payandprayuuups, voll im trend geblieben

hatte mich auch schon gefragt wann der Kanal verlassen wurde. Naja vielleicht am Dienstag die Gegenbewegung?

Schöne Pfingsten.

 

 
Angehängte Grafik:
deutsche_post_ag-ii.jpg (verkleinert auf 69%) vergrößern
deutsche_post_ag-ii.jpg

11.06.11 00:12

41 Postings, 4768 Tage payandprayder Markt ist im Ars..

also ich bin nun wirklich breit aufgestellt, von A bis Z - wie Zelluliete, oder so, aber keine Branche, kein Titel, und schon garnicht die, die ich habe verheißen gutes. Jetzt muss ein Wunder her, um in der nächsten Zeit Geld zu verdienen. Wenigstens nicht ganz zu vernichten.

Vielleicht doch "Riestern" (schön Gruß an kühneundnägelchen)

Ich muss mich wirklich mal mit Derivaten beschäftigen. Hat Jemand paar put`s im Angebot? und in paar Monaten brauch ich noch paar Hebelprodukte als call auf "weiss der Fuchs", oder so.

Zeigts den shortys, kauft, kauft, kauft! Ich kanns grad nicht, bin leider voll investiert.

 

 

13.06.11 08:05

110 Postings, 4948 Tage frischgestrichenE post brief

Ich habe mich auch lange gefragt, was dieser e post brief soll. Jedoch hatte ich alleine in der letzten Woche zwei situationen, in denen ich mir gewünscht hätte, dass der E post brief bereits in breiter masse genutzt wird.

Situation 1: Ich warte schon ewig auf so ein englisch test ergebniss ( toefl), welches ich brauche um mich für mein auslandsemester einzuschreiben. Da der brief aus den usa kommt dauert es mind 5 wochen. Ein e postbrief würde den physischen versandt über den teich unnötig machen. Die institution würde einfach eine email schreiben, welche dann an mein e postaccount kommt (oder wenn keiner vorhanden ausgedruckt und ( von deutschland) an mich geschickt!) .
Abgesehen von umweltschutz wäre diese distributionsmöglichkeit schneller und guenstiger

Situation2: Ich bin für mein Auslandssemsester in Thailand angenommen! Hurra ;)  Damit für meine Oma das halbe jahr ohne ihren enkel nicht zu lange wird, sie aber auch kein internet hat müsste ich die briefe an sie in Bangkok weg schicken. Abgesehen vond en Kosten würde es  2 Wochen dauern. Aber zum glück gibt es ja den e post brief! 55 cent für drei seiten ( wenn ich will sogar in Farbe also kann ich auch fotos anfügen). Dieser wird dann in de ausgedruckt und ist 2 tage später da!

Natürlich wird es noch eine Zeit dauern bis der e postbrief in breiter masse angeboten wird, jedoch wird es meiner meinung nach einmal ein hoch profitabels geschäft werden

 

14.06.11 10:47
1

13 Postings, 4768 Tage kühneundnägelchenDeutsche Post ist...

ein no-brainer.
damit kannste dein Studium finanzieren,ältere könne Familie gründen,Häuser bauen und noch ältere können ihre Alters-und Lebensvorsorge getrost in die Hände von Appel legen.
da brennt nix an, da kann man ruhig schlafen.
riestern?? bloss nich!!!!

Am besten aber....Arbeitet bis der Arzt kommt--werdet ergeizige Workoholics-das nützt den Aktien, dem BIP,dem BSP euren KIndern und Enkeln--fürchtet nicht den Tod durch den Herzkasper, sondern geht in die Arbeit wie in einen Gottesdienst-fanatisch, unbeirrbar und  ohne Bedenken.
Bedenkernträger sind unser aller Feind  

14.06.11 11:27

7523 Postings, 4816 Tage Chartlordkurz vor dem Ausbruch ?

Es ist 11.13 Uhr der Dax steht bei 7209. Dies ist eine wichtige Phase. Kommen Anschlusskäufe so springt der Markt über die fette Widerstandszone bei 7225. Ansonsten steht die größere Warscheinlichkeit bei erneutem Rückgang unter 7070. Da die Umsätze zur Zeit gering sind andererseits die Werte überverkauft sind, sollte es nicht mehr lange dauern bis es zu einem erneutem Kaufsignal kommt. Fällt 7225 so wird ein großes Kaufsignal erzeugt, wobei auch die Umsätze stark steigen sollten. Danach ist klare Luft bis 7450. Ich bin gespannt.

Alles Gute

Der Chartlord

 

14.06.11 15:05

41 Postings, 4768 Tage payandpray.., oder Ausbruch mal kurz?

Franz meint: schau mer mal.

Irgendwie passt das alles mit der SKS Formationsbildung (negativ). Werd mich sicherlich täuschen. Mal sehen was UPS, FedEx so im Laufe der Woche treiben. Besser noch usa generell.

 

 
Angehängte Grafik:
deutsche_post_ag-ii.jpg (verkleinert auf 68%) vergrößern
deutsche_post_ag-ii.jpg

14.06.11 22:18

7523 Postings, 4816 Tage ChartlordEs ist

22.13 Uhr der Dax steht auch nachbörslich bei 7205. Das war eine wichtige Session. Allerdings sind die Ami´s oben geblieben und der Markt kann morgen da fortsetzen, wo er heute endete. Alle Indikatoren sind im mehr oder weniger grünen Bereich. Ich bin der Auffassung, dass der 7225er Bereich eine feste Widerstandszone nach oben ist. Sollte die geknackt werden, geht es deutlich weiter - ich meine damit auch Jahreshöchststände und eine Rally bei der Deutschen Post AG.

Alles Gute

Der Chartlord  

15.06.11 13:03

41 Postings, 4768 Tage payandprayGewinne ! ...

... werden sofort wieder zu Geld gemacht und so langsam fügt sich das Puzzel zusammen.

Ich bleib bei der Theorie: kurzer Anstieg auf 2 Wochenbasis, bleibt hängen bei 12,95€ und die Umkehrformation ist perfect.(Naja nicht ganz wie aus`m Bilderbuch, aber schlüssig.

Hier nutzen auch keine Fundamentaldaten zum Einzelwert Post, denn die werden sofort wieder weggewischt durch usa Schulden und Griechenland, sprich EU. Nicht zuletzt die Hedgefonds, welche jüngst sehr starke Zuwächse im mehrere Milliarden - bereich verzeichneten. Was Hedgefonds damit anfangen ist klar, oder? 

Aber: soooo schlecht scheint die Stimmung dann doch nicht, wenn man den Indikatoren glauben schenken mag.

Übrigens kann auch dhl nicht durch Aschewolken fliegen, auch nicht Express

Freu mich auf ne hoffenlich startende Jahresendrally. Vielleicht fällt ja in diesem Jahr der schlechte November in der Post Aktie mal aus.

Die Lösung für die andauernde jährlich stattfindende Kusentwicklung um den Dividenden Zeitraum sollte Appel mal mit Änderung des Zahlungsrhythmus begegnen, wie GE zum Beispiel vierteljahrl. Dann hat auch der run auf die Dividende kurz vorher ein Ende.

 

15.06.11 15:02

122 Postings, 4962 Tage Der Investor90@payandpray

Ich stimme dir da zu. Eine viertel-, wenigstens halbjährliche Dividendenzahlung wäre schon angebracht. Gerade auch im internationalen Bereich haben hier die deutschen Werte Nachholbedarf. Durch vierteljährliche Zahlweise wird der Run auf Dividenden abgefedert. Außerdem bietet diese Zahlungsweise den Investoren einen über das Jahr verteilt soliden Zustrom aus dem Investment.

 

 

15.06.11 15:08

7523 Postings, 4816 Tage Chartlordwie ich zu Nr. 434 gepostet habe

besteht für eine Festlegung in eine bestimmte Richtung derzeit keine Aussicht. Ständige Fehlausbrüche sind angesagt. Auch charttechnisch ist eine S-K-S Formation leider nicht mehr drin, weil die Aktie der Deutschen Post AG schon längst under die Nackenlinie gefallen ist. Der gestrige Abstecher nach oben ging etwa an die Nackenlinie. Von da ab müssten 31% zur Kopfspitze für die zweite Schulter als Anstieg abgehen, jedoch ist das in dem Dax nicht möglich, da ansonsten der Dax selbst über 7450 steigen müsste. Was bleibt ist eine formationslose Schaukelei in die eine oder andere Richtung - ohne derzeit neue Höchst- oder Tiefststände zu erreichen. Solange der Finanzsektor nicht über eine nachhaltige Klärung der Lage in Griechenland verfügt, wird ein deutlicher Anstieg im Dax nicht zustande kommen. (es fehlen die Finanztitel und die Versorger)

Alles Gute

Der Chartlord

 

15.06.11 16:24

839 Postings, 5340 Tage der1tenoch alles in butter

wir haben noch platz bis 12,2 und notfalls bis 12,1 um im band zu bleiben und eine
gegenbewegung zu kriegen. charttechnisch ist die post total überverkauft und hat eigentlich nur noch eine richtung in die sie kann: oben

wenn die 12,1 brechen sind die schleusen natürlich offen aber fundamental liegt
nichts fatales im argen also sehe ich hierfür keinen grund.

die kurze aufwärtsbewegung wurde jetzt durch den von den amis unterstützen
daxeinbruch zurückgeworfen, dass sollte sich aber zum ende der woche erledigt haben.

also mein kurfristiges kursziel von 13,5 bleibt stehen
-----------
Der1te *Kein Beitrag ist als Kaufempfehlung zu werten!*

17.06.11 15:15

41 Postings, 4768 Tage payandpraysehr dynamische Kursentwicklung

wenigstens heute, jedoch sind die "Hexen" am Werk. Von Entspannung, oder Trendumkehr kann noch nicht gesprochen werden, denk ich mal.

Der ausgebildete Hammer, falls es einer bleibt und der Abprall an der kurzfristigen Abwärtstrendliene, bestätigt zur Zeit eigendlich nur die Richtung SÜDEN. Der Hammer würde diesen Trend nur noch verstärken. Und die 12,31€ hatten wir ja heut schon mal gesehen. Sollten wohl paar Stopp`s getestet werden? - und hat funktioniert.

Schönes Wochenende! - Ich leg mir jetzt paar Bratwürste ins Depot und vielleicht gibt`s ja nächste Woche wieder Rinderfilet.

 

20.06.11 08:30

7523 Postings, 4816 Tage ChartlordIch befürchte

eine längere Seitwärtsbewegung des Dax. Selbst eine Einigung der Konferenzteilnehmer am Nachmittag zur Griechenlandfrage sollte daran nichts ändern. Solange die Haushaltslage in den USA nicht geklärt ist, wird es kene Ausbrüche nach oben geben.Der grundsätzliche Fehler, die maroden Banken durch staatliche Subventionen zu erhalten, ist eine dopelte Sünde am Steuerzahler. Erstens werden Steuergelder verschwndet. Und zweitens wird der Markt nicht einer reinigenden Sortierung zugeführt, in der die maroden Banken abgewickelt werden und die "gesunden" Banken die Marktanteile übernehmen können.

Alles Gute

Der Chartlord

 

20.06.11 18:38

41 Postings, 4768 Tage payandprayIch weiß nicht ...

...was soll es bedeuten. DOW mit 0,7% im Plus und nachbörslich sehen wir DP bei 1,40€ und liegen wiedermal direkt am Abwärtstrend, welcher "naturgemäß" bei spätestens 12,10€ umkehren sollte. Schafft sie`s nicht sind die prognost. 11,80€ gar nicht mehr weit weg.

Vor einigen Tagen gabes dazu den Komentar: "unter 12? - niemals". Glaub ich, als unverbesserlicher Optimist jedoch auch nicht mehr dran.

Hat jemand einen positiven Indikator entdeckt? Ich auch nicht. Jetzt heißt es erst mal: Warten auf FedEx.

Stutzig macht die Nachricht der Preiserhöhungen im Paketgeschäft, da mir die Begründung missfällt. Steigende Kosten. Sind sie schon so gestiegen, dass von Proifitabilität gerade nichts zu sehen ist? Soll heißen: magere Margen im Briefgeschäft+magere Margen im Paketgeschäft? Was wird dann der nächste Q Bericht bringen?

Kurszielsenkung hatten wir ja bereits eine gesehen. Und das berümte buy-rating bedeutet doch nur, dass WIR - die Kleinen das Papier kaufen sollen. Kursbewegende Investoren brauchen diese Ratings mit Sicherheit nicht.

mfg

 

21.06.11 08:14

7523 Postings, 4816 Tage ChartlordKomisch, alle 4 gleichzeitig ?

Das klingt irgendwie nach Absprache. Wenn das so ist, dann weden die Margen weiter erhöht, zumal nicht alle Bereiche gleichmässig erhöht werden sollen. Ich vermute, dass jetzt mit Gewalt der Ertrag (nicht der Umsatz) gesteigert werden soll, damit die Einschätzungen und auch die Dividenden erhöht werden können. Indirekt wurde auch damit bestätigt, dass die Auftragslage wegen der guten Wirtschaftslage weiterhin gestiegen ist. Zu den Kursen muss man die Lage der Griechen abwarten, vorbörslich ist aber die Widerstandszone bei 12,50 - 12,35 voll erhalten. Tageskerzen werden immer wieder ausgeglichen. Solange derDax nicht über 7225 steigt passiert nix.

Alles Gute

Der Chartlord

 

21.06.11 17:29

7523 Postings, 4816 Tage ChartlordKomisch

es ist Sommeranfang und die Sommerrally beginnt !

(Bald ist Siebenschläfertag = 7 Wochen Kursanstieg!)

Alles Gute

Der Chartlord

 

22.06.11 10:41

7523 Postings, 4816 Tage Chartlordoutperform ?

Outperform !

So isses !

Der Cartlord

 

22.06.11 11:04

41 Postings, 4768 Tage payandprayDein Wort in Gottes Ohr!

Jedenfalls haben wir erstmal den kurzfristigen Abwärtstrend verlassen und der "Nachzügler" wird wieder gekauft. Sollte sich die Nachrichtenlage weiter aufhellen müssen auch die Bären kleinbei geben und ebenfalls ihre Positionen glatt stellen. Wer jedoch dem Frieden nicht traut - ich zum Beispiel - passt einfach mal seine STOPP´S an. Fehlsignale sind wir doch gewohnt, oder?

 

22.06.11 13:30
1

7523 Postings, 4816 Tage ChartlordIch habe mit der ganz

großen Lupe mal den Chart der Deutschen Post AG angeschaut, und komme zu der Erkenntnis, dass  die beiden Peaks der letzten Tage ein inverses Doppeltop darstellen. Zumindest kann man das so interpretieren, wenn man die Chartregeln über die Mindestabstände zur Aussagekraft außen vor lässt. Sollte das so sein, so wäre jede weitere Kursentwicklung vorerst nur aufwärts gerichtet und kurzfristige steitwärts Flaggen könnten nur nordwärts aufgelößt werden. Das vorgegebene Kursziel ohne Indexeinflüsse (!) wäre ca 61% des letzten Abverkaufs - das wäre ca 13,15 € dazu kommt jedoch der Einfluss der vom Dax auf jede einzelne Firma wirkt - also steigt der Dax um 5% so müssen die zum Wert der Deutschen Post AG noch addiert werden. 5% vom Ausbruch des Dax bei 7225 macht 7590; da ist auch noch reichlich Platz nach oben. Ich gehe also davon aus, dass wir Kurse "Jenseits von Eden"          (15,00 €) sehen werden und zwar noch im Sommer. Dann im Herbst verkaufen und zur Weihnachtsrally den "Strafraum" (16er!) erreichen. Da ich sehr optimistisch eingestellt bin, und auch long bleibe, habe ich vorerst gar kein SL-Order erteilt.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Mogelpackungsbeilage und fragen Sie den Vorstand oder den Chartlord (hihi)

Der Chartlord

 

27.06.11 12:27
1

7523 Postings, 4816 Tage Chartlordhoffentlich

täusche ich mich nicht. Obwohl der Markt völlig aus dem Ruder orientierungslos hin und her schaukelt, behält die Deutsche Post AG ihre Richting bei. Ich habe den Eindruck, dass alle die aus dem Wert gehen wollten draußen sind und jetzt eine Steigerung der Nachfrage - auch wegen der gesunkenen Ölpreise - eingetreten ist. Da ich damit rechne, dass Griechenland bald beruhigt sein wird aber der Ölpreis weiter sinken wird (Brent für 90), wird nicht nur die deutsche Wirtschaft bei anhaltenden niedrigen ZInsen klare Weltmarktanteile in fast allen Branchen dazugewinnen. Die Arbeitslosigkeit wird weiter sinken (hähä Greencard für Amis in Deutschland ?) und die Deutsche Post AG weiter steigende Erträge verzeichnen. Q2 wird nicht das letzte Quartal sein, das nordwärts geht. Zur Zeit könnte es kaum besser laufen. Bei sinkendem Dax und noch andauernder Ungewißheit über Griechenland wählen viele Anleger den sicheren Hafen. (telekom zu geringe Aussichten nach dem Amerikadeal,. Anleihen für die Katz und Gold schon viel zu teuer) Also wird die kommende Markterholung auf eine bereits vorhandene Nachfrage nach Postaktien stoßen und den Anstieg beschleunigen. Ich bleibe Optimischtisch eingestellt.

Wer noch einsteigen oder nachlegen will, sollte nicht zulange warten.

Für die Horde !

Der Chartlord 

 

Seite: 1 | ... | 15 | 16 | 17 |
| 19 | 20 | 21 | ... | 1183   
   Antwort einfügen - nach oben