Alles eine Frage der Perspektive - ich sehe lieber halbvolle Gläser, und die von Dir erwähnten 30% habe ich ja nie besessen, ich hätte sie besitzen können, habe ich aber nicht. Daher ist das zwar ärgerlich und shade, aber eben Teil des Spiels.
Anders wäre es, wenn ich diese 30% mal auf dem Konto gehabt hätte, und sie wären plötzlich weg. Aber das war ja nicht der Fall.
Emotionen erst ab dem Moment, ab dem Buchgeld auf dem Konto zu realem (soweit das real ist) Geld wird.
Aber ich spiele halt lieber ein Spiel, und freue mich wenn ich gewinne, als 29 Spiele, in denen ich mitunter auch oft verliere. Jeder muss das natürlich für sich entscheiden. Ich wollte ja nur darauf hinweisen, dass Derivate und Aktien durchaus ähnlich gute Gewinne haben können, bei unterschiedlichem Risiko und Stress.
Nur, um mal das Gemeckere über die Apple Aktie zu relativieren. Es geht viel auch mit deutlich weniger Risiko. |