Warum geht Ihr eigentlich auf jeden unglücklich formulierten Kommentar und lächerliche Kaufempfehlung so beherzt ein? Früher habe ich hier immer beherzt mit gelesen, da es primär um Fakten, Tatsachen und deren Auswirkungen ging. Heute leider überwiegend um absurde Kauf und Verkaufsempfehlungen. Ich selber habe mit der Deutschen Bank schon viel Geld verdient und im letzten Jahr auch viel Geld verloren, trotz zwischenzeitlicher Gewinnmitnahmen unterm Strich ein dickes Minus. Trotzdem glaube ich an diese Bank als einer der letzten in Deutschland! Doch wer bitte weiß schon, wohin die Reise dieses Mal geht, egal ob bei der Deutschen Bank, beim Dax, beim Dow. Die Krise ist heftig, die Gegenmaßnahmen exorbitant, deren Wirkungen nicht absehbar. Ich habe zwar einen kleineren Teil in der DB investiert, da ich langfristig von hohen Kursen und ausgehe und die DB als einen Krisengewinner sehe, aber ob das wirklich so kommt oder doch eben ganz anders, weiß ich eben nicht. Wir haben beim Dax seit Jahresbeginn schon wieder 25% verloren, so viel wie sonst ein Jahresauschlag nach oben oder unten. Bittere Wochen! Wer weiß schon, wohin es diesmal geht. Vermutungen gibt es viele. Zeit für einen technischen Rebound ist auch überreif, müßten nur mal die richtigen Nachrichten kommen.... 60 Mrd war die Bank vor 2 Jahren noch wert, heute 11! Der Buchwert liegt über dem Dreifachen des aktuellen Akienkurses. Doch was sind die ganzen fundamentalen Zahlen noch wert? Welche Leichen schlummern noch in der Kellergruft? Ich persönlich halte es für ein extrem gutes Investment für 10 Jahre, auch wenn die Gefahr besteht, sich eine Depotleiche für das kommende Jahr zu erkaufen! Banken wird es immer geben, Autobauer und andere Industriezweige nicht unbedingt.
Aber das ständige daytraden und die Prognosen, in zwei Wochen steht die DB bei über 25 oder doch bei unter 15 und das einmalen irgendwelcher Linien und Trends in einen Chart bringt uns hier nicht wirklich weiter.
Nur mal so ein Zahlenspiel, wäre der Kurs der DB seit 1990 von 30% um jährlich 6 Prozent gestiegen, (Dividende gleicht in etwa die Inflation aus) (gerade Linien bitte nur in einen logarythmischen Chart zeichnen!), wären wir bei ca. 90 Euro! Das bedeutet, wenn man sich den Kurs anschaut, daß der Markt von einer extremen Schieflage der Bank ausgeht! Bisher fehlen bei der DB aber im Gegensatz zu den meisten anderen Banken diesbezüglich untermauernde Fakten! Zwar hat die DB eigentlich kein Fettnäppchen ausgelassen, aber den großen Haufen hat sie bisher immer vermieden! Noch keine Staatshilfen wie die Comerzbank! Überteuerter Postbankdeal gut umstrukturiert. Kein HRE! Keine Landesbank mit Millardenlöchern. Keine Investmentbank wie Lehman! Aber all das hängt über der Deutschen Bank wie ein Damoklesschwert und wie ich finde: Zurecht! Aber etwas Risikokapital habe ich trotzdem in die Bank gesteckt mit der Absicht eines 10 Jahresinvestments und dieses dann Häppchenweise oder bei erkennbarer Trendwende auf zu stocken. Aber eine Trendwende von einem technischen Rebound zu unterscheiden, wird wohl in den kommenden 3 Monaten fast unmöglich sein!
Mal eine |
Angehängte Grafik:
db_1990-03_2009_6prozent.png (verkleinert auf 93%)

