... Linie oben noch ein wenig weiterzieht, dann ist die Bank am Jahresende der erste DAX-Wert überhaupt mit einem negativen Aktienkurs! Vielleicht sollte man hier und da auch einmal die Kirche im Dorf lassen. Keine Ahnung, wo da viele noch Luft nach unten sehen, aber Shorts auf die Deutsche Bank sind (und waren) zuletzt aufgrund der jüngsten Kursentwicklung sehr sehr teuer und ich habe es zwar noch nicht im Detail geprüft, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass auf Basis der aktuellen Seitwärtsbewegung eher kurzfristige Puts als mittel- bis langfrisitge Calls deutlich stärker an Wert verlieren.
Es gibt massise Unterstützungen bei 10,80 und bei 10,00 . Wie lange laufen eure Scheine noch, um hier (bei so viel Risiko!) ein paar Kröten an Rendite herauszuholen? Wer bei 17,xx Short gegangen ist, der hat mit -35% sicherlich ganz ordentlich verdient, aber jetzt wegen der paar noch möglichen Krümel hier so zu tun, als würde man sich bei einem weiteren Kursrückgang von vielleicht noch 10% bis zum Sommer eine goldene Nase verdienen können, halte ich doch für übertrieben optimistisch. Und die Verweise auf die Short-Positionen von Hedgefonds hinken auch ein wenig, denn die haben ihr Geld bereits in den letzten 4-5 Monaten verdient und warten jetzt darauf, dass der Markt und die Volumina wieder ein wenig anspringen, um ihre leerverkauften Papiere wieder zurückkaufen zu können. Wenn ein Hedgefond seine Short-Positionen um 0,03% erhöht, nur um wieder etwas mehr Bewegung durch eine Veröffentlichung im Bundesanzeiger zu erreichen, scheint dessen Verzweiflung im Moment doch recht groß zu sein und kein größerer Investor der Detuschen Bank wird sich im aktuellen Umfeld und ohne dringende Not von seinen Aktien trennen, ohne Sewing zumindest 1-2 Quartale Zeit zu geben, seine Vision von einer neuen Deutschen Bank zu formulieren. Woher bekommen die Hedgis also ihre Aktien für den nötigen Rückkauf her, wenn sich nichts tut? Schaut Euch doch den Ø-lichen Umsatz der gehandelten Aktien in den letzten Wochen doch einmal an. Bis auf die 1-2 Tage rund um die Quartalszahlen herrscht hier gähnende Langeweile. Es sind seit Wochen nur die Daytrader, die den Kurs immer wieder um wenige Punkte nach oben oder nach unten bewegen ...
... aber gut, wir werden ja sehen, ob diese 2 (!) Hedgefonds mit etwas größeren Shortpositionen tatsächlich mehr wissen als der Rest der Bande, die sich bis Mitte April größtenteils wieder verdrückt hat.
|