das ist ein Ausdruck aus dem Sozialismus / Kommunismus. In dem DDR Kaff, wo ich bis zum Alter von 7 Jahren aufgewachsen bin, gab es eine "Straße der Aktivisten". Das hat wahrscheinlich noch Lenin erfunden, a la : "wir ver@rschen den Klassenfeind, und schummeln ihm Saboteure unter die Jacke, und nennen die nicht Saboteure, sondern Aktivisten". Da die Aktivisten grün angestrichene Kommunisten sind, bleibt also alles beim Alten.
Übrigens würde dieser verharmlosende Begriff "Aktivist" gar keine so weitreichende Verbreitung gefunden haben, wenn nicht in erster Linie das TV den dauernd in positivem Kontext den Leuten jeden Abend um die Ohren hauen würde. Insofern sind die TV Hanseln die Speerspitze der Umerziehung Leninscher Prägung. Zusätzlich dazu, dass das TV nur noch strunzdämliche Sendungen bringt und produziert, alles überzogen mit ideologischer Erziehung.
So gibt es z.B. keine Sendung mehr, wo nicht das Wort "Klima" fällt. Sogar die beliebten Dauerschleifen, Tiersendungen der x-te Aufguß, müssen ideologisch erziehen, wenn da mit rein geflochten wird, dass die innerasiatische Zwerghüpfmaus Fortpflanzungsschwierigkeiten hat (Klima).
Früher nannte man auf nicht sozialistischem Boden d.h. D 1945 - 1990, Aktivisten Gammler, verzogene Kinder, Faulenzer, Verwirrte usw. Aber die Zeiten drehen sich auch wieder, und dann wechseln alle Aktivisten geschwind das Bäumchen.
Insofern tut man dem ollen Icahn Unrecht mit der Bezeichnung. Der ist zwar ein besonderes Früchtchen, und alles andere als ein Sympathieträger, aber kein Aktivist. Da muß ich Icahn in Schutz nehmen :o).
Theo : je länger . . ja, das ist so. Wenn sich bei einem Wert nichts tut, und zeitweilig der Eindruck entsteht, Ende der Fahnenstange, dann verlassen die ersten das Schiff in der Flaute. Eigentlich auch logisch, da sonst Geld im Risiko steht ohne Erfolgsaussicht, und weil die Leute die Erfahrung gemacht haben, dass so eine Situation mit fallenden Kursen verbunden ist. Sozusagen ein sich selbst befeuernder Mechanismus. Wie sagt man dazu richtig ?
Wo gehste denn hin heute, "nach draußen" ? Baggersee Wassertemperaturen um die 10 Grad vermutlich, schaffste das ? |