Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte

Seite 1024 von 1779
neuester Beitrag: 08.08.25 11:07
eröffnet am: 06.06.21 21:15 von: pfaelzer777 Anzahl Beiträge: 44468
neuester Beitrag: 08.08.25 11:07 von: Top-Aktien Leser gesamt: 13063776
davon Heute: 5006
bewertet mit 20 Sternen

Seite: 1 | ... | 1022 | 1023 |
| 1025 | 1026 | ... | 1779   

26.04.23 11:00

6993 Postings, 2338 Tage Grandland@Milli, DB und Porsche

Milli, nicht nur das Bäderhaus in Bad Kreuznach besuchen, sondern auch den Commander im schwarzen Loch (das erinnert mich an die Lützerather Aktivisten die sich ganz tief festgekettet hatten.). Commander braucht Versorgung und guten Mut zugesprochen.

Deutsche Bank: Dem 10,4 Euro Zwischenziel kann ich mich anschließen.
Gegen 15:30h-17:30h h überlege ich noch einen weiteren Call- ja oder nein- je nach Gesamtwetterlage.
Bauchgefühl ist, dass es hochgeht aber jede Popel Ami Bank kann das stören. Ich hoffe der DB CEO kann zu den Auswirkungen der Kleinbankenkrisen auf die DB Stellung nehmen.

An Herrmann:
Der der Porsche gerettet hat mit japanischen Produktionsmethoden Toyota Style war Wendelin Wiedeking. Hat er gut gemacht bis er mit der VW-Übernahme größenwahnsinnig wurde und den Staatseigner in VW unterschätzt hat.
Sein super Erfolg war, dass er mit dem Porsche Boxster einen recht preiswerten Porsche konzipiert hat, der auch Gewinn abwarf. Mit stark verwandter Technik, aber besonders den gleichen Produktionsmethoden hat er dann den fast doppelt so teuren 911 Nachfolger gebaut und von Manufaktur Technik in die effiziente (Toyota) Produktion überführt. Das hat traumhafte Renditen gebracht und war sein wesentlicher Erfolg.
Alle vom Großserienhersteller bis zum Daimler und sogar Ferrari haben das bewundert.
 

26.04.23 11:03

5621 Postings, 6678 Tage herrmannbkgv etc.

da kucke ich gar nicht drauf. Jetzt kann das ja gar nicht gut sein, da alles mehr oder weniger im A . .  ist, Eigentümerstruktur, Personalüberhang, Produktionstechnik, Management. Gibt sicher noch mehr, was nicht stimmt. Deshalb kostet die Aktie ja nur lachhafte 6 - 7 Euro.

So lange alles seien bürokratischen Gang ging, und das geht jetzt schon seit 2 - 3 CEOs so, war kein Silberstreifen zu sehen. Beitz war der Letzte bei Krupp, der was brachte, ab Cromme ging alles den Bach runter.

Der Wechsel ist eine Chance, keine riesige, aber er eine.

Die, die das Risiko jetzt eingehen, und die Chance auch sehen, die sind denen, die erst nach allgemein absehbaren guten Vorzeichen einsteigen, um Einiges im (Kurs-) Vorteil.

Ich diskutiere das hier hauptsächlich deswegen mit Dir, weil mir dabei selbst die Dinge klarer werden, z.B. eventueller Zukauf, oder Risiko, das Du siehst. Auch das ist von Vorteil, wenn Standpunkte von außen dazu kommen,.

Ansonsten ist mir die kleine Menge TK Aktien eher wurscht, das ist kein großer Verlust, ist wie gesagt Depotleiche ohne Bedeutung.  

26.04.23 11:17

5621 Postings, 6678 Tage herrmannbGrandland : Boxster

der Boxster war glaube ich einer der Porsches, die am wenigsten gut gingen, der 911 war immer das Porsche Zugpferd. Danach dazu gekommen als Megaseller Cayenne, Panamera, und die neueren Modelle, die alle gut laufen.

Mein derzeitiger Autoreparateur, der Bernhard, der eigentlich Karosseriebaumeister ist, hat den Porsche Boxster mal als "Frauenporsche" nieder gemacht :o).

Der Bernhard ist ein richtiger Smartie, jetzt ca. 60 und volles weißes Haar, drahtig und kerzengerade, kenne den schon 30 Jahre oder mehr, hat 2 Motorräder, und in der Karosseriebauer Halle bei dem stehen in den Ecken so Preziosen wie alter Porsche BJ vielleicht 1970, und noch bessere Sachen, alles verstaubt und schon lange.

Mein Kumpel, der den Bernhard auch kennt, noch besser als ich, behauptet, dass der an seinen Motorrädern mehr rum schraubt als an seiner Frau :o).  

26.04.23 11:58
2

6993 Postings, 2338 Tage GrandlandPorsche

Wie gesagt Herrmann der Boxster selber hat Porsche nicht gerettet- Es war die mit dem Boxster eingeführte effektive Konstruktion und die Fertigung umgesetzt auf den fast doppelt so teuren 911.
Der Motor im 911er war zwar klar teurer (6 Zyl. gegen 4 Zyl.), aber der Rest des Autos, Karosserie, Interior, Fahrwerk war in 911er Ausführung eher moderat teurer in den Materialkosten, Investment und Manufacturing (Anzahl der beschäftigten Leute und die Zeit ein Auto zu bauen)

Das verkauft zum 80-100% höheren Preis ähnlich des Vorgängers, basierend auf dem umständlichen Fertigungsverfahren (ala Manufaktur)  hat die Rendite des 911 in den Wunschhimmel befördert.
Grob geschätzt für 25% Höheren Aufwand / Auto (das selber Gewinn macht) einen 80% höheren Preis. Das wünscht sich jeder Unternehmer.

Der Einstieg ins SUV Geschäft nach Wiedeking basierend VW Architektur (Touareg - Cayenne, Audi Q5 - Macan) hat dann den weiteren Boost ausgemacht.  

26.04.23 12:13

5621 Postings, 6678 Tage herrmannbBoost und traditionelle Fertigungskosten

interessant, so in etwa habe ich mir das auch vorgestellt. Bei der Optimierung der Fertigung, die nebenbei auch zu höheren Stückzahlen führen müßte, habe ich bei Porsche immer das Risiko gesehen, dass die mit größerem Umsatz / Stückzahlen zu volkstümlich werden, was ja der Tod von Luxus, Exklusivität und hohen Preisen ist.
Das haben die Porsche Leute aber gut im Griff, bislang jedenfalls. Als Porsche als Nachzügler der SUV Epidemie den Cayenne bracht, dachte ich schon damals, dass solches Anbiedern an den Zeitgeist, plus Dieselmotoren von Audi / VW, sehr bedenklich werden könnte, aber auch das hat Porsche nix ausgemacht. Warum wohl ?  

26.04.23 12:47
1

1626 Postings, 3500 Tage 2002W211Dt. Bank Buchwert

Der Nominalwert aller Derivate etwa in den Büchern der Deutschen Bank beläuft sich auf den astronomischen Betrag von 42 Bio. EUR, was mehr als dem Zehnfachen des deutschen Bruttoinlandsproduktes (BIP) entspricht, also dem Wert aller Waren und Dienstleistungen, die in Deutschland in einem Jahr hergestellt werden.

Zwar weist die Deutsche Bank mit Recht darauf hin, dass es sich bei dem Betrag von 42 Bio. EUR um Nominalwerte handelt und das tatsächliche Risiko aus den Produkten nur bei einem Bruchteil liegt, weil bei vielen Positionen entsprechende Gegenpositionen existieren, die sich gegeneinander aufheben. Doch wie groß die Risiken tatsächlich sind, kann wohl niemand (innerhalb und außerhalb) der Deutschen Bank wirklich beziffern, einfach weil die Summe so astronomisch hoch ist. Das erklärt auch, warum die Aktien der Deutschen Bank (wie zahlreicherer anderer europäischer Großbanken) seit der Finanzkrise von 2008 nur bei einem Bruchteil ihres Buchwertes notieren. Aktuell beträgt das Kurs-Buchwert-Verhältnis der Deutsche-Bank-Aktien rund 0,3.

 

26.04.23 13:56

1170 Postings, 955 Tage Pfaelzer_joBailout Banker

erst vor paar Jahren  bei dieser port. Bank  espirinto santo  oder so ähnlich

Bank konkurs,   Staat gründete neue Bank,
Es kamen die folgenden assets rüber zur neuen bank:
alle Kunden  mit ihren einlagen  und  Depots
Vermögensgegenstande  der alten Bank

derivate und Schulden überliess man der alten Bank,
bzw deren Aktionären

Das geht alles , ich denke nicht , das der Staat bei einer Schieflage für die Devirate aufkommt , auch in DE nicht
da es reine Bank-Papiere sind , keine Verm-Gegenstande

 

26.04.23 14:07

6993 Postings, 2338 Tage GrandlandEmittenten Risiko

Genau, nennt sich Emittenten Risiko und wird unendlich oft breitgetreten.
Es gibt/ Bank staatlich nur 100k Euros Einlagen ie Versichert sind.  

26.04.23 15:05

6993 Postings, 2338 Tage GrandlandVerkaufswelle wegen Indikatoren.

Auch interessant von Stock3

"Goldman Sachs hat seine Kunden gestern Abend vor einer massiven Verkaufswelle gewarnt, die von systematischen Anlagestrategien losgetreten werden könnte, wenn in den nächsten Tagen bestimmte Trigger-Level gerissen werden. CTAs, Vol Control und Risk Parity hätten ihr Long-Exposure vollständig ausgereizt und könnten im Extremfall in den nächsten vier Wochen global bis zu 276 Milliarden Dollar in den Markt geben."

Kann ich verstehen, wenn man an und Verkauf so programmiert.
Es gibt halt viele Raxels.

Raxel, wie sieht dein Wiederanlage Status aus?  

26.04.23 15:08

1170 Postings, 955 Tage Pfaelzer_joDerivate

sind Wettgutscheine , mehr nicht
Aktien sind anteile eines Unternehmens

DBK ,  doch ein Earningsrun von sagenhaften 1,3% )))
Das ich das noch erleben darf
 

26.04.23 15:14

478 Postings, 1635 Tage G559SGS

Heute eine erste Tranche von SGS gekauft. EK war 80.2, alles ohne Gebühren und Abgaben gerechnet. Wenn es weiter runter geht, leg ich eine 2. Tranche nach, was ich sonst nie mache.

Aber der Aktienmarkt ist mir momentan nicht geheur, da mache ich das ähnlich wie Schreiber (wobei ich nicht die Finanzkraft vom Schreiber habe) und geh nicht wie gewöhnlich voll rein.  

26.04.23 15:41

485 Postings, 4375 Tage lafargePfaelzer

Wenn man Aktien aber zum traden nimmt, sind sie von der Sache her auch nichts anderes als Wettgutscheine.  

26.04.23 16:26

6993 Postings, 2338 Tage GrandlandBionTech gleich unter 100

Da ich wie in Grünstatt Varta Aktien ihr Unwesen treiben einen kleinen sehr abgemagerten Fisch BionTech im Teich habe (wo ist der, der wird so klein), erwarte ich wenn der Kurs heute unter 100 fällt das Auslösen etlicher Stop Losses und ein Abtauchen drunter.

Ich will zwar mit einer neuen Position rein, aber eilen tut es nicht. Dauert noch bis neues in der Pipeline ist.  

26.04.23 16:28

5885 Postings, 2680 Tage Pit007Divi Jäger und Räuber

Irgendwie passt z. z. nicht viel.
Wenn ich BASF mit HV morgen und MBG am 3. Mai anschaue, müsste sich doch da was tun!
Von den Banken ganz zu schweigen. Läuft alles etwas komisch - nicht im Geringsten wie gewohnt!  

26.04.23 16:29

2825 Postings, 1260 Tage RaxelGrandi melde mich später

Bin gleich im Auto unterwegs. DBK und CBK habe ich noch.  

26.04.23 17:21

4486 Postings, 1634 Tage ST2021Pit007

warum soll es immer vor der Dividende so stark steigen die Kleinanleger die die Dividende steuerfrei bekommen den ist es egal die werden sowieso halten. Und die Zocker die kurz vor Toresschluss noch rein wollen wiesen nicht genau wie weit es runter geht nach der Dividende. Darum was jetzt nicht kommt kommt nach der Zahlung und Abschlag. Es ist zur Zeit nichts berechenbar  

26.04.23 17:25

6993 Postings, 2338 Tage GrandlandDB Status

So mit der DB wird heute von meiner Seite nix mehr gemacht. Keine neuen DB Aktien und Calls Käufe und Verkäufe. Ich lasse mich einfach morgen überrollen von den Q1 Zahlen. Bin bis Mittag leider unterwegs. Vertraue auf Christian. Positiv Sentiment.

Wären wir momentan bei 9-9,20 Euros würde ich noch einen Call dazunehmen.
Bei 9,55 (gerade) bin ich aber ausreichend besetzt, einiges sehr gut im Plus, nicht alles, aber das kleine Minus bei 2 Calls passt und ist besser als gestern Abend.

Sollte es morgen runtergehen (egal wie lächerlich der Grund ist) wird die Lage neu bewertet.  

26.04.23 18:11
1

5885 Postings, 2680 Tage Pit007ST2021: na ja,

BASF 3,40
MBG 5,20
sind schon Argumente, meine ich!  

26.04.23 19:07

1170 Postings, 955 Tage Pfaelzer_joEgal

Eine Aktie gehört immer dir ,  in Bezug auf ein Unternehmen
das ist durch das Depot-Gesetz besonders geschützt
Sie gehört jedenfalls nicht der Depotbank als Eigentümer
Während Derivate Assets der Bank selbst sind
------------------------
Ok. Bank-Aktien ,  Bank of amerika Boa
alles noch auf unterirdischem Niveau , obwohl gute Q-Zahlen
aber morgen muss sie steigen, sonst Up-'Trend dahin


 
Angehängte Grafik:
chart_year_bankofamerica.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
chart_year_bankofamerica.png

26.04.23 19:08
1

2352 Postings, 3675 Tage ZamboMeine Erklärung der nicht nachvollziehbaren Kurse

Wir hier im Forum haben in den letzten Jahren ein Muster erkannt, bestehend aus Divi-Run, Abschlag am Ex-Tag und Tiefstkursen im Sommerloch. Aber nicht nur wir kennen dieses Muster. Stellt euch jetzt einmal vor, jemand schreibt ein kleines Computerprogamm zum automatischem Börsenhandel. Als Eckdaten gibt er das Datum des Ex-Tages und die voraussichtliche Dividendenhöhe ein. Den laufenden Kurs holt sich das Programm aus dem Netz. Was passiert ist das, was wir gerade erleben. Das Programm wird vor dem Ex-Tag verkaufen; so ist es ja programmiert. Wann es verkauft, macht es von einem Zeitfenster und dubioser Charttechnik abhängig. Jedenfalls wird es verkaufen, denn es weiß nicht, ob der Kurs jetzt fundamental gut oder schlecht ist. Aber wenn es nun auf der anderen Seite keine Divi-Jäger gibt, dann bleibt der Divi-Run aus. Schlechtes Börsenumfeld, wie wir es derzeit erleben, könnte z.B. die Dividendenjäger fernhalten. Und wenn es viele solcher Programme gibt, die verkaufen, dann fällt der Kurs! Das ist meine Erklärung zu den komischen Kursen.

Anmerkung: Es müssen nicht unbedingt Computer sein, der automatisch handeln. Es gibt auch superschlaue Anleger, die das Schema erkannt haben und damit reich werden wollen.  

26.04.23 19:16
1

1170 Postings, 955 Tage Pfaelzer_joIch beobachte

das schon länger Zambo , das Kurszenit ist nicht 1 Tag vor dem Extag
so ca. 1 woche früher

und bei Aktien, die nur eine hohe Divi ausschütten,  wo man aber eher
nicht so überzeugt ist,  6 wochen vorher, dann überwiegt krass
die abschlagsangst, weil man danach  mit noch mehr Kursverlusten rechnet
bis Sommer

Diese 1X Divi gehört echt abgeschafft, dann wäre "Sell in the May"
nicht mehr so hart.
minimum  4 Q-divis  

26.04.23 19:26

1752 Postings, 1987 Tage Lesanto4 x Q-Divis

das ist genau der Punkt warum die meisten Anleger eine starke Übergewichtung in USA-Aktien haben.
Dazu ist es mM aktuell so, egal wo Ex-Divi Tag ist, der Kurs wird deutlich stärker abverkauft als der Divi-Abschlag.  

26.04.23 19:37

6993 Postings, 2338 Tage GrandlandDivi Zyklus

Ich befürworte eine gesplittete Dividende.
Muss ja nicht gleich 4 mal sein, aber 2 mal/ Jahr wäre entspannter (für den Anfang):
Ich mag das US System- sorgt für kontinuierlichen Geld Fluss.

Wisst ihr, das sehr viele US Unternehmen im 14 Tages Rhythmus Gehälter zahlen?
Dafür kennen die Amis sowas wie Einzugsermächtigung praktisch nicht, arbeite mit Schecks in Papierform. Strange.  

26.04.23 19:44

1170 Postings, 955 Tage Pfaelzer_joaber die 6 wochen hat schon was

das war bei der VW-Sonder-divi so
bei Benz bis jetzt  auch das Zenit mit 75
und beim Pfandamt sowieso
viel verkehrt macht man bei 6 wochen nicht


Könnte auch sein, das wir ne Sommer-Rally kriegen,  das hab ich aber erst 2 x erlebt
aber ist möglich, wenn am 8. Mai ne FED-pause kommt
oder gar - 0,25%
 

26.04.23 21:33
2

6833 Postings, 1883 Tage Micha01Den Anleihemarkt nicht vergessen, der ist wieder a

1 Jährige US Anleihen 4.67%
2 Jährige US Anleihen 3.92%
10 Jährige US Anleihen 3.43%

Die grossen Anlagehäuser Schichten teile wieder in Anleihen. Und bauen wieder gemischte Portfolios. Da geht einfach Geld aus dem Aktienmarkt. Nahezu risikolos 4.xx% ist ja auch nicht schlecht  

Seite: 1 | ... | 1022 | 1023 |
| 1025 | 1026 | ... | 1779   
   Antwort einfügen - nach oben