Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 320 von 2243
neuester Beitrag: 21.08.25 20:22
eröffnet am: 18.08.09 19:50 von: KwanChai Anzahl Beiträge: 56071
neuester Beitrag: 21.08.25 20:22 von: Moritz2 Leser gesamt: 15765654
davon Heute: 7820
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 318 | 319 |
| 321 | 322 | ... | 2243   

16.02.12 23:45

4095 Postings, 6477 Tage DerLaieFrage ? Was haben

Morgan Stanley, Equinet, Cheuvreux, Warburg Resarch, usw... gemeinsam ?

Richtig, sie alle sehen Aixtron noch nicht als langfristiges Invest und erwarten und - vor allem begründen - dies auch. Und welche Gemeinsamkeit ergib sich sonst noch ? Sie haben laut Aktienmensch alle keine Ahnung oder haben schlicht den Einstieg verpasst und versuchen nun den Kurs zu drücken.

Übrigens Aktienmensch, "Der ganze Text ist ohnhin Käse." stimmt so nicht. Da Warburg Resarch die positive Wirkung von Subventionen - auch für Aixtron - nicht generell in Abrede stellt, sondern lediglich die Wirkung selbiger erst in ferner Zukunft erwartet. Wenn überhaupt die Subventionen in der Form kommen.

Ich habe noch keine anderweitige offizielle Bestätigung über den Subventionsfahrplan der Chinesen gefunden. Evtl. können Sie uns ja alle damit beglücken. Ich bin stets an echten news interessiert.

Wie beurteilen Sie, Aktienmensch, das exorbitante Handelsniveau am 15.02., 08.02.,07.02.,18.01., 11.01. ?

 

 

17.02.12 09:08
1

2999 Postings, 5019 Tage Aktienmensch@laie

anders. als die aixtron auf kaufen hatten, stand der kurs bei über 30. warum solenten die jetztr echt haben?
die verstehen den wert/die branche nicht. ganz einfach.

den kurs drücken, wollen die übrigens nicht. wieso auch? die haben halt andere favoriten im sektor. auch das ist ganz einfach. die müssen keine 10 maschinenbauer oder industtrietitel auf kaufen haben.

zu den subventionen und china:

china hat noch nie bei warburg angerufen und denen details vorgelegt. werden die auch nicht machen. entweder man glaubt daran, dass die den markt in gang bekommen (und das wollen sie definitiv) oder nicht.
Dann versteh ich aber nicht, wieso die mit ihrer planwirtschaft 2 mal die weltkonjunktur vor dem zusammenbruch retten konnten.
komisch, dafür langts, aber daran, dass die ihren LED-Sekltor auf vordermann bringen, glaubt man bei warburg nicht.schon komisch.

die chinesen haben übrigens mit mir auch nicht gesprochen. von daher werd ich dir keine konkreten infos liefern können.
deshalb wirst du auch nie erfolg an der börse haben. weil du immer darauf wartest, dass es sämtliche infos bis ins kleinste detail und farbig aufbereitet am kiosk gibt.
damit gehörst du wie immer zu den letzten, die diese infos haben und entsprechend bist du auch der letzte, der die aktie dann kauft oder in anderen fällen verkauft. ohne bisschen weitsicht wirst du es an der börse zu nichts bringen. das ist das, was dir zu 100% fehlt. du kennst nur den rückspiegel. versuch mal so auto zu fahren. wirste auch nicht weit kommen, vermute ich mal....

und was die noch völlig fehlt, ist das zusammenwirken von nachrichten und aktienbewertung. das findet bei dir ja offensichtlich gar nicht statt. spottblillige aktien müssen keine tollen nachrichten bringen.  

17.02.12 09:15
1

2999 Postings, 5019 Tage Aktienmenschhandelsvolumen

bis auf den 15.2. seh ich kein exorbitantes handelsvolumen. wenn du mal gukcst, findest du ausreißer bis in den bereich um 2 mio. stück regelmäßig mehrfach im monat.

und am 15.2. hängst natürlich an der nachricht aus china. anders als die warburger suggerieren, scheint sie nämlich doch eine gewichtige bedeutung zu haben. de rmarkt sprict eine eindeutige sprache und ich sehe das auch so.
wenn china jetzt wieder ankurbelt, dann kommt die kräftige erholung nämlich nicht in 2014 oder 2015, sondern deutlich früher. obs für 2012 reicht, weiß ich nicht, aber die schätzungen für 2013 sind meiner einschätzung nach damit bereits heute makulatur. aber wie imme rhaben die analysten ja genügend gelegenheit, um ihre jetzigen prognosen noch nach oben anzupassen - und das werden sie auch tun.  

17.02.12 09:37
1

795 Postings, 5406 Tage demora@aktienmensch

 zitat : "spottblillige aktien müssen keine tollen nachrichten bringen. "

Spottbillig ist relativ.

Meines erachtens sind 1,26 Milliarden (momentan) MK für ein Unternehmen mit  bisher zunehmenden Marktanteilsverlusten , sinkender Marge und einem großen Fragezeichen was 2012 betrifft  nicht gerade spottbillig.

Fantasie hin oder her !

An der Börse wird die Zukunft gekauft, richtig aber nur die der kommenden 6 Monate mehr nicht.

 

Aber jedem das seine...... 

 

 

17.02.12 10:02

4095 Postings, 6477 Tage DerLaieMit Verlaub,

Aktienmensch, Sie verwechseln eine logische Schlussfolgerung aus Fakten und Vermutungen zu ziehen mit purem GLAUBEN.

Glauben können Sie in der Kirche, aber nicht an der Börse!

P.S.: In Ihrer bereits bekannten Art, haben Sie wieder über meine Person implizit Unwahrheiten im Beitrag 7996 verbreitet. Aber wahrscheinlich können Sie gar nicht mehr anders, als Glaube und Fakten zu vermischen. 

Ferner ist es schon interessant zu lesen, wie Sie nun versuchen die Kurve zu bekommen und uns suggerieren wollen, Sie haben stets an einer Erholung im Jahr 2014 oder 2015 geglaubt. "...  wenn china jetzt wieder ankurbelt, dann kommt die kräftige erholung nämlich nicht in 2014 oder 2015, sondern deutlich früher..."  Da Sie ja so langfristig Ihr Invest planen, wollen Sie uns also glaubhaft machen, Sie sind zwar immer von einer Erholung in 2014 oder später ausgegangen und haben sich deshalb schon 2011 mit den Aktien eines Anlagenbauers eingedeckt. Ja ne is klar. Ein Zitronenfalter faltet ja auch Zitronen.

 

 

17.02.12 10:56

1114 Postings, 6709 Tage Gipfelstürmer12,83

Jetzt gibts den nächsten Frontalangriff auf die Widerstandszone  

17.02.12 11:24
2

2999 Postings, 5019 Tage AktienmenschLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.02.12 12:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - im ersten Satz. Bitte das Provozieren unterlassen.

 

 

17.02.12 11:40
1

2999 Postings, 5019 Tage Aktienmensch@demora

ich geb dir mal noch ein paar zahlen an die hand, dann verstehst du sicherlich eher wie ich auf "spottbillig" komme.

marketcap 1,2 mrd. stimmt

nettofinanzposition 400 mio

unternehmenswert  = 800 mio.

Zyklus 2 höhepunkt 2010:
umsatz etwa 800 mio
Nettogewinn 200 mio

also wird Aixtron gegenwärtig mit dem einfachen umsatz von 2010 und dem 4fachen gewinn von 2010 bewertet.

jetzt haben wir den übergang von zyklus 2 auf den weitaus größer werdenden dritten zyklus. 2011 und 2012 sind vor diesme hintergrund übergangsjahre und irrelevant für die bewertung durch weitsichtige investoren. andere, die eher in der vergangenheit leben, werden maximal bis 2012 schuaen und daher zu fehleinschätzungen kommen.

Für mich zählt, dass ich fest davon ausgehe, dass aixtron irgendwann  in den nächsten 2-3 jahren einen umsatz von mehr als 1 mrd. und nen nettogewinn von schätzungsweise 400 mio. EUR machen wird (ob das 2013 oder erst 2014 was wird, ist mir total egal).

Eine bewertung mit dem einfachen Umsatz ist für ein marktführendes technologieunternehmen mit den wachstumsarten, die aixtron ab 2013 haben wird, ein schlechter scherz.
Genauso wie die bewertung mit dem 2fachen gewinn (also den avisierten 400 mio. EUR).

Das sind die nackten zahlen. alles andere von wegen zuletzt gesehener anteilsverluste kann an den zahlen was ändern. klar. aber ich würde die entwicklung der letzten qurtale nicht so dermaßen überbewerten wie andere das tun.aixtrn ist mit abstand die nummer 1 und wird es auch bleiben.
das läßt sich sogar mit den jüngsten nachrichten belegen. das von beaththedealer immer so gerühmte trainingszentrum von veeco gibts bei aixtron schon viel länger. die finanzierungsvereinbarung mit den chinesen kam auch zuerst von aixtron. und die technologieentwickung findet auch bei aixtron statt. veeco zieht überall nur nach.  

17.02.12 12:47
1

1114 Postings, 6709 Tage GipfelstürmerAktienmensch,Deine Annahmen sind

eindeutig zu optimistisch.400 Mio Ergebnis bei 1000 Mio Umsatz würde ja voraussetzen,dass die Rahmenbedingungen völlig unangetastet blieben.Die Ebit-Marge wird  tendentiell sinken.
Und natürlich wird die Konkurrenz nicht schlafen.In der Solarindustrie galt auch lange Zeit die Meinung,Ausrüster und Anlagenbauer bleiben von Preisdruck und Überkapazitäten verschont.Nix wars.
Ein von China ausgelöster Boom,welcher mit gutem Geschäft lockt,läßt auch die Chinesen selber nicht schlafen,die dann irgendwann mal preisgünstigere Anlagen auf den Markt werfen....
Ich denke nicht an 2015,sondern spekuliere nur in 2012 auf eine Erholung der Aktie auf Grund des künftigen Booms.
Ich träume nicht von 50 Euro pro Aktie ,mir reichen 15 und das wäre sehr schön!  

17.02.12 12:47
3

1760 Postings, 5723 Tage jonzweitRe:

brutales Kaufsignal...hier gibt keiner mehr etwas ab.
Die vielen Skeptiker an der Seitenlinie sind unsere Gewinne...  

17.02.12 13:21
2

2999 Postings, 5019 Tage Aktienmensch@gipfelstürmer

mag sein, dass meine annahmen zu optimistisch sind.

allerdings liegt das dann mit sicherheit nicht an den von dir angeführten dingen.

die ebit-marge bei aixtron hängt einzig an der umsatzentwicklung. bei mehr als 1 mrd. umsatz werden wir deutlich höhere margen sehen als 2010. außerdem sprach ich ja von "mehr als" 1 mrd. erlösen. klar zu 1 Mrd. passen die 400 mio auch so nicht. Da hast du recht. aber vielleicht zu 1,3 mrd....

der vergelich zur solarindustrie passt vorne und hinten nicht. das verkennen viele. aixtron und veeco teilen sich den markt seit ich an der börse bin. und immer wiedre wurde mal gemuneklt, dass e sneue anbieter geben könnte. gibts aber nicht.

zuletzt hatte applied materulas über jahre versucht, eigene anlagen zu fertigen. obwohl die so klein bekanntlich nicht sind und erhebliches know how im konzern haben, sind sie damit gnadenlos gescheitert. es geht einfach nicht und macht auch keinen sinn.

die großkunden sind doch aufgeteilt. ein neuer anbieter müsste also ein weitaus besseres produkt haben und dass auch kostengünstig produzieren können (was bei den geringen absatzzahlen zunächst erstmal große verluste nach sich ziehen wird).

sprich, wenn die zunächst nur 2 abnehmer haben, werden die von den fixkosten aufgefressen. von daher bekommen"deine nicht schlafenden chinesen" vermutlich nicht mal die kredite, um zu versuchen, in das marktsegment einzudringen. das know how werden sie eh nie haben. ich habs an anderer stelle ja schon mal gesagt, die können die maschinen gegenwärtig nicht mal bedienen, wie wollen die denn so ein hightech-produkt selbst herstellen???

Aber das sind so sachen, die du als kurzfristiger investor nicht wissen musst/willst (nicht negativ gemeint). brauchst du ja auch gar nicht. du hast ein konkretes kurzfristziel, das dir die charttechnik bestätigt. von daher viel erfolg mit deinem investment.

und wenns ein wenig dauert bis die 15 erreicht werden, hast du ja vielleicht die möglichkeit, noch etwas tiefer ins thema einzusteigen. ich glaub, es lohnt sich.  

17.02.12 13:44

1114 Postings, 6709 Tage GipfelstürmerWir haben die 13

17.02.12 13:52
2

1114 Postings, 6709 Tage GipfelstürmerIch verfolge Eure kontroverse

Diskussion hier im Board schon seit ein paar Tagen (vermutlichgeht sie schon länger).Um ehrlich zu sein ist das ein Muster an Börsenkonvasation,bei dem sich jeder Mitleser seine Erkenntnisse herausziehen kann,egal auf welcher Seite er steht.Ab und zu mal mit etwas zu viel Schärfe aber auf jeden Fall sehr informativ.
Eventuell erhöhe ich mein Kursziel nun auf 15,50  

17.02.12 16:24
1

586 Postings, 6765 Tage TausendmarkDurch Übernahme Gerüchte ruckt Aixtron so an,

17.02.12 16:36

586 Postings, 6765 Tage TausendmarkCharttechnisch siehts auch sehr gut aus,

stellt man jetzt noch in Aussicht,das zwischen 30-50 Prozent Übernahmeaufschlag gezahlt werden müssen,dann gehts auf 16 bis 18 Euro.
-----------
Aixtron Strong Buy,und Du bist dabei!
Angehängte Grafik:
aixtronse-mein_liebling.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
aixtronse-mein_liebling.png

17.02.12 16:50

56 Postings, 5583 Tage CheGuevara2013,25€

Bin jetzt auch mit dabei! Auf ein fröhliches Steigen!

 

17.02.12 17:01
4

2999 Postings, 5019 Tage AktienmenschGeil

also größeren schwachsinn als den von chevreux bekommt man ja selten zu lesen.  

In Europa gebe es zahlreiche attraktive Übernahmekandidaten.  Zu den wahrscheinlichsten Zielen zähle auch AIXTRON als Weltmarktführer bei MOCVD-Anlagen zur LED-Produktion. Mit einer Übernahme könnte sich ein Käufer in einem langfristig attraktiven Mark unmittelbar auf den ersten Platz hieven. In einem M&A-Szenario sei eine Übernahmeprämie von 30 bis 50% vorstellbar.Die Analysten von Cheuvreux bestätigen ihr Votum "underperform"  und das Kursziel von 10,00 EUR.

Gut, dass Aixtron die nummer eins ist und super attraktiv, haben sie richtig erkannt, aber das kursziel?

 

Branchenkenner sind also bereit bis zu 20 EUR pro Aktie zu zahlen (glaub ich auch, wäre ja fast geschenkt), aber wieso sollen denn alle anderen oberhalb von 10 EUR verkaufen??? Sitzen die betrunken am Arbeitsplatz? Waren die froschschenkel schlecht?

Einen noch größeren Unfug kann man ja kaum zu papier bringen.

 

@laie

Versuchs bitte gar nicht erst....

 

 

 

 

 

17.02.12 17:39

46 Postings, 6750 Tage hejoka@ Aktienmensch

die wollen wohl selbst aixtron kaufen:-))  

17.02.12 18:54
2

73 Postings, 5264 Tage rainervalerieBeatthedealer

Wo bist du??? 

 wir vermissen dich.

 

 

 

17.02.12 19:03

11 Postings, 4935 Tage Urgestein313€+

Hallo zusammen
Ich bin neu hier, lese aber schon längere zeit mit.
Ich glaube langsam  dass man kaufen soll wenn alle von Überbewertung schreiben.
Aktienmensch wie denkst du, das es nächste Woche weitergeht.

LG Urgestein  

17.02.12 19:20

2999 Postings, 5019 Tage Aktienmenschbissl schwierig

grundsätzlich glaube ich, dass es weiter aufwärts gehen wird. allerdings haben aktien es an sich, dass sie die alten ausbruchsniveaus noch mal von oben antesten. entsprechend könnte aixtron demnächst nochmal auf etwa 12,60 zurückfallen. wann genau da spassiert, kann ich dir nicht sagen. kann sein, dass wir von 15 bis 16 dahin zurückgfallen, kann aber auch schon am montag passieren.

am besten du gehst in mehreren schritten rein.  

17.02.12 19:28

11 Postings, 4935 Tage Urgestein3danke

bin mit einem optionschein drin bis ende 2013
dachte auch an eine langsame erholung, aber die letzten tage wqaren etwas rasant finde ich.  

17.02.12 19:33

11 Postings, 4935 Tage Urgestein333

hatte die aktie mal bei 33€ gekauft

na ja bis dahin wirds noch eine weile dauern  

17.02.12 23:29

127 Postings, 5158 Tage onshore_boom33 euro

war kein guter einstiegszeitpunktt ;)

ich bin 2011 bei 22 rein und dann bei 32 per SL wieder raus...hatte auch mal glück gehabt :-)

 

ähnliche hoffnung habe ich diesmal auch...

aber an tagen einer hausse gewinnen fast alle....da ist es nicht schwer...

 

18.02.12 10:20
1

11 Postings, 4935 Tage Urgestein3onshore haste recht

aber ich gehöre zu den wenigen die an der börse auch fehler machen.

schönes wochenende

 

Seite: 1 | ... | 318 | 319 |
| 321 | 322 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben