Wirecard 2014 - 2025

Seite 375 von 7415
neuester Beitrag: 03.08.25 15:39
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185371
neuester Beitrag: 03.08.25 15:39 von: Kathryn_Rai. Leser gesamt: 71618430
davon Heute: 59891
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 373 | 374 |
| 376 | 377 | ... | 7415   

23.04.16 13:14
1

560 Postings, 5544 Tage ZackeLV

Die meisten Leerverkäufer haben zu höheren Kursen eingekauft.
Das heißt die haben noch einges an Luft. Die Zeitspanne bis es für sie zu heikel wird, nutzen die für daytrading.
Wenn man den Tagesverlauf der Aktie beobachtet, gibts immer wieder Kursgefälle und Steigungen die sich wunderbar dafür eignen.
 

23.04.16 13:25
2

560 Postings, 5544 Tage Zackeauffallend

Auffalend ist aber folgendes:
Seit Januar vergingen selten mehr als 3-4 Tage an denen sich die Positionen der Leerverkäufen nicht änderten. Mal wurde eine Position gelöscht, mal eine neue aufgebaut oder erhöht.
Seit dem 11. April ist Ruhe. Keine Erhöhung, keine Position gestrichen.
Ich vermute schon, dass da in den nächsten Tagen oder Wochen entscheidendes passiert.
Für mich wäre es nicht vorstellbar, dass das Spiel noch monatelang so funktioniert.
Letztes Jahr ging der Kurs nach den Q2 Zahlen kurz hoch, dann wieder nach den Q3 Zahlen bis Jahresende mit einem Hoch von 48.80
Vermutlich wird das dieses jahr nicht anders sein und auch nach den Q1 Zahlen werden wir zumindest vorübergehend einen Kurssprung erleben.
Ich hoffe natürlich in unserem Sinne.  

23.04.16 14:22

86 Postings, 3434 Tage EasywayFrage,

Wie interpretiert ihr die goldman meldung?
 

23.04.16 14:28

12556 Postings, 3614 Tage ubsb55Chäcka

Die Anschuldigungen sollten nicht zu schnell widerlegbar sein, das KGV sollte hoch sein, das KBV auch und die Marktkapitalisierung sollte nicht riesig hoch sein.
Außerdem sollte es in Deutschland stattfinden, weil hier die Börsenaufsicht den Namen nicht verdient.  

23.04.16 14:31

12556 Postings, 3614 Tage ubsb55Ich hab

das Gleiche gerade bei Ströer. Hab in beiden Fällen Call OS gekauft, jetzt hab ich ein Jahr Zeit, Schaumermal.  

23.04.16 15:16

1517 Postings, 3452 Tage PaleAleEasyway

Vielleicht plant GS eine Übernahme. GS hat kürzlich eine Online-Bank gegründet, nachdem man die GE Capital Bank übernommen hat.

http://www.cnbc.com/2016/04/22/...are-hot-just-ask-goldman-sachs.html

http://www.handelsblatt.com/finanzen/vorsorge/...sparen/13467374.html

"With growing market share and low costs, it's no wonder the online retail banking industry is booming — and that's good enough for Goldman Sachs."  

23.04.16 17:53

2487 Postings, 5410 Tage cordieWC plante doch mal den Kauf von Visa Europe

Für 21 Millarden. Was ist daraus geworden ?  

23.04.16 18:12
1

1517 Postings, 3452 Tage PaleAleCordie

"Der US-Kreditkartenanbieter Visa kauft für bis zu 21,2 Milliarden Euro das vor Jahren abgespaltene Europa-Geschäft zurück. Der Konzern erhofft sich so eine Stärkung seiner Position im Wettbewerb mit Mastercard." http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...12529888.html?mobile=false

"FRANKFURT (Dow Jones)--Der Technologie- und Finanzdienstleister Wirecard profitiert von der geplanten milliardenschweren Übernahme von Visa Europe durch den US-Kreditkartenkonzern Visa. Der Wirecard Bank AG, einer Tochter der Wirecard AG, stehe als Mitglied der Visa Europe Limited ein Anspruch auf eine Gegenleistung zu, teilte der TecDAX-Konzern mit. Den schätze die Gesellschaft derzeit auf 100 Millionen Euro. Es stünden allerdings noch nicht alle erforderlichen Informationen zur Verfügung, um die Gegenleistung zu berechnen."
http://www.finanznachrichten.de/...geplanter-visa-transaktion-015.htm
 

23.04.16 18:17
1

1517 Postings, 3452 Tage PaleAleNachtrag an Cordie

"Der Abschluss des Deals wird für das laufende Quartal erwartet, Wirecard rechnet mit bis zu 117,1 Millionen Euro an Verkaufserlösen, davon 26 Millionen Euro erfolgsabhängig über die kommenden Jahre." http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=101983

Dazu muss man noch wissen, dass sich die "Milliardenübernahme verzögern könnte". http://www.faz.net/agenturmeldungen/...-sich-verzoegern-14192645.html  

23.04.16 19:14
1

13 Postings, 3471 Tage Paleomaleo.............

Wieder mal schöne News, doch scheint leider noch nicht so ganz bei den Investoren durchzudringen - leider. Ich hoffe, dass diese ganze Ansammlung an Meldungen auch mal zu denjenigen durchdringt, die ausschlaggebend die Kurse mitbestimmen...  

23.04.16 22:05

784 Postings, 3447 Tage Chris Burg@chäcka

Du benötigst für eine LV-Attacke Aktien, die du dir natürlich leihen musst von irgend jemandem.
Dieser jmd bekommt eine Leihgebühr und seine Aktien nach einem vereinbarten Zeitraum wieder zurück.

Da du als Verleiher natürlich nach der Verleih-Aktien keinen Nachteil haben möchtest, werden meiner Meinung nach eben ausschliesslich zum Großteil starke Aktien mit Potential verliehen, die sich nach wenigen Monaten erholen können.

Ansonsten würde ich als Verleiher keinesfalls jmd meine Aktie geben leihweise,

Beispiel:
Aktie bei Verleih beim Kurs 50 Euro.
was bringen mir 1%Verleihgebühr, wenn meine Aktie bei Rückgabe nur noch 33 Euro Wert hat und sich nicht mehr erholen wird in absehbarer Zeit? Eben!

Von daher, bei WRI alles gut, bloss Geduld haben. :-)
 

24.04.16 08:19

717 Postings, 4346 Tage cutchergoldman

An eine übernahme denke ich da keinesfalls...
Am naheliegendsten ist dass die für LV aktien einsammeln^^  

24.04.16 10:21

612 Postings, 3484 Tage dokutechBeispiel

Beispiel: 
Aktie bei Verleih beim Kurs 50 Euro.
was bringen mir 1%Verleihgebühr, wenn meine Aktie bei Rückgabe nur noch 33 Euro Wert hat und sich nicht mehr erholen wird in absehbarer Zeit? Eben!

Das ist falsch. Der Verkäufer wird sich zusichern lassen, dass er den Nennwert zu dem er verkauft hat, auch wieder bekommt und zwar mit mit der zusätzlichen Gebühr.

Wenn es so wäre wie du beschreiben hast, würde doch kein mensch Akrien verleihen, vor allem keine gut laufenden.

 

24.04.16 10:25

13 Postings, 3471 Tage Paleomaleo...

Verständlich, aber wie soll das zugesichert werden?
Man kann ja nicht zwingend davon ausgehen, dass der Kurssturz nur von kurzer Dauer ist und sich auf jeden Fall wieder erholt... Manchmal bleiben die Kurse danach auch im Keller.  

24.04.16 10:44

784 Postings, 3447 Tage Chris Burg@dokutech

Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das wäre dann ja ein zusätzlicher großer Risikofaktor für den Leerverkäufer.

LV würden quasi dem Verleiher, im Falle das eine Aktie sich bei Rückgabe nicht mehr erholt nach der Attacke, ihren Gewinn bezahlen aus der Aktion.
Würde sich nicht mehr lohnen für LVs...da potentieller Gewinn (den er nur bei erfolgreicher Attacke zu erzielen gibt) ebenso weg wäre wie Geld für die Leihgebühr!  

24.04.16 10:49
2

1293 Postings, 5597 Tage Alexander909Ein paar Anmerkungen zu Leerverkäufen

Gibt es bei einer Aktie massive Leerverkäufe und der Kurs bricht in der Folge ein, so ist es für den Aktienbesitzer - zumindest aus psychologischer Sicht - sicherlich negativ. Wenn man als Spekulant mit Call-Optionen spekuliert und einem der Zeitfaktor im Nacken sitzt, dann ist es selbstverständlich sehr negativ. Andererseits ergeben sich für viele Anleger gute Einstiegschancen, entweder um eine Position neu in sein Depot aufzunehmen oder seinen Depotanteil in der betreffenden Aktie zu erhöhen.

Ich halte es für falsch Leeverkäufe zu verbieten. Sie sind genau so legitim wie das Eingehen von Long-Positionen in einer Aktie. Die Leerverkäufer gehen ein beträchtliches Risiko (bezogen auf die Einzelposition) ein, wenn sie Aktien verkaufen und die Spekulation nicht aufgeht.

Grenzwürdig ist natürlich das absichtliche Verbreiten von Lügen, wie es offensichtlich bei Zatarra der Fall ist. Die Website von Zatarra wurde erst ein paar Tage vorher über eine Agentur registriert, die den Auftraggeber verschleiert; es wird im Disclaimer der Studie ausdrücklich darauf hingewiesen, daß man mit dem Herunterladen der Studie dem Disclaimer zustimmt, der Betrug und Falschdarstellung miteinschließt.

Man sollte allerdings auch mal die andere Seite bedenken. Nehmen wir mal an, ein unbekanntes Analysehaus legt in einer Studie dar, daß WDI der optimale Übernahmekandidat ist und es schon betreffende intensive Gespräche im Hintergrund gäbe. Die Aktie würde an dem Tag ein Satz nach oben machen. Würde einer von Euch Betrug schreien und solche Studien verbieten lassen ?

Ich beobachte WDI schon einige Jahre und habe immer gezögert sie zu kaufen, da mir der Kurs (gefühlsmäßig) zu hoch war. Natürlich war es im Nachhinein ein Fehler. Jetzt hat sich die Gelegenheit ergeben die Aktie mit einem schönen Discount zu kaufen, weil eine - vorsichtig ausgedrückt - sehr dubiose Studie auf dem Markt kam, Leeverkäufer ihre Position erhöht haben und Anleger panisch und angstvoll verkauft haben.    

24.04.16 10:53

784 Postings, 3447 Tage Chris BurgLV wären dann eine fast sichere

Geldverbrennungsmaschine für die LVs.

Bin nach wie vor überzeugt, dass es eine derartige Zusicherung an die Verleiher von einem LV aus oben genannten Gründen nicht gibt.

Eben deshalb sind imho speziell aussichtsreiche und gut geführte Firmen mit guten/sehr guten Wachstumsaussichten (jedoch eine Anfälligkeit für böswillige Gerüchte und Anschuldigungen besitzen, vermeintlich undurchsichtiges Geschäftsmodell haben usw ) ideale Ziele für LVs. Hat man bei WRI leider mehrfach gehabt in der Vergangenheit...mit anschliessender Erholung.

Da ist Doc MB gefragt, hier in der Zukunft Mechanismen einzuführen um Attacken zu erschweren.
Bin auf die HV gespannt, da wird Stellung genommen werden müssen hierzu  

24.04.16 10:59

13 Postings, 3471 Tage PaleomaleoKleinanleger?

Heyho,

hier wird immer davon gesprochen, dass Kleinanleger unüberlegt, panisch und voreilig ihre Positionen verkaufen und damit den Kurssturz hervorbringen.

Aber denkt ihr wirklich, dass der Kurssturz durch Kleinanleger zustande kommt? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass private Anleger so schnell auf Ereignisse reagieren - die meisten Leute sind doch eher Buy-and-Hold Anleger und keine, die minütlich News checken und entsprechend darauf reagieren.

Aber auf der anderen Seite frage ich mich dann natürlich: Ginge meine "These" so auf, dass eher die Großanleger den Kurs bestimmen - würden diese wirklich so voreilig und schnell auf eine Studie reagieren und kurzfristig verkaufen, um ihre Verluste zu begrenzen?  

24.04.16 11:01

1517 Postings, 3452 Tage PaleAleHedgefonds

Solange die Hedgefonds sich nicht signifikant zurückziehen, kommt Wirecard nicht zur Ruhe. 

Der US-Hedgefonds Muddy Waters etwa erklärte im Dezember 2015 in einem Interview: „Europäische Konzerne sind reif für Leerverkäufe aufgrund ihrer Verschuldung und einem Mangel an Kontrolle durch Investoren.“ 

http://www.capital.de/dasmagazin/...tierte-mittelstaendler.html 

Bei Wirecard ist jede vierte handelbare Aktie derzeit leer verkauft.

 

24.04.16 11:06

13 Postings, 3471 Tage PaleomaleoHF

Und wieso bleiben sie drin?
Weil sie denken, dass es noch weiter runter geht oder wieso? Sonst sehe ich hierfür ja keinen Anreiz...?
Dann könnte man ja meinen, dass es nicht sonderlich vorteilhaft wäre, nun selbst zu investieren...?  

24.04.16 11:54
8

10 Postings, 3561 Tage zera13LV

zu #9363

Das ist falsch, der Verleiher trägt das Risiko, dass er seine verliehenen Aktien zu einem niedrigeren Kurs zurückbekommt selber.

 

Übrigens ist es so, dass Banken aus dem oben genannten Grund gerne Aktien verleihen, in denen sie langfristig investiert sind (und überzeugt sind), denn dann ist es ihnen egal was kurzfristig mit dem Kurs passiert und sie kassieren eine Leihgebühr.

 

Eine weitere Antwort auf die Frage warum Banken Aktien verleihen ist, dass selbst eine Bank beim Verleihen nicht mit solch einer kriminellen Aktion wie z.B. bei Wirecard rechnen. Wahrscheinlich sind einige Verleiher im Nachhinein bei der Wirecard Geschichte nicht mehr ganz so glücklich. 

 

Auch zu bedenken ist, dass eine Bank A weiss, wenn ich meine Aktien nicht verleihe, tut es in der Regel eine andere Bank B und damit entstehen die gleichen Kursänderungen zum Nachteil von Bank A. Mit dem Unterschied, dass die schönen Leihgebühren + andere Gebühren an Bank B gehen. Also verleiht Bank A doch lieber selber.

 

Im Falle von Wirecard denke ich dass viele Shortseller ein sehr großes Problem haben. Einige Positionen sind wahrscheinlich dick im Plus, aber viele auch nicht. Das hängt einfach nur vom Einstiegsdatum ab, da müsste man wirklich jede Transaktion prüfen. Ich denke die Positionen werden derzeit nicht glattgestellt, weil sich die Shortseller 1.absprechen und hoffen doch nochmal zu drücken. Die Frage ist womit?  Schlimmere Verleumdungen als die des Magiers gibt es ja kaum, und daran hat sich der Markt gewöhnt.

 

Die Shortseller wissen auch, dass wenn einer glattstellt, dass das den Kurs sehr schnell und sehr stark nach oben treibt und das wirklich zu einem short squeeze führt. Und das wollen sie natürlich vermeiden und daher bleibt ihnen im Moment nichts anderes übrig als die Füsse still zu halten.

 

Zum jetzigen niedrigen Aktienkurs sehe ich die hohe LV Quote in der Summe als deutlich positiver Effekt, denn glattstellen müssen sie und ich habe eher den Eindruck, dass die LVs keinen Masterplan mehr haben, sondern in einer Sackgasse stecken. Man darf nicht vergessen, dass sie sich für weitere Manipulationen auch weitere Aktien leihen müssten und noch mehr Risikien eingehen  

 

 

24.04.16 12:25
2

13 Postings, 3471 Tage PaleomaleoStern

Kann ich dir für den Beitrag irgendwo ein Stern geben? Klasse analysiert und zusammengeschrieben. V.a. auch der letzte Satz - daran hatte ich nämlich gar nicht gedacht, dass ihr Risiko dann noch größer werden würde, und dass sie sich das sicherlich sorgfältig überlegen (müssen/werden). :-)  

24.04.16 13:17
4

232 Postings, 4798 Tage caprareLeerverkauf

zu Leerverkäufen von Ströer und Wirecard hat die Süddeutsche Zeitung einen interessanten Artikel verfasst: http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...dler-leer-verkauft-1.2961802  

24.04.16 16:05

2090 Postings, 3710 Tage WD2006Sueddeutsche Z....Na Bombe recherchiert....

...haben wir schon das Sommerloch?

"Wirecard, dessen Anteile ebenfalls im Mittelstandssegment MDax gehandelt werden, praktisch dasselbe widerfahren. "

Auch sonst inhaltlich eine Wucht. Wer aus dem Forum hat das geschrieben?  

24.04.16 16:45

54 Postings, 3562 Tage koskoSüddeutsche - Insiderwissen?

Was eine Schlussfolgerung im letzten Satz - einfach nur brilliant!

" Unter den Opfern der jüngsten Spekulationsattacken bei Wirecard und Ströer dürften auch manche Privatanleger sein - zumindest deutet darauf die Beliebtheit der beiden Papiere in den einschlägigen Internetforen hin."
 

Seite: 1 | ... | 373 | 374 |
| 376 | 377 | ... | 7415   
   Antwort einfügen - nach oben