Vivalis + Intercell = Valneva

Seite 308 von 465
neuester Beitrag: 28.07.25 15:23
eröffnet am: 29.05.13 20:24 von: proxima Anzahl Beiträge: 11603
neuester Beitrag: 28.07.25 15:23 von: eintracht67 Leser gesamt: 4498894
davon Heute: 1617
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 306 | 307 |
| 309 | 310 | ... | 465   

26.04.22 11:11
2

295 Postings, 5847 Tage leon675FDA

Vielleicht sollte Val bei der FDA einen Antrag einreichen, da die EMA ja offensichtlich etwas gegen die Firma und den Impfstoff hat und nun nicht nur weitere Fragen hat sondern auch eine Begründung wünscht.  Dauert ja leider immer lange solche Genehmigung.
Eine Übernahme? Warum? Denke das es keine Interessierten dafür gibt. Muss nicht positiv für uns Aktionäre sein. Val soll mal seine Hausaufgaben machen und ihre Pipeline fertig stellen. Dann spielt Val 2001 auch nur noch eine kleine Rolle im Unternehmen.
 

26.04.22 11:41
1

75 Postings, 1521 Tage MucZockAbstrafung

Bin der Meinung die Abstrafung gestern war zu viel. Hier hat die Börse über reagiert. Valneva ist ja ein mit 10 Jahren "Traditionsunternehmen" im oftmals kurzlebigen Biotech Bereich und mit vielen Vorhaben in der Pipeline. Da sollte man ein verlängertes Zulassungsverfahren auch finanziell aushalten können. Ich hoffe mal alles wird gut, insbesondere natürlich für uns Aktionäre.  

26.04.22 11:58
4

35 Postings, 1845 Tage SteeBeeViele Ungeimpfte werden es auch bleiben

Ich kann die Ausführungen schon nachvollziehen, warum hier nicht direkt eine Notfallzulassung erfolgt, wenn die mRNA-basierten Impfstoffe auch kaum mehr Absatz finden. Er recht, wo jetzt die Impfpflicht vom Tisch ist. Sicherlich mag es einige geben, die auf Valneva warten würden, aber der Großteil der Ungeimpften wird es auch wohl weiterhin bleiben. Schon alleine aus Prinzip. Denn nach der Zulassung von Novavax hat sich an der Impfquote auch nicht viel geändert (Quelle u. a. https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/...impfstoff-107.html), warum sollte das bei Valneva deutlich besser aussehen? Die "Langzeitfolgen" (könnte ja noch etwas in fünf Jahren auftreten) kennt doch auch dort niemand.

Zumindest in meinem Umfeld sind die Ungeimpften schon fast stolz darauf, weiterhin ungeimpft und bislang ohne Corona-Erkrankung zu sein, während wir "Impf-Nazis" trotz Booster erkrankt sind. Und wer doch erkrankt, hat dank Omikron zumeist ohnehin einen milden Verlauf und behauptet dann, der Schutz durch die Erkrankung sei ohnehin besser als der "künstliche Impfschutz".

Als jemand, der investiert hat, finde ich es ärgerlich. Aber eine "Notfallzulassung" sollte nicht die neue Regelzulassung werden; insbesondere dann nicht, wenn offenbar kein Notfall mehr vorliegt und die aktuelle Zielgruppe primär aus Impfwilligen, die auf einen Totimpfstoff hoffen, bestehen. Das könnte sich aber schnell wieder ändern, wenn es eine neue (gefährlichere) Mutation gibt, bei der die mRNA-Variante nicht so gut schützt und Valneva hingegen schon. Das dürfte dann als Booster für eine größere Masse interessant werden.

Ich behaupte, ein Großteil der Ungeimpften lässt sich weder durch eine Impflicht abschrecken (wird halt gekündigt) noch durch eine wirklich gefährliche Variante (Delta war ja schließlich auch nicht ganz ohne). Und wenn es eine Killer-Variante gibt, war es die gierige Pharma-Mafia (und da wird dann auch Valneva verteufelt, weil auch die nur Geld verdienen wollen) sowie Lauterbach, weil der ja schon im Frühjahr davon gesprochen hat. Und ob der restliche Anteil der Ungeimpften wirklich im Millionenbereich liegt und nur auf Valenva wartet ...?  

26.04.22 12:12

404 Postings, 1342 Tage Börsenspekulatius73Schon interessant

was einige so denken... Mal im Ernst: Valneva muss sich doch nicht rechtfertigen, warum VLA2001 noch zugelassen werden soll. Das ist doch Unsinn. Mit der Annahme des Zulassungsantrages im verkürzten Verfahren hat die EMA doch schon signalisiert, dass ein grundsätzlicher Bedarf am Markt vorhanden ist. Aktuell geht es doch nur noch um den Zeitpunkt der Zulassung. Je später dieser ist, um so mehr besteht vermeintlich die Gefahr, dass der Impfstoff nicht mehr im großen Stil "unter die Leute" kommt. Das Risiko trägt doch aber das Unternehmen und nicht die EMA. Darüber hinaus ist es mMn auch fahrlässig immer nur den eigenen Dunstkreis, bzw. Deutschland zu betrachten. Während es in Deutschland Mode geworden ist, grundsätzlich gegen alles zu sein und lieber Schwurbeltheorien anzuhängen als sich mal sachlich einen Kopf zu machen, gibt es in anderen Ländern vielleicht aufgeschlossenere Menschen. Ich bleibe investiert!  

26.04.22 12:27
2

32471 Postings, 1460 Tage Highländer49Valneva

26.04.22 12:41
3

295 Postings, 5847 Tage leon675Bedingte Zulassungen

Bedingte Zulassungen sind ein Jahr lang gültig und können jährlich erneuert werden. Sie können in eine Vollzulassung übergehen.

Vom Zulassungsinhaber wird verlangt, dass er bestimmte Verpflichtungen (laufende oder neue Studien und in einigen Fällen zusätzliche Aktivitäten) in der vorgegebenen Zeit erfüllt, um umfassende Daten vorlegen zu können, die bestätigen, dass die Nutzen-Risiko-Bilanz weiterhin positiv ist.

Sobald umfassende Daten über das Arzneimittelprodukt vorliegen, kann die Zulassung in eine normale Zulassung mit unbegrenzter Gültigkeit umgewandelt werden, die keinen spezifischen Verpflichtungen unterliegt. Diese ist zunächst für fünf Jahre gültig, kann aber für eine unbegrenzte Gültigkeit verlängert werden.

Alle in der EU und damit in Deutschland zugelassenen COVID-19-Impfstoffe haben eine bedingte Zulassung erhalten (Stand: 23. April 2021).  

26.04.22 13:15

316 Postings, 2068 Tage enrique80@steebee

mal schauen was im Herbst kommt, in China geht's ja schon ziemlich rund. Wenn das zu uns rüber schwabt werden wir das gleiche erleben wie vor einem Jahr. Und dann werden sich einige lieber Valneva reindrücken lassen als mrna. Aber warten wir mal ab.  

26.04.22 13:39

4102 Postings, 4638 Tage katzenbeissserKurs schmiert nur noch ab...

scheixxe...  

26.04.22 14:21

59 Postings, 5016 Tage Goldi666Usa

Hätte viele Vorteile für valneva ihren hauptsitz in die USA zu verlegen. Genau jetzt erst Recht aus Prinzip.  

26.04.22 16:35

135 Postings, 1962 Tage didisidiich glaube

ohne einem Grossinvestor geht hier gar nichts,.....bei einem Anstieg wird sofort wieder verkauft durch die Day-Trader die hier schnelle 3-4% machen wollen,....die Großen kommen aber erst,...wenn hier auch Geld zu verdienen gibt,...und zwar auf längerer Sicht,......guter Umsatz hier ist,...aber ohne Zulassung bleibt hier alles wie es immer ist  

26.04.22 17:24

9756 Postings, 5941 Tage MulticultiWer soll

denn das Teil noch kaufen? Hier flüchten alle egal zu welchen Preis  

26.04.22 17:27

4454 Postings, 6779 Tage Excellencehier wird nur noch Müll

geschrieben.....  

26.04.22 17:27
2

248 Postings, 1356 Tage fehlinvestition@didisidi

Angesichts des Kriegsgerassels ist die Kursschwäche kein Wunder. Die Deutschen fallen gerade beim Öl-Embargo um, der Rest wird folgen, und die US/Nato wartet sehnsüchtig darauf, sich endlich in der Ukraine verteidigen zu dürfen - selbst wenn der Anlass provoziert werden muss.

Wenn die Grossen jetzt noch nicht einsteigen, dann nur deswegen, weil sie erwarten dass es noch schlimmer kommen wird und sie dann die in Zwang oder Panik geworfenen Anteile noch günstiger einsammeln können. Jetzt sind Durchhaltevermögen und am Tiefststand dann auch Nachkäufe angesagt. Vorausgesetzt, dass der Schaden nur temporär und nicht strukturell ist. Wenn der Krieg aber zu lange dauert oder zu intensiv wird, gibt es für uns auch schwer aufholbare Strukturschäden.  

26.04.22 17:32
2

995 Postings, 1523 Tage Andreas 108Weiter Abwärts

Das erinnert mich an wirecard oder steinhof

Das nimmt kein gutes ende ihr rutscht alle in die pleite

Mein Tipp, sofort verkaufen  

26.04.22 17:43

4102 Postings, 4638 Tage katzenbeissserIn diesem Zusammenhang:

"braucht noch jemand gebr. Kinokarten?"  

26.04.22 17:49

4102 Postings, 4638 Tage katzenbeissser500Pkte minus...

in der Yankee-Bude...erst nehemn die uns die Knete,dann herrscht der Oberpapagallo noch über unsere Meinungsfreheit....  

26.04.22 18:09

9756 Postings, 5941 Tage MulticultiGerade in den

Nachrichten,niemand muss sich mehr testen lassen,weder in Kitas  Plege oder sonst wer,die Gefahr
ist gebannt.Kommt sicher auch in den nächsten Nachrichten.Wer also soll Impfaktien momentan kaufen.Kann in 6 Monaten wieder ganz anders aussehn  

26.04.22 18:13
2

404 Postings, 1342 Tage Börsenspekulatius73Haben die Leerverkäufer

... ihre Trolle aus dem Steinhoff Forum jetzt hier herüber geschickt? Ist ja unglaublich was hier verbreitet wird. Ich schalte den PC lieber aus.  

26.04.22 18:17

3250 Postings, 2756 Tage iudexnoncalculatOfftopic

Inoffizielle Meldungen: Russland soll Polen das Gas abgedreht haben
Laut dem polnischen Medium Onet soll sich bereits ein Krisenstab im Klimaministerium versammelt haben.  

26.04.22 18:17

6368 Postings, 6037 Tage Buntspecht53Ja genau Vorschreiber

Was hier so offeriert wird ist nicht von dieser Welt. Am besten nächste Woche wieder reinschauen hier, passiert eh nix seitens EMA derzeit, die wollen nicht.  

26.04.22 18:32
1

35 Postings, 1335 Tage nineZeroAntworten (2. Versuch)

@crossoverone absolut, ich hoffe nur der Kaugummi reißt dann eben auch nicht allzu spät. Auch im Hinblick auf @Börsenspekulatius73 "... gibt es in anderen Ländern vielleicht aufgeschlossenere Menschen ..." und evtl. auch tatsächlichen Bedarf.

@SteeBee, ich verstehe deine Position. Was ich zusätzlich noch sehr interessant finde sind die Zahlen, wo es darum geht, wer sich ansteckt.
Was denkst du zu Seite 26, symptomatische Fälle:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/...1.pdf?__blob=publicationFile

Ich lese raus, dass es für Omikron zunehmend weniger Unterschied macht, ob man geimpft, geboostert, oder ungeimpft ist. Sprich: Die verabreichten mRNA Impfungen haben zu aktuellem Zeitpunkt keine oder eine vernachlässigbare Wirkung. Wenn man jetzt auch noch die Gewichtung geimpft / ungeimpft betrachtet, ist es erstaunlich, dass, obwohl ein Großteil der Bevölkerung schon "immunisiert" ist, sich genauso viele wieder mit Omikron infizieren und symptomatische Fälle haben. Auch bei den hospitalisierten Fällen ist der Unterschied nicht mehr signifikant groß.

Bleibt abzuwarten, ob im Herbst der gewünschte Effekt der mRNA wieder greift.
Wobei ich noch der Meinung bin, dass natürlich überstandene Infektionen oder aber auch ein echter Totimpfstoff deutlich bessere Wirkungsgrade erzielen würden.

@leon675 danke für die Erläuterung!

In diesem Sinne schönen Abend euch und lasst euch nicht ärgern.

 

26.04.22 18:47

827 Postings, 1546 Tage moonbeamPipeline

Momentan ist halt Panik, ob man verkaufen soll oder nicht, ist persönlich.
Aber Valneva hat wie bekannt, eine erweiterte Pipeline und die erwarteten Impfstoffe sind eben nicht Covid coreliert.
Man braucht dann natürlich einen längeren Atem.  

26.04.22 21:08
2

139 Postings, 1361 Tage Jimy 09@ didisidi wenn das stimmt

dann ist das auch der EMA bekannt.
Das wäre ein Grund für die weiteren Fragen zu Valneva.

Dann wird unsere Valneva in der Zukunft eine sehr wichtige Rolle spielen, !!  

Seite: 1 | ... | 306 | 307 |
| 309 | 310 | ... | 465   
   Antwort einfügen - nach oben