Mein "Divide et Impera"-Ansatz:
Im Monat vor Corona wurde die Biontech-Aktie bei ca. 37 Euro gehandelt aufgrund (1) der mRNA-Technologie und (2) der Pipeline für Krebs und (3) andere Krankheiten.
Geschenke am Markt: (A) Heute jedoch bekommen wir diese drei Werte "geschenkt" dazu, da sich die Marktkapitalisierung bereits aus den CoVID19-Gewinnen von 2021 und 2022 gänzlich rechtfertigt.
(B) Ebenfalls geschenkt bekommen wir jedes mögliche CoVid19-Geschäft von 2023 bis 2030.
Mein Aristoteles-Ansatz: "Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile"
Dadurch, dass Biontech das CoVid19-Geschäft gemacht hat, ist auch das Geschäft ohne CoVid19 eigentlich viel mehr wert als zuvor. (1) Die Marke BioNTech ist bekannter und wertvoller (2) Die mRNA-Technologie wurde weiterentwickelt und massenhaft erprobt. (3) Die Zulassungsprozesse wurden wesentlich vereinfacht (4) Die internationalen Möglichkeiten sind massiv gestiegen (5) Das Partnernetzwerk wurde deutlich ausgebaut (6) Das Vertriebsnetzwerk wurde deutlich verbessert (7) Die Attraktivität für qualifizierte, verantwortungsvolle und motivierte Mitarbeiter ist weiter gestiegen (8) BioNTech hat bewiesen, dass ihre mRNA-Plattform und ihre Methoden und Prozesse eine wertvolle, nützliche und anerkannte Technologie darstellen (9) usw. |