Gazprom 903276

Seite 374 von 3973
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22
eröffnet am: 09.12.07 12:08 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99312
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22 von: Meimsteph Leser gesamt: 37571792
davon Heute: 4456
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 372 | 373 |
| 375 | 376 | ... | 3973   

09.09.14 09:49

2641 Postings, 5570 Tage Gofour@steff

Welche Frage? Übrigens hatte ich Dich auch schon bereits mehrfach etwas gefragt ;-)  

09.09.14 10:22
1

5127 Postings, 7829 Tage Steff23@gofour

diese Fragen:


Man kann das ganze Szenario  letztendlich  auf eine Frage:
Darf Russland ein angrenzendes Land annektieren oder nicht? Darf es das aufgrund einer Provokation oder nicht?

Meiner Meinung - egal ob oder wie Russland provoziert wird/wurde - es hätte andere Mittel um darauf zu reagieren...

Die militärische Annektion eines Nachbarlandes ist aber neimals gerechtfertigt.

Da Russland nicht mit anderen Mitteln reagiert hat, muss man davon ausgehen, dass Putin diese Gelegenheit nutzte um seinen langfristigen Plan weiter umzusetzen (so wie in Georgien).

 

09.09.14 10:34
1

4041 Postings, 5211 Tage lifeguardfrustrierte frührentner

"Sein größter Wunsch ist ein richtiger Shitstorm: Frührentner Uwe Ostertag schreibt täglich rund 200 Kommentare ins Netz. ....

Krawall stiften, das dauert zwei Minuten. Uwe Ostertag scrollt durch Google News. Eine Meldung zum Jugenddrogenbericht. Ostertag überfliegt den Vorspann, den Text liest er nicht. „Das ist doch immer das Gleiche“, sagt er und springt in den Kommentarbereich. Mit den Zeigefingern haut er einen Satz in die Laptoptastatur. Er löscht ein paar Wörter, ergänzt, löscht: „Gebt den Hartz-IV-Empfängern weniger Geld, dann hat sich auch das Drogenproblem bei Jugendlichen gelöst.“ Uwe Ostertag fährt sich mit der Zunge über die Lippen, er drückt Enter."





Hass im Netz: Ich bin der Troll - Medien - FAZ
Die ersten Nachrichtenportale im Internet schließen ihre Leserkommentare, weil ihnen die Häme und der Hass dort auf die... jetzt lesen
 

09.09.14 17:22
1

12422 Postings, 4161 Tage Berliner_wäre der USD

gerade nicht so stark, (im Vergleich zu z. B. vor 2 Monaten der €/USD Kurs lag noch bei 1,39), hätten wir gerade GP Kurse von 5,40€. Also einen starken Dollar zu haben, ist manchmal gar nicht so verkehrt!  

09.09.14 17:27
3

4041 Postings, 5211 Tage lifeguardwährungsrechnen

währungsrechnen ist nicht gerade deine stärke, was?  

09.09.14 18:51

2035 Postings, 4720 Tage gloryjacksonhole@Berliner

Wir setzen hier ja auch auf steigene Gazprom Aktien in Rub und einen schwachen Euro nicht.  

09.09.14 18:55
nicht zuvergessen auf langfristigsteigene Erdgaspreise. Heute +2,5%  

09.09.14 19:54
1

17855 Postings, 4676 Tage H731400Warum nicht die Ukraine ?

09.09.2014 18:03
Europa im Sezessionsfieber
Wie die Schotten so die Katalanen?
Von Christian Rothenberg
Die Briten feiern in einigen Tagen möglicherweise eine Premiere. Erstmals droht einem EU-Staat der Verlust eines Landesteils. Der Fall Schottland könnte einen Dominoeffekt auslösen - denn nicht nur auf der Insel gibt es Abspaltungstendenzen.

Auch die Katalanen stimmen in einem Referendum im November über ihre Unabhängigkeit ab. Aber anders als in Schottland ist die Abstimmung rechtlich umstritten.
(Foto: REUTERS)
           

Am 18. September gilt es: Dann entscheiden die Schotten über ihre politische Zukunft. Diese liegt entweder, und wie schon seit mehr als 300 Jahren, in Großbritannien oder aber in einem eigenen Staat. In der Regel erfreuen sich Wahlen in dem Fünf-Millionen-Einwohner-Land nur begrenzter Aufmerksamkeit, doch diesmal schauen Menschen aus ganz Europa hin. Denn das Referendum hat Signalwirkung. Erstmals in der Geschichte der EU droht einem Mitgliedsstaat der Verlust eines Landesteils.
"Wenn es bei den Schotten jetzt so einfach klappt, würden natürlich andere separatistische Bewegungen sagen: Es geht doch. Treten wir einfach aus unserem Heimatland aus und gehen in die EU", sagt der Ökonom Berthold Busch. Die Schotten sind längst nicht die einzigen in Europa, die ihr Heimatland verlassen und einen unabhängigen Staat gründen wollen. Eine ganze Reihe von Regionen kämpft teilweise schon seit Jahrzehnten für die Abspaltung - mit unterschiedlichen Erfolgsaussichten.  

09.09.14 20:22

2035 Postings, 4720 Tage gloryjacksonhole@Steffler

Die Krim ist faktisch  seit 1921 autonom und kann durch ein Referendum entscheiden, was mit ihr geschieht.

Und Anfang  des Jahres hat die Bevölkerung  demokratisch abgestimmt  ohne gewaltsamen Putsch durch äußere (westliche) Mächte (ala Äqypten,Syrien, Ukraine)

"Am 21. September 1994 wurde die Republik Krim zur Autonomen Republik Krim.[14]"

"Die Autonome Republik Krim beziehungsweise Republik Krim ist eine zwischen der Ukraine und Russland umstrittene subnationale Gebietskörperschaft."

Autonomie

"Ein Staat genießt volle (völkerrechtliche) Autonomie, wenn er keiner Gesetzgebung, Exekutive und Rechtsprechung außerhalb seiner selbst untersteht."


http://de.wikipedia.org/wiki/Autonomie_%28Politikwissenschaft%29

Im Gegensatz zu einer Oblast.

"Die Ukraine ist in 24 Oblaste sowie in die Autonome Republik Krim und zwei Städte mit besonderem Status unterteilt."

http://de.wikipedia.org/wiki/Oblast

 

09.09.14 20:28

1068 Postings, 4868 Tage FederalReserve@9358

Gute Frage!!! Oder Divi Kürzung.  

09.09.14 22:00

2641 Postings, 5570 Tage GofourLangfristig, zumindest in dem

Zeitraum der uns hier interessieren muss, wird auch die Ukrainekrise nur eine Episode sein. Es wird weiterhin Gas verkauft werden und mit der Diversifizierung der Abnehmer wird Gazprom für die Zukunft gut aufgestellt sein. Mit vermehrten Lieferungen nach Asien rückt dann der Konzern auch mehr in den Fokus asiatischer Anleger. Der politische Einfluss wird hier nie verschwinden, aber ich gehe davon aus, dass er nachlassen wird. Längerfristig sehe ich hier Kurse um die 20 Euro, wenn die Lieferungen in Richtung Asien aufgenommen werden. Erste Impulse wird es wieder geben, wenn Southstream ebenso weitergebaut wird, wovon ich ausgehe.  

09.09.14 22:12

12422 Postings, 4161 Tage Berliner_lifeguard

erkläre mir dann bitte, was der Fehler war???
ich dachte, die Aktie ist ne adr... in usd gehandelt, oder täusche ich mich???
 

09.09.14 22:29
1

2641 Postings, 5570 Tage GofourGeschäfte mit Gazprom :

Geschäftsbeziehung zu Gazprom trotz Sanktionen gut

"Der deutsche Öl- und Gaskonzern Wintershall stellt seine Kooperation mit dem russischen Energieriesen Gazprom trotz der EU-Sanktionen nicht infrage. „Wir sehen in den Geschäftsbeziehungen zu unserem Partner Gazprom keinerlei Beeinträchtigungen“, sagte der Vorstand der BASF-Tochter, Rainer Seele.

„Alte Liebe rostet nicht“, sagte er mit Blick auf die 24 Jahre alte Kooperation mit Gazprom. In dieser Zeit habe es viele „ups und downs“ gegeben. „Wir haben ein sehr gesundes Geschäft in Russland aufgebaut, wir haben sehr gesunde Geschäftsbeziehungen“, sagte Seele. Der geplante Anteilstausch mit Gazprom wird demnach wie zuletzt angekündigt im Herbst über die Bühne gehen."

http://www.bild.de/politik/ausland/ukraine/...aine-37593290.bild.html

Das kehrt selbst die führende Russandbashing-Gazette nicht unter den Tisch ;-)
 

10.09.14 03:05

10 Postings, 3980 Tage ZioppalloLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.09.14 08:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam/Werbe-ID

 

 

10.09.14 10:51
2

12422 Postings, 4161 Tage Berliner_Lifeguard #9353 ... Harald1 und FederalIR



immer noch keine Antwort gekriegt...

- die Aktie als ADR (und der Umsatz bei der NASDAQ ist viel größer als bei uns) wird in US Dollar gehandelt
- mein Beispiel: am 24. Juni kostete die Aktie 8,97$, bei einem Wechselkurs von 1,346 an dem Tag war die in Euro 6,66 (ich habe Kurse und Wechselkurse überprüft)
- gestern war die Aktie nur noch 7,45$, und in Euro 5,76, bei einem Wechselkurs €/$ von 1,293
- wäre der Dollar gerade nicht so stark, sondern schwächer, so wie der am 24. Juni war: 1,346, hätte eine GP ADR gestern nur noch 5,53€ gekostet.
- also der starke Dollar hat welche Vorteile für die GP Aktie, wenn sie in Dollar gehandelt wird (zumindest wenn man die verkaufen will... kriegt man für sie mehr Euro)

Also Lifeguard, du als experte für Währungsrechnen (oder Harald / FederalIR), bitte erkläre mir einer von euch, was daran falsch war? Ich bin ja lernfähig, und wenn ich einen Fehler gemacht habe, gebe ich gerne zu, und ich versuche das 2. Mal den gleichen Fehler nicht noch mal zu wiederholen.  

10.09.14 14:49
3

5127 Postings, 7829 Tage Steff23Gazprom - bleib spannend

Mittwoch, 10. September 2014
Rasch im Amtsblatt veröffentlichenMerkel will Russland-Sanktionen sofort

Die Bundesregierung ist dafür, die in der Ukraine-Krise vereinbarten neuen Wirtschaftssanktionen der EU gegen Russland rasch in Kraft zu setzen. Zugleich stellt sie aber eine Rücknahme dieser Maßnahmen in Aussicht, sollte Russland die Abmachungen erfüllen.

http://www.n-tv.de/politik/...-Sanktionen-sofort-article13580701.html  

10.09.14 19:15
1

1068 Postings, 4868 Tage FederalReserve@9362 berliner

Nun , ich habe es selbst noch nicht überüprüft, ABER was in deinen Berechnung fehlt ist natürlich noch der Abgleich mit dem RUB.

Insofern ist deine Rechnung nur die Halbe , ich glaube das meint lifeguard.  

10.09.14 21:05
1

4041 Postings, 5211 Tage lifeguardhier wird der kurs gemacht

klar handeln wir adr. herausgegeben von der bank of new york mellon, welche die depotbank ist. aber die basis sind die aktien, welche an der börse moskau gehandelt werden. dort wird auch mit abstand der wertmässig grösste umsatz gemacht.

lange rede kurzer sinn, die stärke des dollars spielt hier ausnahmsweise für uns hier mal keine rolle. der wechselkurs euro zu rubel sehr. und das obwohl die adr's in dollar ausgeben sind.

fed hats gecheckt.

ah, fast vergessen, hier wird der kurs gemacht:
http://moex.com/en/issue.aspx?code=GAZP  

11.09.14 04:55
2

17855 Postings, 4676 Tage H731400Gewinne gehen zurück

11.09.14 09:13
3

57 Postings, 4107 Tage LarryFlintSanktionen

werden heute beschlossen ... falls man sich wieder nicht einig wird, treten sie morgen automatisch in kraft. Wenn die EU jetzt wieder einen Rückzieher macht, verliert sie massiv an Glaubwürdigkeit und Entschlossenheit .. das wäre fatal.   Für Aktionäre eine Gelegenheit dann wieder günstiger reinzukommen.  Sollte dann jetzt aber vorsichtshalber verkaufen.  

11.09.14 09:26
4

1023 Postings, 5385 Tage captain345#9369

"die stärke des dollars spielt hier ausnahmsweise für uns hier mal keine rolle. der wechselkurs euro zu rubel sehr"

Das trifft nur auf den Aktienkurs der ADR zu. Ansonsten widerspreche ich dir. Die Abrechnungsbasis für das Gas ist für uns nach wie vor in USD, eine Euro-Schwäche verteuert für uns das Gas so wie alles, was auf USD-Basis gekauft wird. Andererseits unterstützt es den Export und wirkt damit wie ein Konjunkturprogramm.

Die "Ölpreisschwäche" ist hausgemacht und soll der strategischen Schwächung Russlands dienen. Wir befinden uns hier längst in einem Wirtschaftskrieg! Die Aufrechterhaltung des Drucks auf Russland, einschließlich der NATO-Scharfmacher (NATO-Manöver in der Ukraine mit deutscher Beteiligung, herzlichen Glückwunsch!!) soll auch Russlands Kompromissbereitschaft im Gasstreit mit der Ukraine "fördern", zu Lasten der Aktionäre!

Zu anderen Zeiten, wenn in Lybien oder Irak auch nur ein Umstellventil angerostet war, stieg der Ölpreis, kriegerische Handlungen ließen ihn durch die Decke gehen. Die Tatsache, dass er in der jetzigen Weltlage sinkt ist auch ein Ausdruck über die Manipulationsanfälligkeit des Ölpreises.

Was GZPM betrifft, so beginnt bereits jetzt der Streit über die Durchflussmengen. GZPM behauptet, die Menge wäre konstant, Polen und EON erklären, ihnen fehlen 20%. Wie immer in diesem Konflikt widersprechen sich die Aussagen. Wahrscheinlich wiederholt sich das Szenario von 2009.

 

11.09.14 11:08

1023 Postings, 5385 Tage captain345Polen erhält

45% weniger Gas!

http://ria.ru/economy/20140911/1023644517.html

Die Ukraine hat von der Slovakei im September 248 Mill. qm reversiv Gas erhalten

http://ria.ru/economy/20140911/1023644193.html  

Seite: 1 | ... | 372 | 373 |
| 375 | 376 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben