Gazprom 903276

Seite 3572 von 3973
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22
eröffnet am: 09.12.07 12:23 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99312
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22 von: Meimsteph Leser gesamt: 37671286
davon Heute: 13200
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 3570 | 3571 |
| 3573 | 3574 | ... | 3973   

05.05.22 11:50

122 Postings, 2654 Tage QuodEssetDemonstr.@1APLHA

05.05.22 09:06

alleine kauft z.Z. 2 Mill. Barrel Rußland Öl pro Tag - noch mal: JEDEN TAG.
In ganz 2021 hat Indien nur etwa 12 Mill. Barrel Öl aus Rußland gekauft.

 Dafür hast Du sicher eine Quelle, oder?

Ein Bericht von Anfang April sprach von 2 Mio Barrel PRO MONAT. 

Das war dieser hier: https://www.reuters.com/world/india/...ay-loading-sources-2022-04-06/


Und ein ganz aktueller Bericht spricht von nun 4 Mio Barrel PRO MONAT

Nochmal: PRO MONAT.

Similarly, HPCL and BPCL are targeting monthly imports of three and four million barrels each respectively.

https://swarajyamag.com/insta/...six-month-deal-to-import-russian-oil

Als Gazprom Aktionär sollte man eigentlich Wert auf die RICHTIGEN Zahlen legen.

 

05.05.22 12:01
2

317 Postings, 7107 Tage BambuleNordstream 2

"Aufgrund der Tatsache, dass die Offshore-Gaspipeline Nord Stream 2 derzeit nicht in Betrieb ist, und unter Berücksichtigung der Umsetzung des Gasversorgungs- und Vergasungsprogramms für Verbraucher in der Nordwestregion, entschied sich Gazprom, den überschüssigen russischen Onshore-Gastransport zu nutzen Kapazitäten des Projekts Nord Stream 2. 2" für die Entwicklung der Gasversorgung der Regionen im Nordwesten Russlands.

Entscheidet sich die deutsche Seite für die Inbetriebnahme der Offshore-Gaspipeline Nord Stream 2, kann nur ein Strang der Gaspipeline mit 100 % Auslastung in Betrieb genommen werden.

Die Inbetriebnahme des zweiten Offshore-Stranges der Gaspipeline Nord Stream 2 darf nicht vor 2028 beginnen."

Quelle: Gazprom Telegram  

05.05.22 12:04
6

102 Postings, 1702 Tage Wallenstein88Indien ETF

und Vietnam ETF liegen bei mir auch schon lange im Depot.

Aus wirtschaftlicher Sicht ist doch klar wo die Zukunftsmärkte liegen.

In jungen aufstrebenden und wachsenden Volkswirtschaften mit Regierungen die aus wirtschaftlicher Sicht nur den eigenen Vorteil im Blick haben.

Während ich mit Gedanken an Deutschland nur das Bild im Kopf habe von jemanden der sich selbst geißelt und damit hofft das Elend in aller Welt zu besiegen.

Oder sollte man sagen die Regierenden und deren Anhang, die sich vom Staat und dem Steuergeld alimentieren lassen auf irgendwelchen Fantasieposten ohne einen Nutzen für die Volkswirtschaft. Die Geiseln die eigene Wirtschaft und die Leute die diese am Laufen halten.

Die stärke der freien Wirtschaft und des Individuums waren aber schon immer der kollektiven Dummheit der Regierungen der Welt überlegen und haben dies immer ausgeglichen.

Daher bin ich langfristig mehr als optimistisch für die WELT-Wirtschaft und für Gazprom.
 

05.05.22 12:13
3

12517 Postings, 3081 Tage USBDriverVergleich Daten Russland Nov 21 mit Indien

627,000 pro Tag multipliziere ich mit 30 Tagen für einen Monat. Das sind dann 18,81 Millionen Barrel im Monat.

Nach den Daten von
https://www.iea.org/reports/...arkets/oil-market-and-russian-supply-2

lieferte im November 2021 nach IEA Russland insgesamt 21,465 Millionen Barrel im Monat in die Welt.

Davon 13,165 Millionen Barrel zur OECD Europa (beinhaltet UK und nicht EU-Staaten wie die Türkei, etc.)

Also wenn Indien das Importvolumen durchhält, dann hat Russland für alle Ölimporteure Ersatz gefunden. Das entspräche dann aber auch den Minus von 13% und andere Medienquellen berichten ja, dass Russland Export von Öl um irgendwas in der Richtung eingebrochen sein soll.

Ich frage mich nur, wenn die andern Länder auch noch Öl kaufen, ob Russland Lagerbestände verkauft hatte, die sich angesammelt hatten und das den Gesamtwert wieder verändert.
 

05.05.22 12:32

3867 Postings, 1753 Tage pennystockfinderLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.05.22 13:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.

 

 

05.05.22 12:49

452 Postings, 1210 Tage ADRbesitzer@pennstock

Was ist das für desinformation?

Das DIVIDEND ist in juli 105 rubel, also 1,53 euro!
Und nächstes Jahr sogar mehr als 2,25 euro!  

05.05.22 12:53
4

160 Postings, 1863 Tage VenkmanUsbdriver Kriegsende

gibt da so nen zitat aus dem alten rom. man kann kriege starten wann man will, aber man kann sie nicht beenden wann man will.

selensky hat bereits gesagt das er die gebietsgewinne wie sie heute sind nicht in einem friedensvertrag akzeptieren wird.  

05.05.22 12:57

3867 Postings, 1753 Tage pennystockfinderLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.05.22 13:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Bezug zum Thread-Thema

 

 

05.05.22 13:16
2

12517 Postings, 3081 Tage USBDriver@venkman so ist es

Dann trägt Selensky aber auch die Verantwortung für die Fortsetzung des Krieges mit und wenn Putin nicht das Ende findet, trägt er genauso die Verantwortung mit.

Es muss ein vernünftiger Kompromiss gefunden werden, aber das haben die seit 2014 nach dem Maidan mit dem Minsker Abkommen nicht geschafft und das Ergebnis ist nun der Krieg. Kämpfen bis zum letzten Mann bringt doch nichts.
Gewinnen tun doch nur die Rüstungskonzerne und die Energiekonzerne, aber das Volk leidet.

 

05.05.22 13:49
1

1425 Postings, 6945 Tage braunbaer06Zbigniew Brzezinski

05.05.22 13:53
1

1425 Postings, 6945 Tage braunbaer06GAS KATASTROPHE - mathematisch berechnet!

GAS KATASTROPHE - mathematisch berechnet! FIKTION oder REAL?
https://www.youtube.com/watch?v=C1d7B8b7ZT8  

05.05.22 14:42
1

192 Postings, 1227 Tage Pano.1Wie kann man

bei der Gazprombank ein Konto eröffnen?  

05.05.22 14:50
1

2626 Postings, 2363 Tage Fredo75Pano1

die DZ Bank macht wieder Betrieb mit Russland.Habe dortbereits hin  gemailt und warte auf Antwort

mail@dzbank.de  

05.05.22 14:51
2

2626 Postings, 2363 Tage Fredo75Pano1

die  Gazprombank.lu  hat mich nach Moskau verwiesen  

05.05.22 15:11
1

2626 Postings, 2363 Tage Fredo75ADR Umtausch

vielen Dank für Ihre E-Mail an das DZ BANK Kundendialogcenter.

In der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken besteht eine erfolgreiche Aufgabenteilung zwischen der DZ BANK als Zentralbank und den Genossenschaftsbanken vor Ort. Diese nehmen die Aufgabe einer anlage- und anlegergerechten Aufklärung und/oder Beratung wahr, da wir als Zentralbank kein Privatkundengeschäft betreiben. Aus diesem Grund können wir zu Ihrer Anfrage keine Aussagen machen. Diese richten Sie bitte an Ihre Hausbank.

Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen konnten.


Freundliche Grüße aus Frankfurt am Main

Ihr DZ BANK Kundendialogcenter
Uwe Rudolph

__________________________________________________

-----Ursprüngliche Nachricht-----

Meine Frage lautet,ob es bei Ihnen möglich ist ein Russisches Depot zu eröffnen ??

 

05.05.22 15:28
1

1643 Postings, 4650 Tage JAM_JOYCEBund lässt laut Gazprom-Speicher füllen

BERLIN (Dow Jones)--Die Bundesregierung lässt laut einem Bericht von Business Insider Europas größten Gasspeicher von Gazprom mit eigenem Gas befüllen. Laut Bundesnetzagentur werden seit diesem Donnerstag täglich relativ kleine Mengen Gas in Rehden eingespeichert, die über eine Drittfirma besorgt werden. "An der Beschaffung größerer Gasmengen für diesen Speicher wird intensiv gearbeitet. Ziel ist es, dass die Füllstandsvorgaben des Gasspeichergesetzes erreicht werden. Demnach soll die Speicher zum 1. Oktober zu 80 Prozent, zum 1. November zu 90 Prozent und am 1. Februar zu 40 Prozent gefüllt sein", zitiert Business Insider die Behörde. Offenbar hofft die Behörde darauf, dass die Firma dem nicht widerspricht, was durchaus ihr Recht wäre. Doch das Unternehmen habe sich seit fast anderthalb Jahren nicht gerührt und kein Gas eingespeichert, heißt es aus dem Markt. Anders wäre aber eine rechtzeitige Befüllung des Gasspeichers bis zum nächsten Herbst/Winter nicht möglich. Zwar hat die Bundesregierung erst vor kurzem ein neues Gesetz verabschiedet, in dem Gasspeicher-Betreiber zum Befüllen der Speicher verpflichtet werden: Bis 1. Oktober müssen sie zu 80 Prozent voll sein, wofür die Betreiber bis 1. August entsprechende Daten zu Füllstandsmengen abgeben müssen. Erst danach könnte der Staat dann tätig werden und die Speicher zwangsbefüllen. Doch das, heißt es aus Regierungskreisen, wäre mit Blick auf Rehden zu spät, da der Speicher aufgrund seiner technischen Beschaffenheit dann nicht mehr rechtzeitig zur kalten Jahreszeit befüllt werden kann. Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com DJG/hab/mgo (END) Dow Jones Newswires May 05, 2022 08:59 ET (12:59 GMT) Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.  

05.05.22 15:47
1

452 Postings, 1210 Tage ADRbesitzer@jam joyce

Aber das ist Diebstahl! Das gehört Gazprom!  

05.05.22 15:58
Nicht aufregen, in der Ukraine wird von den Soldaten gestohlen was nicht niet und nagelfest ist!
Den Ukrainer wird gerade die Freiheit und vielen das Leben gestohlen!

 

05.05.22 16:02

378 Postings, 1386 Tage Watchlist202189333

Gar nicht.  

05.05.22 16:27

192 Postings, 1227 Tage Pano.1Fredo75

Vielen Dank!  

05.05.22 16:39
1

2669 Postings, 5114 Tage xraiOha,

Nasdaq schmiert ab.....  

05.05.22 16:46
3

12517 Postings, 3081 Tage USBDriverInvestoren ziehen Kapital aus EU und USA ab

Das Vertrauen ist seit der Beschlagnahmung von Gazprom Germany und 300 Milliarden russischer Devisen im Ausland angekratzt. Deshalb verliert der Euro und der Dollar an Wert.

Nicht einmal Saudi Arabien hilft der EU durch mehr Öl. Die EU muss nach Afrika gehen oder beim Iran klingeln, der aber treu zu Russland steht.

Habeck soll die Gazpromspeicher ruhig zu 90% vollmachen. Damit stützt er für Gazprom den hohen Erdgaspreis.  

05.05.22 16:54
1

317 Postings, 7107 Tage BambuleDas Delisting der Hinterlegungsscheine von Gazprom

05.05.22 16:55

181 Postings, 1200 Tage pepe1602Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.05.22 13:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

05.05.22 16:55
3

181 Postings, 1200 Tage pepe1602V. Winkler, Rechtsanwalt Sanktionsrecht

"Sanktionen werden nicht nur ihren Siegeszug fortsetzen, sondern als Instrument der Außenpolitik noch deutlich beliebter werden, wie auch immer es in der Ukraine-Krise weitergeht. Hauptsächlich, weil niemand mehr Krieg will."

Das kann bei kleinen Staaten funktionieren.
Bei Russland glaube ich eher das sich das Gegenteil einstellt, sollte Russland weiter in die Enge gedrängt werden.
Russland sieht die Sanktionen als eine Art Kriegserklärung des Westens. Wie das am Ende ausgeht werden wir erleben.

Ein weiterer Punkt wird der sein, das man sich nur noch misstrauisch gegenüber dem anderen verhält, da man nie sicher sein kann, aus welchem Grund auch immer, mit irgend welchen Sanktionen belegt zu werden.  

Seite: 1 | ... | 3570 | 3571 |
| 3573 | 3574 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben