Gazprom 903276

Seite 3571 von 3973
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22
eröffnet am: 09.12.07 12:08 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99312
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22 von: Meimsteph Leser gesamt: 37715366
davon Heute: 10257
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 3569 | 3570 |
| 3572 | 3573 | ... | 3973   

05.05.22 08:55

122 Postings, 2657 Tage QuodEssetDemonstr.@USBDriver

Widerlegen von Falschnformationen zur Aktie sind auch Infos zur Aktie.  

05.05.22 09:04

305 Postings, 6084 Tage frizzUSB

Warst du denn auch schon gegen die "NordStream" Stiftung vor einem halben Jahr?
Oder prangerst du das erst jetzt im NAchhinein schön popolistisch an, wo es andere Vorzeichen gibt.

Man muss seine und die Entscheidungen der Politiker auch mal reflektiert betrachten und zur jeweiligen Zeit einordnen. Deutschland hat auf seiner geografischen Lage nunmal andere Interessen als eine USA. Dementsprechend fand ich es z.B. ok, dass man das Projekt aus eigenem Interesse vorangetrieben hat, auch gegen die Sanktionspolitik der USA. Und wenn es diesem "Stiftungstrick" bedarf, ok..

Jetzt mit dem Krieg und Morden der Putinrussen haben sich die Vorzeichen um 180Grad gedreht. Es ist klar, dass Russland kein verlässlicher Partner für Deutschland mehr ist. Vollkommen richtig und ok meiner Meinung nach seine damaligen Entscheidungen zu überdenken.

Das gleiche mit dem Militär. Deutschland muss seien Sicherheitsinteressen heute eben anders beurteilen als vor 3 Monaten. ZAck 100MRd Investment. Vollkommen ok.


 

05.05.22 09:04

1693 Postings, 4910 Tage SokoooLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.05.22 13:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Bezug zum Thread-Thema

 

 

05.05.22 09:06
1

11689 Postings, 6668 Tage 1ALPHA#89288 die indische Bharat Petroleum Corp Ltd

alleine kauft z.Z. 2 Mill. Barrel Rußland Öl pro Tag - noch mal: JEDEN TAG.
In ganz 2021 hat Indien nur etwa 12 Mill. Barrel Öl aus Rußland gekauft.

Als Gazprom Aktionär sollte man die Zahlen eigentlich kennen, denn Gazprom ist auch Öl.


Ansicht gedeckt durch den Artikel 5 Abs. 1 GG (verkürzt): „(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten […] Eine Zensur findet nicht statt.


 

05.05.22 09:14
1

11689 Postings, 6668 Tage 1ALPHAWo ist eigentlich euer Problem?

Als Gazprom Aktionär verdient man an der Situation und erhält sogar noch Hinweise für andere Werte: Waffen, Rohstoffe, Energie und auch Hinweise für Gewinner+Verlierer, die jetzt durch unterschiedliche Rohstoffkosten Marktanteile gewinnen oder verlieren.

Ansicht gedeckt durch den Artikel 5 Abs. 1 GG (verkürzt): „(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten […] Eine Zensur findet nicht statt.

 

05.05.22 09:24
3

31933 Postings, 5366 Tage charly503ich also, habe meiner Bank insofern

die Regelung überlassen, mein Geld zum handeln um die Gazprom Aktie oder eben adr's. Da erwarte ich schlicht und einfach, das die sich um die Regelungen auch kümmern, dafür bezahle ich Gebühren aber komme an die Regelungen international doch gar nicht ran. Hört mal auf zu meckern, so oder so, das wird anderweitig schon geregelt. Anders bei der Immobilienenteignung, da bestimmen meine gewählten Regierungsvertreter bald.  

05.05.22 09:27

7707 Postings, 7065 Tage kukki#89300

Nächste falschinformation. Total absurde zahlen die du hier lieferst.

NEW DELHI, April 6 (Reuters) - India's Bharat Petroleum Corp Ltd (BPCL.NS) has bought 2 million barrels of Russian Urals for May loading from trader Trafigura, two sources familiar with the purchase said.
https://www.reuters.com/world/india/...ay-loading-sources-2022-04-06/

 

05.05.22 09:34
1

12517 Postings, 3084 Tage USBDriverFrizz ich habe den Atomausstieg angerangert

Gesagt dass auf den Philippinen ein Student Solarzellen mit Phosphor auch bei leichter Dunkekheit 30% effektiver gemacht hat, als die bisherigen, aber wenn man nur auf Gasturbinen setzen kann, wegen einem Schwarzstart, dann muss man als Anleger das Geld dieser Politik mitnehmen.

Das war immer mein Tenor, wenn die Politiker das Volk ausnutzen, in dem sie durch Politik Firmen fördern, wie Biontech oder hier Gazprom mit Nord Stream 1+2 und Gasvertrag bis 2030 muss man mitmachen. Man wäre dumm es nicht zu machen. Das sind Elfmeter ohne Torwart.

Die Politiker haben doch geladen, abgedrückt, gesagt der Steuerzahler zahlt, wer will sich an den Gewinnen beteiligen und dann habe ich ja gesagt. Wenn ihr es schon so aufdrängt.  

05.05.22 09:41

12517 Postings, 3084 Tage USBDriverIndia go for more

Indien nimmt damit mehr von Russland ab als im Jahr 2019.

Primärkunden von Russlands Öl waren China und die EU.

Außerdem dichtet ihr euch hier Falschinformationen hin. Frust weil der Rubel steigt?

Bin gespannt, wer die ganzen Edelgase und Kunststoffe aus Russland kauft. Doch kommt noch so einiges mehr von Gazprom, was das EU Geschäft ersetzt.

 

05.05.22 09:42

7707 Postings, 7065 Tage kukki#89304

Der nächste müll.

Gazprom mit Nord Stream 1+2 und Gasvertrag bis 2030 ...gesagt der Steuerzahler zahlt...

Dies war ein rein wirtschaftliches projekt. Woher kommen deine informationen der steuerzahler würde dafür aufkommen?

Diese Konzerne sind an Nord Stream 2 beteiligt
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/...-491e-8fb4-9444b2fed693

So könnte man das mit allen euren beiträgen machen.  

05.05.22 09:44
1

12517 Postings, 3084 Tage USBDriverGazprom bei € 6,88 an der Moex

05.05.22 09:51
1

12517 Postings, 3084 Tage USBDriverEine Falschinformationen und Ministererlaubnis

Mit einer Ministererlaubnis für die Fusion der Energiegiganten Eon und Ruhrgas hat sich die Bundesregierung 2002 über schwerste Bedenken hinweggesetzt. Was dem Gemeinwohl dienen sollte, macht uns noch heute schwer zu schaffen.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...nd-die-folgen-17990639.html

Der Fall Eon/Ruhrgas ist aus verschiedenen Gründen heute noch von Interesse. Zum einen markiert er den Beginn einer Energiepolitik, die das Wort „Versorgungssicherheit“ mit den Buchstaben G-A-Z-­P-R-O-M buchstabierte und uns heute zu schaffen macht. Zum anderen war das Verhalten der Verantwortlichen von Verachtung gegenüber dem geltenden Recht geprägt. Zum Dritten schließlich wurde die Ministererlaubnis....

Volle Taschen!  

05.05.22 10:01
2

12517 Postings, 3084 Tage USBDriverDeutsche Gaspolitik wirkt

Deutscher Industrieumsatz sinkt im März um 5,9 Prozent
FRANKFURT (Dow Jones) - Der preisbereinigte Umsatz im verarbeitenden Gewerbe Deutschlands ist im März stark gesunken. Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamts verringerte er sich gegenüber dem Vormonat um 5,9 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat lag er kalenderbereinigt um 6,2 Prozent niedriger. Der für Februar gemeldete monatliche Rückgang von 1,4 Prozent wurde auf 2,2 Prozent revidiert.

Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com  

05.05.22 10:12
2

12517 Postings, 3084 Tage USBDriver2 Meldungen LNG Terminal und IFO

Am heutigen Donnerstag haben in Wilhelmshaven die Arbeiten für das geplante schwimmende Terminal für Flüssigerdgas (LNG) begonnen. An dem neuen Anleger sollen möglichst noch Ende dieses Jahres erste Tanker mit tiefgekühltem LNG anlegen. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com

Ifo-Institut: So viele Unternehmen wie nie wollen die Preise erhöhen
MÜNCHEN/BERLIN (Dow Jones) - Die vom Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung erhobenen Preiserwartungen haben dem Institut zufolge einen neuen Rekordstand erreicht. Im April lagen sie demnach bei 62 Punkten, dem höchsten Wert seit 1991. Im März betrugen sie 55 Punkte. Immer mehr Unternehmen planten, ihre Preise in den kommenden drei Monaten zu erhöhen. Besonders hoch waren die Ifo-Preiserwartungen den Angaben zufolge im Großhandel mit 79,3 Punkten, gefolgt vom Einzelhandel mit 75,4 Punkten und der Industrie mit 73,1 Punkten. Am Ende der Skala liegen der Bau mit 64,2 Punkten und die Dienstleister mit 51,5 Punkten.

"Die Inflation in Deutschland dürfte damit auch in den kommenden Monaten bei über 7 Prozent liegen", sagte Ifo-Konjunkturchef Timo Wollmershäuser. Hauptursache für die kräftigen Preisanhebungen seien gestiegene Kosten bei der Beschaffung von Energie, Rohstoffen, sonstigen Vorprodukten und Handelswaren. "In unserer jüngsten Befragung im April gaben die Unternehmen allerdings an, dass sie diese Kosten nicht vollständig an ihre Kunden weitergeben können und entsprechend ihre Gewinnmargen verringern", erklärte Wollmershäuser. "57,7 Prozent der Großhändler können ihre Kosten durchreichen, gefolgt von der Industrie mit 51,4 Prozent." / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com

 

05.05.22 10:16
1

7707 Postings, 7065 Tage kukki#89308

Auszug aus dem faz artikel:
Gewiss ist ein Flüssiggasterminal teuer. LNG ist auch teurer als das Gas, das über Nordstream 1 aus Russland kommt. Wenn aber Versorgungssicherheit als Gemeinwohlanliegen wichtig ist, dann hätte man erwägen müssen, dass die durch LNG-Terminals geschaffenen Ausweichmöglichkeiten zu diesem Anliegen beitragen und daher im öffentlichen Interesse stehen. Heute setzt man plötzlich staatliches Geld ein, um das Versäumte ganz schnell nachzuholen, aber das braucht seine Zeit.
Das Bangen um die Gasspeicher
Die Warnung der Monopolkommission vor allzu starker Konzentration auf nur einen Lieferanten war seinerzeit mit dem Argument verworfen worden, Russland sei als Lieferant immer verlässlich gewesen.

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...nd-die-folgen-17990639.html

Dazu siehe auch beitrag #89298

Alternativ könnte man jetzt ariva über eure ständigen falschinformationen in kenntnis setzen bis ihr dauerhaft gesperrt werdet.  

05.05.22 10:21
1

12517 Postings, 3084 Tage USBDriver13fach Gewinnsteigerung 2021

2022 dürfte das Ergebnis überboten werden. Dividende werden wohl 65 Rubel pro Aktie sein. Gewinn pro Aktie lag über 90 Rubel pro Aktie.


The country’s main natural gas producer in 2021 recorded a 13-fold increase in profits.

Gazprom has never before had the kind revenues that it generated in 2021. In the course of the year, the company sold hydrocarbons worth 10,2 trillion rubles (€141,18 billion), up from 6,3 trillion rubles in 2020.

And net profits reached 2,159 (€30,21 billion), a 13-fold increase from 2020, newspaper Kommersant reports.

The results follow extraordinarily high prices on international markets.

In average, the value gas exported amounted to $298 per 1000 cubic meters, a doubling compared with 2020. In the last quarter of the year, the average price skyrocketed to $517 per 1000 cubic meters.

https://www.rcinet.ca/eye-on-the-arctic/2022/05/...most-e140-billion/  

05.05.22 10:27
1

12517 Postings, 3084 Tage USBDriver@kukki ja klar, der andere lügt immer im Krieg

Du musst er nur mit ein paar Kumpels immer wiederholen, auch wenn die Tickermeldungen und Zeitungsartikel nicht von mir geschrieben wurden. Jetzt sagt das Ifo, Inflation über 7% erwartet, was ich vor Wochen sagte. Prognose von mir war mal wieder richtig.

Meine LNG Terminal Meldung als Konkurrenz zu Gazprom ist natürlich auch reine Propaganda und Falschmeldung oder was? Es gibt schon Schlümpfe, die andere Probleme haben und nicht in die Falschmeldungsecke greifen.  

05.05.22 10:47
1

2626 Postings, 2366 Tage Fredo75USB Gewinnsteigerung bei Gazprom

dafür sollten wir doch den EU Granden dankbar sein denn die haben ja massgeblich mit dazu beigetrgen.  

05.05.22 10:50
1

12517 Postings, 3084 Tage USBDriverUS LNG Plant 127 Milliarden Kubikmeter pro Jahr

Damit man eine Vorstellung hat.

https://www.ft.com/content/eb251839-d556-472c-8bbf-243dc9aaf09a



          §The Henry Hub natural gas benchmark settled at $8.415 a million British thermal units on Wednesday, more than double the price at the start of the year and far above the $3 average of the previous 10 years.

A persistent source of demand are plants that liquefy the gas for export overseas. The coastal facilities, a critical piece of Europe’s plans to cut Russian supplies after Moscow’s invasion of Ukraine, have been running at maximum capacity during the rally.

Shale gas producers, whose headlong growth in the 2010s depressed prices and made US liquefied natural gas export projects viable, have also been slow to increase output in response to the market surge.
 

05.05.22 10:53

1693 Postings, 4910 Tage Sokooo#89314

Und was hast du davon !

Man würde ich mich ändern , wenn ich 6-stellig investiert wäre und ich käme nicht an meine Altersversorgung.

Dividende ?????????????????????

 

05.05.22 10:58

12517 Postings, 3084 Tage USBDriverUSA exportierten 2021 nach China 41

Milliarden Kubikmeter.

Sieht man hier https://www.eia.gov/todayinenergy/...0by%252050%25%2520from%25202020.

Russland kann also die USA ersetzen und muss es wahrscheinlich, wenn die USA Sanktionen gegen China einrichtet.

 

05.05.22 11:05

12517 Postings, 3084 Tage USBDriverLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.05.22 13:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Bezug zum Thread-Thema

 

 

05.05.22 11:06

122 Postings, 2657 Tage QuodEssetDemonstr.Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.05.22 13:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Bezug zum Thread-Thema

 

 

05.05.22 11:08
1

452 Postings, 1213 Tage ADRbesitzerÖl export nach Indien steigt

Mehr als 100% ! Mehr als das Doppelge! Und das ist erstmals das Beginn!

Gazprom wird ganz viel Geld machen!  

05.05.22 11:32

12517 Postings, 3084 Tage USBDriverRussland hat EU durch Indien ersetzt

wenn es so bleibt. Der hohe Preis den Russland dabei zahlt, ist ein Preisnachlas von $40/Barrel Öl.

Von fast 0 hoch auf 627,000. Das ist doch eine Ansage. Und ich dachte, die sind noch nicht soweit.

Lured by cheap oil, India becomes largest customer of Russian Urals crude
HIGHLIGHTS
Urals trading near record lows, at discounts of almost $40/b to Dated Brent

Urals has been trading at record-lows in recent weeks, with some deals being done at discount of almost $40/b to the Platts Dated Brent crude oil benchmark.
Around a quarter of Russia's seaborne crude exports of the medium sour Urals in April is poised to travel to the South Asian country, according to trading sources and ship tracking data.

Russia exported 627,000 b/d of Urals crude to India in April compared to according to 274,000 b/d and zero in March and February respectively, according to data from commodity intelligence firm Kpler.

Europe weaning itself of Russian crude post-Ukraine invasion.

https://www.spglobal.com/commodityinsights/en/...-russian-urals-crude
 

Seite: 1 | ... | 3569 | 3570 |
| 3572 | 3573 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben