Gazprom 903276

Seite 3560 von 3973
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22
eröffnet am: 09.12.07 12:23 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99312
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22 von: Meimsteph Leser gesamt: 37762013
davon Heute: 6616
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 3558 | 3559 |
| 3561 | 3562 | ... | 3973   

01.05.22 11:20
1

1497 Postings, 1212 Tage Eisbergorder#89021 Wer liefert Gas an Russland?

> "!aktuellen! abhängigkeiten deutschlands"

Ich vermute mal, wir sprechen sehr stark aneinander vorbei bzw. im typischen "Propagandaslang" der politischen Geschichtenerzähler mit ihren Halbwahrheiten. Wenn du mit "Reduzierung der Abhängigkeit" meinst, dass wir aktuell eine schreckliche Nachfragezerstörung auf Grund der Preishyperinflation und des immensen Wirtschaftseinbruches sehen, dann ja, stimm das. Dazu habe ich diverse Quellen eingesellt, Destatis und andere.
https://www.ariva.de/forum/...nergiewandels-571634?page=20#jumppos511
Das hat aber nichts mit "Reduzierung der Abhängigkeit" zu tun, denn dafür bräuchte es dauerhaft andere bezahlbare und verlässliche Lieferquellen für Gas. Genau danach frage ich. Wer soll jetzt Russland dauerhaft ersetzen?  

01.05.22 11:25
3

31933 Postings, 5369 Tage charly503hallo dem User Guthrie

habe grossen Dank für Deine Beiden Videos, welche sehr gut erklären, wie sich das mit der Politik und mit den ADR's GDR's tatsächlich verhält. Hand auf's Herz, wer wußte es schon so gut und hätte es beschreiben können? Da macht es es also ziemlich sinnlos, darüber derzeit zu spekulieren.
Noch schlimmer aber sind solche Typen, die Freude daran haben, entspannte User insofern zu verspotten, als das sie ihnen Verluste wünschen. Man ist wirklich erschrocken über solche infamen Gesellen.
Dir lieber Guthrie und Allen die an sorgsamer Aufklärung noch ganz anderer Themen interessiert sind, von Herzen in diesem Board hier, einen schönen geruhsamen Sonntag. Habt Freude, es ist Mai der Wonnemonat für Verliebte. Alles Gute in die Runde!  

01.05.22 11:30

7731 Postings, 7068 Tage kukki#89022

"Preishyperinflation" würde ich die inflationsraten in höherem zweistelligen bereich die russland zu beklagen hat nennen das ist richtig. In deutschland sind wir davon weit entfernt.

Öl
Beim Öl ist Deutschland fast vollständig auf Importe angewiesen. Etwa 35 Prozent davon kamen vor dem Krieg aus Russland, inzwischen sind es nur noch 12 Prozent. "Zwei Drittel haben wir schon geklärt", sagt Habeck. Dabei geht es um Lieferungen, die bislang in russischen Tankern in deutschen Häfen landeten. Dort kommen nun vermehrt Schiffe aus anderen Ölstaaten wie den USA oder Saudi-Arabien an – welche Lieferanten konkret für Russland einspringen, konnte Habecks Ministerium auf Anfrage nicht sagen. Diese Emanzipationsschritte koordiniert Deutschland eng mit Polen.
Gas
Am schwersten tut sich Deutschland zurzeit, die über Jahrzehnte gefestigte und gewachsene Abhängigkeit von russischem Erdgas zu reduzieren. Hier wären Fortschritte besonders wichtig, denn Gas ist der entscheidende Rohstoff der Sanktionspolitik.
Was die Daten von CREA zeigen, wirkt dagegen zunächst wie ein Rückschritt: EU-weit hat demnach die Einfuhr russischen Erdgases seit Kriegsbeginn sogar um mehr als zehn Prozent zugenommen. Dies dürfte aber vor allem daran liegen, dass die Importe bereits Anfang des Jahres auf historisch niedrigem Niveau lagen – und in den ersten beiden Wochen nach der Invasion kurzzeitig anstiegen. Seit einem Monat fließt nun Woche für Woche weniger russisches Gas nach Europa.

In den vergangenen Wochen hat es die Bundesregierung zusammen mit den Gaskonzernen geschafft, die Abhängigkeit von 55 Prozent der Gasimporte aus Russland auf 35 Prozent zu reduzieren. Jetzt kommt mehr Gas per Schiff, das aber andere Probleme mit sich bringt: Die USA liefern Gas, das im klimaschädlichen Frackingverfahren gefördert wird. Lieferungen aus Katar sind aufgrund der dortigen Menschenrechtsverletzungen umstritten. Dennoch füllen sich die deutschen Gasspeicher und haben ihren Tiefstand überwunden. Wie groß die Möglichkeiten der Bundesregierung sind, die Abhängigkeiten in den kommenden Monaten weiter zu reduzieren, wird sich zeigen.


https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-04/...ussland-deutschland-gas-oel  

01.05.22 11:56

122 Postings, 2660 Tage QuodEssetDemonstr.@Guthrie

Man muss sich nur seine Augenbewegungen anschauen, wenn er zum Beispiel erfindet, wie viele Soldaten sich ergeben haben.

Er weiß die Zahl zu diesem Zeitpunkt nicht. Es mögen sich Soldaten ergeben haben. Aber entweder deutlich weniger, oder er weiß die genau Zahl einfach nicht.
Eye-Movement als Lügenindikator kann man nur schwer steuern und müsste es vorher trainieren um es zu verhindern.

https://www.youtube.com/watch?v=X_EmSKz84Ow  

01.05.22 11:57
1

1497 Postings, 1212 Tage EisbergorderMcKinsey & Company Global Energy Perspective 2022

@kukki: danke für diesen Link mit etwas mehr Substanzinfo zum Auswerten für einen Investor wie mich.
Es ist also genau so, wie ich es vermutet hatte, mit diesem politischen Stammtischreden. Aktuell kommen also mehr Öltanker unter andere Flagge als einer rusisschen Flagge an, es ist aber nicht bekannt, was die tatsächliche Ursprungsquelle dieses Öls ist und auch nicht, ob dass nun verlässliche Langfristverträge sind oder nur kurzzeitige Arbitragezockereien auf Grund der exterm hohen Preise in Europa in der hausgemachten Energienotsituation, in die wir uns hinein manovriert haben. Ich lese daraus nicht, ob man es nun tatsächlich geschafft hat, die Abhängigkeit von Russland beim Gas wirtschaftlich bezahlbar und tragfähig für die deutsche Wirstschaft und die deutschen Bürger auf Jahrzehten hinaus zu reduzieren. Beim Öl ist es tatsächlich etwas leichter als beim Gas, aber auch hier sind wir noch Jahre, wenn nicht Jahrzehnte vom globalen Peak Oil Demand entfernt und die Produktionskapazitäten lassen sich jetzt nur langsam hochfahren.

McKinsey & Company Global Energy Perspective 2022 Report  
https://oilprice.com/Energy/Energy-General/...To-Five-Years-Away.html  

01.05.22 12:15
1

7731 Postings, 7068 Tage kukki#89026

Es ist also genau so, wie ich es vermutet hatte, mit diesem politischen Stammtischreden.

Zu diesem satz braucht man wirklich nichts mehr schreiben....

Klar dass dir das sorgen bereitet weil  deutschland die abhängigkeit von russischer energie  innerhalb von wochen in einem rekordtempo reduziert hat. Bis jahresende  sollte D noch unabhängiger und noch diversifizierter sein.  

01.05.22 12:19

3867 Postings, 1759 Tage pennystockfinderLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 01.05.22 18:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Bezug zum Thread-Thema

 

 

01.05.22 12:24
2

12517 Postings, 3087 Tage USBDriverLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 01.05.22 18:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

01.05.22 12:27
2

12517 Postings, 3087 Tage USBDriverKukki liest du spiegel, orf usw.

Da steht, dass der Gasverbrauch der Industrie bei uns bis Ende Juli abgestellt werden muss, um dur Gasspeicher auf 63% füllen zu können.

Ihr seid voll die Helden


"Nur mit erheblichen Abriegelungen“
Beide Ziele zugleich lassen sich laut den Modellberechnungen des Jülicher Instituts für Techno-ökonomische Systemanalyse nur mit erheblichen Abriegelungen der Industrie verwirklichen, wie der „Spiegel“ weiter berichtete. Demzufolge müsste sämtlichen Stahlhütten, Chemiefabriken oder Zementwerke in der EU von jetzt an bis Ende Juli das Gas abgedreht werden – und dazu den Gaskraftwerken fast den gesamten Juli lang."
https://orf.at/stories/3262893/...blichen,gesamten%2520Juli%2520lang.

Spiegeleier auf den Augen?  

01.05.22 12:28

3867 Postings, 1759 Tage pennystockfinderDa mach ......

Da mach Dir mal keine Sorgen!

"Aktuell kommen also mehr Öltanker unter andere Flagge als einer rusisschen Flagge an, es ist aber nicht bekannt, was die tatsächliche Ursprungsquelle dieses Öls ist"

Welches Schiff was geladen hat ist bekannt! ;-)

Es werden ja jetzt schon einige nicht entladen, da hilft nur der Rückzug!
So wie es bald die russische Armee machen wird!  

01.05.22 12:33

3867 Postings, 1759 Tage pennystockfinderLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.05.22 12:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Mehrwert für andere Foristen

 

 

01.05.22 12:47

7731 Postings, 7068 Tage kukki...

Neue EU-Sanktionen gegen Russland
Die Bundesregierung unterstützt nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa europäische Planungen für ein Einfuhrverbot für russisches Öl. Berlin habe sich in den jüngsten Vorgesprächen zu einem sechsten Sanktionspaket klar für die Einführung eines Embargos ausgesprochen, erfuhr die Agentur von EU-Diplomaten in Brüssel. Ein entsprechender Beschluss der Europäischen Union sei damit deutlich wahrscheinlicher geworden.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/...russland-deutschland-101.html
 

01.05.22 12:57
7

1497 Postings, 1212 Tage EisbergorderDie Realität ist "Gas kann man nicht drucken"

Ja, ich mache mir sehr große Sorgen, denn es besteht ein sehr großer Unteschied zwischen politischen Geschichten erzählen und der Realität. Gas kann man nicht drucken.

> "Preishyperinflation" ... In deutschland sind wir davon weit entfernt."
Realität: "Nie zuvor hat sich Erdgas im Import innerhalb eines Jahres so stark verteuert wie im März 2022, auch nicht während der beiden Ölkrisen der Jahre 1973/1974 und 1979/1980": Erdgas +304,3 %,  Mineralölerzeugnisse +110,3 %, Erdöl mit +81,3 %, elektrischer Strom +440,8 %
https://www.destatis.de/DE/Presse/...lungen/2022/04/PD22_183_614.html
Die steigenden Energie- und Rohstoffpreise, eine Inflation auf dem höchsten Stand seit der Wiedervereinigung in Deutschland
https://www.youtube.com/watch?v=NEaXLFtMDIE

Sich also als Energieminister, pardon Klimaschutzminister, hinzustellen und etwas von gesicherter Reduzierung der Abhängigkeit von russischen Gasimporten im Sinne einer dauerhaften  und verlässlichen Energiesicherheit für Deutschland zu erzählen, fällt für mich klar unter die Kategorie "Geschichten erzählen" und zu glauben, die Bevölkerung ist so dumm, dass sie diese Halbwahrheiten nicht durchschaut.

Aber ich mache Schluss für heute und wünsche allen einen schönen ersten Mai. Ich will hier niemanden von irgendwas überzeugen und ich brauche auch nicht recht zu haben, sondern für mich zählt in solchen schlimmen Situationen nur die Informationen und Fakten richtig für meine Investitionsentscheidungen auszuwerten, damit ich diese politische Krise und diese Versagen irgendwie heil überstehe und eben nicht als "verarmter Bauer" von der Politik in ihrem katastrophalen Schachspiel verheizt werde.  

01.05.22 13:17
3

1497 Postings, 1212 Tage EisbergorderEinfuhrverbot für russisches Öl

> "Das kann weder China Indien, Pakistan  ........... ausgleichen!"

...Indonesien, ... Myanmar ... plant Gespräche mit Russland über die Lieferung von russischem Treibstoff: Für die Behörden der Russischen Föderation ist die Zusammenarbeit mit dem fernen Myanmar von Vorteil. Das gasproduzierende Russland kann die LNG-Preise leicht regulieren, wodurch Lieferungen nach Myanmar für beide Seiten vorteilhaft sind.
https://neftegaz.ru/news/energy/...-po-postavkam-rossiyskogo-topliva/

>"Welches Schiff was geladen hat ist bekannt! ;-)"
Ja, lasst die Zockerwetten auf die "Shell-Games" beginnen. Einmal getauscht, zweimal getauscht! Wo ist das 'Latvian' oil blend jetzt? Ist es hier, ist es da?

P.S.: Chinese energy giant Sinopec has sold excess quantities of imported Russian liquefied natural gas to its European clients.
https://www.asianews.it/news-en/...-imported-gas-to-the-EU-55693.html  

01.05.22 13:18
3

243 Postings, 1657 Tage Hucki_1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.05.22 12:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unseriöse Quellenangabe

 

 

01.05.22 13:19
1

2345 Postings, 5260 Tage fenfir123russland autark

Mal eine andere sicht, was ein Energie Embargo bringt

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...r-Westen-denkt-article23290554.html  

01.05.22 13:26
4

11689 Postings, 6671 Tage 1ALPHAInflation überall:

https://www.bz-berlin.de/deutschland/...schnellen-um-ein-viertel-rauf
https://www.mittelbayerische.de/region/...tisch-21179-art2114720.html
https://www.echo24.de/welt/...rodukte-einkauf-inflation-91211482.html
https://exxpress.at/...poe-laesst-preise-fuer-freibaeder-explodieren/

Preisverdopplung für zahlreiche Güter bedeutet auch, dass weit weniger Geld bei den nicht so reichen Bürgern bleibt, um Gas zu kaufen. Der Rückgang beim Verbrauch an Gas in der armen Bevölkerung führt natürlich auch zu geringerem Volumenabsatz bei Gazprom.

Andererseits gilt, dass möglicherweise die EU jetzt auch Öl aus Russland sanktioniert, was die Energiepreise global weiter erhöht, so dass Gazprom für weniger Gas Absatz noch höhere Preise bekommt und somit die Reserven schont und trotzdem mehr verdient.

Sollte der globale Atomkrieg kommen, dessen Wahrscheinlichkeit ich mit über 50% sehe, denn nur mit konventionellen Waffen wird sich Rußland nach meiner Einschätzung nicht gegen die NATO verteidigen, so hängt die Auswirkung auf Gazprom vom Verlauf des Atomkrieges ab.

Ansicht gedeckt durch den Artikel 5 Abs. 1 GG (verkürzt): „(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten […] Eine Zensur findet nicht statt


 

01.05.22 13:29
3

12517 Postings, 3087 Tage USBDriverPenny mich hatte es nicht erwischt

Bei mir wurden Beiträge frei gegeben. Ich erzähle aber auch kein Quatsch und bin beim Thema immer offen für eine Diskussion gewesen.

Schönen Sonntag  

01.05.22 13:48
3

181 Postings, 1206 Tage pepe1602#662

Das Gas wird von den westlichen Staaten weiterhin in Euro oder Dollar bezahlt, nur eben an eine russische Bank, in dem Fall die Gasprom Bank. Diese tauscht dann in Rubel.

Dadurch sichert sich Russland die Einnahmen aus dem Verkauf von Gas in den Westen. Vorher wurden die Zahlungen auf Banken in Europa geleistet und dann sofort eingefroren. Gasprom hat sein Gas also umsonst geliefert. Das wurde nun geändert.

Wer nicht nach Russland überweist bekommt kein Gas mehr.  

01.05.22 14:25
1

3867 Postings, 1759 Tage pennystockfinderLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.05.22 13:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

01.05.22 15:12
2

7731 Postings, 7068 Tage kukki#89034

..."die Informationen und Fakten richtig für meine Investitionsentscheidungen auszuwerten"...

Darum kann es dir nicht gehen denn die entscheidung für einen kauf/verkauf wurde dir bereits durch die sanktionen abgenommen.  Die zeiten in denen russland rücksicht und respekt entgegengebracht wurde sind zudem auch vorbei.
Sei doch froh das die regierung mit der industrie so umsichtig handelt und die abhängigkeit nach und nach reduziert und sich nicht hinstellt und ein gas und öl embargo verhängt ohne die versorgung sicherzustellen.  

01.05.22 16:29
1

11689 Postings, 6671 Tage 1ALPHAGazprom meldet,

wie hier schon erwartet, "Wie der russische Energiekonzern Gazprom am Sonntag mitteilte, wurden zwischen Januar und April insgesamt 50,1 Milliarden Kubikmeter Gas in diese Länder geliefert - und damit knapp 27 Prozent weniger als im selben Zeitraum des Vorjahres.

Bei den Gaslieferungen nach China verzeichnete Gazprom dagegen einen Anstieg um 60 Prozent."


Anstieg beim Gas-Export von 60% Richtung China ist deutlich und wird im laufenden Quartal eher mehr und wird mit Sicherheit die Wettbewerbsfähigkeit Chinas weiter verbessern.

Ansicht gedeckt durch den Artikel 5 Abs. 1 GG (verkürzt): „(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten […] Eine Zensur findet nicht statt


 

01.05.22 17:18

827 Postings, 1558 Tage moonbeamLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.05.22 13:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Bezug zum Thread-Thema

 

 

01.05.22 19:25
3

11689 Postings, 6671 Tage 1ALPHALöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.05.22 12:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Bezug zum Thread-Thema

 

 

01.05.22 19:27
5

1497 Postings, 1212 Tage EisbergorderSuper-Contango in Q2/Q3 mit Gas $4000+

Uniper rechnet mit einem Contango in der kommenden Einspeisesaison: "der Konzern hat sich dafür entschieden, im Voraus verkauftes Gas zunächst weiter in den Speichern zu belassen. Der Konzern kalkuliert damit, dass der Gaspreis im zweiten und dritten Quartal wieder steigt und er so mit dem noch eingespeicherten Gas mehr Gewinn erzielen kann."
https://de.investing.com/news/stock-market-news/...erlustzone-2245894
Kommt es gar zum angedrohten russischen Öl- und Gasembargo und einem Gasstopp jetzt in Q2, kann jeder noch so hohe Preis verlangt werden, denn dann geht es nur noch um das nackte Überleben in einer schweren Rezession in Deutschland: Regionale Effekte einer durch einen Lieferstopp für russisches Gas ausgelösten Rezession in Deutschland. IWH Policy Notes 1/2022. Halle (Saale) 2022.
https://www.iwh-halle.de/publikationen/detail/...df8ece5432027ad097bc
Excel-Download: Effekte auf Wertschöpfung und Beschäftigung für alle deutschen Kreise
https://elinkeu.clickdimensions.com/c/7/...In0/rfySP_OOWoTv2LmwUH6jAg
"Auf seinem Höhepunkt erreichen die Kosten für Gas fast 4.000 $ pro Kubikmeter, Öl näherte sich 140 $ pro Barrel und Kohle wurde mit 460 $ pro Tonne gehandelt. Und Experten sind sich sicher, dass dies nicht die Grenze ist."
https://energypolicy-ru.translate.goog/...tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp  

Seite: 1 | ... | 3558 | 3559 |
| 3561 | 3562 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben