... primitiv für den Eindruck, den du bisher gemacht hast.
Jetzt stößt du dich also an den auf Smartphones üblichen Typos?
Dann also mal zu dir:
"Das heißt nicht die Hartgesonnenen, sondern die Hartgesottenen. Komt von Sieden. Man kann auch sagen die Abgebrühten, Standhaften, beharrlichen, kaltblütigen, oder vielleicht auch die Coolen? "
"Kommt" schreibt man mit zwei "m", nicht einem. "Sieden" muss in diesem Satz klein geschrieben und besser in Anführungszeichen gesetzt werden. Vor "die Abgebrühten" fehlt ein Komma, "beharrlichen", "kaltblütigen" müssen groß geschrieben werden.
"Sag mal, was hat das mit Deinem Namen auf sich? mit den verschiedenen Ziffern? Hat das was mit SatelitenTool Kit zu tun, und was ist das?
In "deinem Namen" schreibt man "deinem" klein. Am Satzanfang nach "?" schreibt man "mit" groß. "Satellit" schreibt sich mit Doppel-"l" und "Tool Kit" ist wohl auch eher falsch. ich denke, es heißt "Satelliten-Toolkit"
Ganz schön viele Fehler in wenigen kurzen, nutzlosen Sätzen, die jemand anderen der Rechtschreibschwäche bezichtigen.
|