Hab mir ein paar der Tweets von Dan McCrum vom Wochenende angesehen. Mindestens zwei Dinge machen Dan McCrum in meinen Augen mal wieder völlig unglaubwürdig:
1.) Die Salami-Taktik, Informationen scheibchenweise zu veröffentlichen: Mitarbeiter von Al Alam bezeichnen eine Wirecard-Führungskraft angeblich als ihren Boss. Selbst wenn dies wahr wäre - warum wird diese Information genau dann gestreut, wenn die Entlastung durch die KPMG-Sonderprüfung quasi schon feststeht? De facto rückt Dan McCrum damit ja von seinen ursprünglichen Vorwürfen ab und versucht die Betrugsvorwürfe an einer andere Stelle zu platzieren. In meinen Augen ein sehr durchsichtiges Manöver!
2.) Die Tatsache, dass Dan McCrum regelmäßig MCAmathematik retweetet (dem Account zu der Website ohne Impressum aber mit Short-Seller-Disclaimer): offensichtlicher kann man in meinen Augen kaum zugeben, dass man sich als Journalist vor den Karren einer sehr unseriösen Shortseller-Kampagne hat spannen lassen. Und das ist noch sehr wohlwollend formuliert.
Im Grunde geht das ja schon seit langem so: Wenn Dan McCrum wirklich etwas Belastbares in der Hand hätte (Investigativ-Journalist!), würder er keinen solchen Zickzack-Kurs fahren und immer wieder versuchen, neue Baustellen aufzumachen, oder? |