Nein, Airfly, stören tut mich das in keiner Weise. Zugegeben, mein Wissen von der Solarbranche ist beschränkt. Ich denke, wie sagt der Volksmund so schön, es gibt diese “Fachidioten” deren Wissen zwar groß, aber auch außerhalb davon sehr beschränkt ist. Ich bin wohl der typische Quereinsteiger. Ich bin schon vor Jahren bei Balda eingestiegen und wusste zu diesem Zeitpunkt nur, dass sie Handyschalen produzieren. Heute ist ihre Produktionspalette wesentlich größer. Vor Jahren war ich erfolgreich bei AIG investiert und wusste nur, dass dieser Konzern das größte Versicherungsunternehmen der Welt war, mit einem großen Bestand an wertvollen Assets weltweit und mir war klar, dass man so einen Konzern nie gänzlich Pleite gehen lässt. Als ich 2002 in QSC erfolgreich investierte wusste ich nur, dass dieses kleine Kölner Unternehmen eigene Netze zur Breitbandübertragung aufbaute, das hat mir gefallen als Alternative zur Telekom. Bei Infineon, in der ich schon sehr lange investiert bin, wusste ich, dass die Chips aus unserem Alltagsleben nicht mehr weg zu denken sind, sie stecken in jedem elektronischen Gerät, ob nun in Autos, Waschmaschinen etc. So war ich auch bei Aixtron, Fluxx ( jetzt wohl Jaxx) und EMTV. Und einigen anderen investiert, und zwar ohne ein gewisses Detailwissen. Dies sind nur einige Beispiele aus meiner Mottenkiste. Also man muss nicht Zwangsläufig ein sogenannter “Fachidiot” sein um erfolgreich zu sein. Dies mal als kleiner Überblick damit du weißt, dass man auch als Autodidakt an der Börse Geld verdienen kann und zwar ohne dass man sich mit seinem Wissen in den Fordergrund stellt. Wie du nun festgestellt hast ( Meldeliste) macht einem so eine Profilierungssucht und dieses von Oben herab nicht immer Freunde. Da ich weiß, dass du in Wamu investiert bist nehme ich an, dass du Banker bist (*grins*). Es gibt zu einer Aktienanlage keine Alternativen um sein Geld zu vermehren, wenn man an die bescheidenen Bankzinsen denkt. Wenn man in der letzte Woche am Freitag €10.000 in Conergy investiert hätte, würde man jetzt cirka € 12.000 bis € 18.000 besitzen, natürlich je nach dem wann man gekauft hat.. Doch auch die Summen die da zwischen liegen können sich sehen lassen. Abgehen davon die Gebühren und 25% Abgeltungssteuer, aber unter dem Strich ist das noch ne gute Summe die man innerhalb von drei Handelstagen als Gewinn verbuchen konnte. Wie du siehst kann man auch mit einer Aktie, wie Conergy, immer wieder gute Gewinne machen. Im Sommer nach der KE war sogar noch mehr drin. Wichtig ist das man seine Zeit nicht mit zu viel Theorie und Schreiben vergeudet, sondern lieber den Markt beobachten und eine Order platziert Viel Glück bei deinen Investitionen ! ----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft. |