Die Commerzbank würde Connergy da mit einbringen....->
DJ Commerzbank will sich mittelfristig an Solarstrom-Projekt Desertec beteiligen
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Commerzbank AG beobachtet die Entwicklungen um das Projekt zur Erzeugung von Solarstrom in der Wüste Sahara genau und will dem Projekt zu einem späteren Zeitpunkt beitreten. Die Bank wolle in das 400-Mrd-EUR-Projekt Desertec einsteigen, wenn die Planungen weiter fortgeschritten sind, sagte Frank Annuscheit, als Vorstand der Commerzbank unter anderem zuständig für Organisation und Umweltmanagement, am Montag.
Die Commerzbank könne sich auf zwei Wegen beteiligen, erklärte er weiter. Entweder als Finanzierer der an Desertec beteiligten Technologieunternehmen oder als direkter Geldgeber für individuelle Projekte.
Ziel des Desertec-Projektes ist, Solarstrom in zahlreichen Ländern der nördlichen Sahara zu erzeugen, etwa Marokko, Ägypten, Algerien oder Tunesien. Verbraucht werden soll der Strom dann sowohl in Nordafrika selbst als auch in Europa, das über lange Stromleitungen versorgt werden soll.
Geplant ist die Errichtung von Solarkraftwerken auf einer Fläche von 16.900 Quadratkilometern. Bis 2050 soll damit bis zu 15% des Stromverbrauchs Europas gesichert werden. Auch der wachsende Energiehunger Nordafrikas und des Nahen Ostens soll damit befriedigt werden.
Zu den an Desertec beteiligten Unternehmen gehören die schweizerische ABB, die spanische Abengoa Solar, die algerische Cevital, die Deutsche Bank AG, die E.ON AG, die HSH Nordbank, die MAN Solar Millennium, die Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG, M+W Zander, die RWE AG, die Schott Solar AG und die Siemens AG. |