Derzeit wird Desertec noch mit CSP geplant und das erste Solarkraftwerk wird in Marokko ein 160 MW CSP-Kraftwerk sein. Mitfinanziert wird dieses Kraftwerk von der Weltbank und auch von der deutschen KfW-Bank, die sogar Eigenkapitalgeber ist.
So weit so gut, wie dann Desertec weiter geht wird man sehen, aber ich gebe Desertec, so wie es geplant ist als Verbund-Karftwerke, keine Chance. Jeder nordafrikanische Staat ob nun Marokko, Ägypten, Lybien, Algerien oder Tunesien wird wohl sein eigenes Süppchen kochen um mit der Sonne Geld zu verdienen. Wovon ich aber ausgehe, dass in Nordafrika bei den Erneurbaren in den nächsten Jahren bei Großkraftwerken richtig Bewegung rein kommt.
Wie es kommen wird weiß man nicht, aber dass Conergy bei solchen Großprojekten, wir reden da von 200 bis 500 MW pro Kraftwerk, keine Chance hat, das dürfte dann schon auch klar sein. Dafür ist Conergy ganz einfach viel zu klein dafür. Da spielen dann schon größere Player mit. Zumal ja Dünnschicht bei den heißen Temperaturen, die in Sahara herrschen, wohl die bessere Variante ist als die Siliziumtechnologie. Dann kommen natürlich First Solar, Solar Frontier, Sharp, aber auch Q-Cells mit ihren CIS-Dünnschichtmodulen ins Spiel. Übrigens hat vor ein paar Wochen Sharp in Süditalien eine 160 MW-Dünnschichtfabrik (a-Si) eröffnet. Mitfinanziert wurde es vom italienischen Energieversorger Enel. Das würde vorallem mit Blick auf Nordafrika gebaut. Auch CPV ist eine ganz interessante Solartechnologie und ich denke mal, dass CPV für PV im Großkraftwerksbereich ab 20 MW in 2 Jahren zu einer großen Konkurrenz werden wird.
Desertec ist sicher eine interessante Geschichte und wenn wir in 20 Jahren wirklich alle mit Elektroautos rum fahren wollen, dann wird der Politik gar nichts anderes übrig bleiben als von Nordafrika und auch vom Nahen und Mittleren Osten aus den Erneurbaren Strom zu beziehen. Unser kleines Deutschland hat mal sicher nicht die Resourcen bei Strom, Wind oder Biomasse um neben den "normalen" Strom auch noch 40 Mio. Autos mit Strom zu versorgen. |