und ich habe sogar beschrieben, dass ich das durchaus ebenfalls für möglich halte und dass diese Prognose gar keine so große Kunst ist - denn wir wussten ja, dass der Gewinn DEUTLICH über dem Rekordjahr liegen würde. Ein Vorstand schreibt doch nichts von "deutlich" wenn es nur um 100.000,- Euro geht - zumal man das vor dem Weihnachtsgeschäft sicher noch gar nicht so exakt hätte absehen können. Man muss sich zu diesem Zeitpunkt schon ziemlich sicher gewesen sein, dass es wirklich kräftig über dem Rekordjahr ist - sonst hätte man sich nie so weit aus dem Fenster gelehnt. Das habe ich damals schon eingeräumt.
Aber mal ganz ehrlich - das abgelaufene Geschäftsjahr zählt für mich gar nicht so viel. Die Aussichten sind an dieser Stelle viel wichtiger. Man hat es im Januar / Februar bereits geschafft die 2015er Werte zu übertreffen. Das ist meiner Meinung nach die wirklich wichtige Meldung. Denn es zeigt auf, dass eventuell eine Trendwende geschafft wird und nicht nur ein kurzfristige Erfolg in Form eines positiven Geschäftsjahres (das hatten wir nämlich in der Vergangenheit auch schon).
Wenn man dann noch bedenkt, dass der extrem zyklische Umsatzanteil durch den Fahrsimulator deutlich verringert wird, dann kann man mit einer stabileren Situation rechnen - somit auch mit besseren Möglichkeiten der Planung im Unternehmen.
Gewundert hat mich wirklich, dass nur zwei Mitarbeiter dazu gekommen sind. Angesichts des Umsatzsprunges hätte man doch mit mehr rechnen können. Wenn man das weiterhin so macht wird der Umsatz pro Mitarbeiter (immerhin eine wichtige Kennzahl) weiter steigen. Das würde die Ertragssituation dann wohl sogar noch verbessern. Wie genau das gelungen ist wissen wir leider nicht. Kann natürlich auch sein, dass man hier mit externen Partnern arbeitet - aber das wäre ja wahrscheinlich auch nicht die schlechteste Lösung.
Mich wundert es auch, dass man weiterhin alles im Direktvertrieb erledigen will. Ich hätte gedacht, dass zumindest die neuen Produkte im mittleren Preissegment ihre eigene Vertriebsschiene bekommen. Für die Marge ist das natürlich gut - aber man erreicht eben auch weniger Kunden. Vielleicht kommen ja irgendwann echte Einsteigerprodukte hinzu die man dann auch im Einzelhandel finden kann - aber das steht noch in den Sternen. |