Hier nochmal der Link, in dem der Schmidt von STA einen Tag nach Stellung des Insolvenzantrages geradezu jubelnd verkündet, dass nun der Verkauf an SH bald abgeschlossen sein wird. Als ob mit der Insolvenz nun eine weitere Hürde dazu genommen worden wäre: http://www.solarserver.de/solar-magazin/...on-solar-trust-kaufen.html Er darf sogar recht behalten. Einer der vielen deutlichen Hinweise, dass diese Transaktion nie im Interesse der Solar Millennium AG geplant war. Die Profiteure standen von Anfang an fest: Solarhybrid und die Verlierer auch: die Anleger, Mitarbeiter, Aktionäre und die Gerechtigkeit. Es ist schon jetzt wieder sehr bemerkenswert, dass der IV mit den gleichen Mitteln arbeitet, wie SM vorher auch: - der Kaufpreis wird quasi auf Ratenzahlung umgestellt. - erst bei erfolgreichen Verkauf von Projekten, sind weitere Zahlungen fällig - wieder soll alles von Bedingungen abhängen Es ist ein Trugschluss, wenn hier jemand glaubt, dass SM deswegen fortbestehen wird. Nein der Gläubiger darf solange auf den lächerlichen Rest der Inso warten. Und es zeigt doch das alte, eigentliche Problem: SH kann sich die Projekte einfach nicht leisten. Ist es in Deutschland üblich, dass ein Händler eine Ware erst bezahlt, wenn er diese selber verkauft hat? Wer die Frage mit ja beantwortet braucht an dieser Stelle nicht weiterlesen. Offensichtlich gab es hier keinen fairen Bieterwettbewerb. Stolz verkündet der Böhm letzte Woche, dass es 70 Interessenten gebe aber bescheinigt SH einen Vorsprung und es könne nun alles schnell gehen. Da war die Sache doch schon völlig klar für ihn. Mitbewerber hatten und haben nur schlechte Chancen gehabt und sollten sich jetzt endlich zu Wort melden. Wenn Bundespräsidenten kritisiert werden dürfen, dann stehen IV-Verwalter auch nicht über dem Papst. Kann man keinen Verkauf unter jetzigen Umständen verbindlich vereinbaren, und erst bei Inkrafttreten von Bedingungen entsprechende Nachzahlungen? Der Böhm hat sich von den alten Vorständen von SM hier voll über den Tisch ziehen lassen. Wer an SM Interesse hat, schafft dies jetzt nicht mit Verhandlungen über den IV sondern muss sich jetzt öffentlich bekennen und bieten - so wie Microsol bei Solon. Hat es Microsol geschadet bisher? Das einzig Positive an der gestrigen Nachricht ist, dass die STA endlich entsorgt ist. Stellt euch mal vor, Ferrostaal wird nun doch noch ganz schnell mit 100 % der Flagsol Ibersol bauen und möglicherweise auch noch den Auftrag aus Marokko erhalten - es würde allen Investierten hier absolut nichts mehr nützen. Das Ganze ist ein Skandal. So Ulm000 jetzt darfst du wieder mit Verschwörungstheorien, und Aktionismus kommen. Rhapsodie sieht die Sache so ähnlich wie ich und seinen Beitrag sollte man unbedingt lesen. Ab Montag werden hier noch ein paar Zocker posten und dann wars das hier. Danke an alle, die hier für ein überwiegend top Niveau gesorgt haben. |