Das mit Ibersolanteilskauf von FCC Energia. Muss aber so nicht sein. Es kann auch durchaus so sein, dass Ferrostaal einige Anteile verkauft hat. Oder, oder, oder. Ist auch mal wieder ganz typisch für SM, dass da keine Meldung vom Unternehmen kommt, denn Ibersol ist ja nicht gerade unwichtig. Dass SM die ICM-Anteile wieder zurück geholt hat, ist aber nur konsequent, denn ICM hat bis heute noch keinen Fonds aufgelegt und das hießt ja im Umkehrschluss, die könnten niemals für Ibersol Eigenkapital aufbringen.. Jedenfalls kommt jetzt endlich richtig Bewegung in Ibersol rein.
pleite06 bin voll bei dir mit Solarhybrid. Ich glaube mittlerweile auch, dass Solarhybrid Probleme hat das Geld für die US-Projekte zusammen zu kriegen. Ohne Kreditaufnahme wird Solarhybrid das Geld niemals zusammen kriegen und die Bilanz von Solarhybrid sieht ja mit einer Eigenkapitalquote von um die 10% nicht gerade gut aus. Dürfte gerade in dieser Schuldenkrise schon verdammt schwer sein für Solarhybrid von einer oder meheren Banken das nötige Geld zusammen zu kriegen. Basel 3 lässt grüßen. Aus dem Cash Flow heraus kann Solarhybrid die US-Projekt niemals bezahlen. Mit dem ICM-Ausstieg bei Ibersol bin ich aber nicht bei dir. Sehe ich absolut nicht negativ. Warum siehe Anfang der Post. |