Hamburg (aktiencheck.de AG) - Jochen Reichert, Analyst von Warburg Research, stuft die Tipp24-Aktie (ISIN DE0007847147 / WKN 784714) weiterhin mit "kaufen" ein. Am Freitag hätten die Analysten ein Meeting mit dem Leiter Investor Relations Frank Hoffmann gehabt. Tipp24 SE habe kein konkretes Datum für den Beginn der angekündigten Marketingkampagne in Deutschland gegeben. Die Analysten würden davon ausgehen, dass die deutschlandweite Kampagne in Q4 2010 eingeleitet werden sollte. Bevor Tipp24 das Brokerage- (oder Vermittler-) Modell in Deutschland wieder aktivieren könne, müsse eine Vereinbarung mit mindestens einer der 16 staatlichen Landeslottogesellschaften verhandelt werden. Unter dem Brokerage-Modell vertreibe Tipp24 SE Lottoscheine der staatlichen Lotterien, sodass ein Clearing-Partner für die Lottoscheine erforderlich sei. Die unabhängige Minderheitsbeteiligung mylotto24 in UK führe das Buchmacher-Modell fort. In Deutschland dagegen führe Tipp24 SE das Broker-Modell ein. Die Analysten würden erwarten, dass die Marketingkampagne in Deutschland zu Spillover-Effekten führen könnte. Tipp24 dürfte Werbung für ihre deutsche Website machen. Dadurch könnten sich jedoch einige Kunden dazu entschließen, bei Tipp24.com Lotto zu spielen. (Wunschdenken!)Zudem könnten sich die Effekte auch in die andere Richtung ergeben. Spieler bei Tipp.com könnten ihre Lottoscheine bei Tipp24.de platzieren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die neben ihrem Buchmachermodell gleichzeitig ihr Brokeragemodell betreiben können. Es sei denn, die Lottofunktionäre besitzen bereits Aktien von Tipp24. Da sollte Jaxx vorprellen und seinerseits den Ländern ein reines Vermittlermodell anbieten. Die Verhandlung mit den Ländern wäre danach um einiges einfacher. Jaxx könnte damit das Monopol der Tipp24 brechen. Es macht ja keinen Sinn, wenn das staatliche Monopol durch ein Tipp24 Monopol ersetzt wird. Die haben ja bekanntlich das Heu zumindest teilweise auf dem selben Karren. Sollte Jaxx wie in früheren Jahren wiederum benachteiligt werden, spräche das für den 100%igen Wahrheitsgehalt meiner "Fantasiegeschichte" -Lottofunktionäre unterwegs-. Das wäre ein klares Indiz für die Mafiastrukturen in der Glückspielbranche. Für Jaxx zählt sich nun aus, dass sie auf mehreren Beinen steht. Was Tipp24 inhaltlich als Produkt anbietet, kann in einer funktionierenden Demokratie mit freier Marktwirtschaft jede Schmalspurfirma in Kürze anbieten. Da genügt eine einfache Software und ein Startkapital. Das hat nicht mit smart oder schlank zu tun, da genügt der Begriff "primitiv" (im Sinne von einfach). |