K+S wird unterschätzt

Seite 443 von 2825
neuester Beitrag: 07.08.25 12:54
eröffnet am: 28.01.14 13:35 von: reitz Anzahl Beiträge: 70617
neuester Beitrag: 07.08.25 12:54 von: conte Leser gesamt: 21533032
davon Heute: 2854
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 441 | 442 |
| 444 | 445 | ... | 2825   

12.08.16 20:50
1

6893 Postings, 4877 Tage traveltracker@Maxxi

>>wo seid ihr noch investiert...?

Findest du es auch komisch, dass sich bei dir diese Frage nie stellt?
Mir ist es nämlich völlig egal, wo du investiert sein konntest.
:-)))  

12.08.16 20:54
2

13787 Postings, 5206 Tage Maxxim54Das

ist ein ordentliches Depo...dann braucht man um Dich keine Sorgen machen...  

12.08.16 20:55
1

6893 Postings, 4877 Tage traveltracker@Maxxi

>>50ct Divi wären das schon Eon Verhältnisse...

Scheinst immer noch gut informiert zu sein bei dem Laden.
Mit wie vielen Stücken steckst du denn noch drin, Ärmster?  

12.08.16 21:06
1

13787 Postings, 5206 Tage Maxxim54....

Keine Eon Aktien....aber werde mir nach Abspaltung die Versorger näher anschauen...Die alte Industrie mit Versorgern, Banken, Autos, Kaufhäuser und co ist  tot...wir haben ein Tech Jahrhundert...Apple, Google, Tesla, etc...  

13.08.16 12:32
8

1011 Postings, 7487 Tage der_matzeConference Call

Wer sich die Mühe gemacht hat, den Conference-Call zu verfolgen, der wird daraus wichtige Schlüsse ziehen können. Nahezu alle Fragen der Anallysten zielten darauf ab zu erfragen, WANN (!) K+S mit besseren Zahlen aufwarten wird!

Es wurde NICHT gefragt, OB (!)  K+S mit besseren Zahlen aufwarten wird! Das war allgemeiner Konsens.

------------

Viele Fragen drehten sich um das Legacy-Projekt, insbesondere darum, ab wann die Einnahmen aus dem Projekt die Kosten kompensieren werden. 2017 wäre das nach der bisherigen Planung der Fall gewesen. Durch den Unfall läuft Legacy mit einigen Monaten Verspätung mit den verbliebenen 4 der 5 Kristallisatoren an. Ende 2017 soll der 5. Kristallisator wieder in Betrieb gehen. K+S erwartet in 2017 rund 1 Mio. t MOP aus Legacy herauszuholen. Ende 2017 soll dann die volle Kapazität von 2 Mio. t pro Jahr erreicht werden, sodass 2018 2 Mio. t produziert werden dürften.
Der Vorstand versicherte, dass genügend Kapital zur Verfügung steht, um das Projekt zu stemmen. Außerdem wäre K+S von einer möglichen Herabstufung durch S&P kaum betroffen.

------------

Der zweite Fragenkomplex drehte sich um die Versenkung bzw. alternative Entsorgungsmöglichkeiten für die Salzlauge.

Hier räumte der Vorstand ein, dass es derzeit nicht rund läuft, weil die Werra zu wenig Wasser führt. 2017 wird die Situation durch alternative Maßnahmen der Salzlaugenentsorgung entschärft, 2018 wird das Problem durch die KKF-Anlage (http://www.k-plus-s.com/de/gewaesserschutz/kkf.html) gelöst sein.
Auch ohne Versenkgenehmigung kann K+S an den Standorten der Werra rund 6 Mio. t jährlich allerdings zu etwas höheren Kosten produzieren. Der Vorstand rechnet damit, dass die Versenkgenehmigung verlängert werden wird.

Konsens aller Antworten des Vorstands ist, dass 2016 nicht so toll läuft, 2017 ein Übergangsjahr wird und ab 2018 hohe Gewinne eingefahren werden, selbst wenn der Kalipreis sich nicht erholen sollte. K+S geht begründet davon aus, dass der Kalipreis nicht weiter fallen wird.

------------

Ich rechne ab Mitte 2018 mit deutlich höheren Aktienkursen (> 40 Euro). Im Zusammenhang damit dürfte K+S wieder in den DAX aufsteigen und dort auch für längere Zeit verbleiben.  

13.08.16 14:59

3492 Postings, 3442 Tage Andtec@Zappelphillip

http://Spanien  Press­eecho Iberpotash­, drittes Quartal 2015-Wasse­r in Not Den Artikel als .pdf habe ich gefunden. Die Abfallbesitigung beim Iberpotash läuft auch nicht so rund, wie manche hier suggerieren. Danke.

 

13.08.16 16:12
1

1011 Postings, 7487 Tage der_matze@Maxxim54

"Keine Eon Aktien....aber werde mir nach Abspaltung die Versorger näher anschauen...Die alte Industrie mit Versorgern, Banken, Autos, Kaufhäuser und co ist  tot...wir haben ein Tech Jahrhundert...Apple, Google, Tesla, etc..."

Im Jahr 2000 wurde von Leuten, die keine Ahnung von der Materie hatten, aber nichtsdestotrotz die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben glaubten, ähnlich "argumentiert".  

13.08.16 16:29
2

13787 Postings, 5206 Tage Maxxim54...

"Konsens aller Antworten des Vorstands ist, dass 2016 nicht so toll läuft, 2017 ein Übergangsjahr wird und ab 2018 hohe Gewinne eingefahren werden, selbst wenn der Kalipreis sich nicht erholen sollte. K+S geht begründet davon aus, dass der Kalipreis nicht weiter fallen wird."

So einen Unsinn liest man selten...wie wollen die angesichts der Überkapazitäten wissen, dass der Kali Preis nicht tiefer fällt? Was, wenn der Preis unter Produktionskosten fällt? Selbst dann macht man Gewinne?

Das zeigt mal wieder, wie verzweifelt manch Einer ist und versucht sich an Strohhalmen zu halten...  

13.08.16 16:31

13787 Postings, 5206 Tage Maxxim54Matze

2016 ist anders als 2000...diesmal ist es real....wenn Du das nicht siehst, dann weisst Du ja, was mit den Dinosauriern geschehen ist...  

13.08.16 16:38
2

2718 Postings, 5490 Tage TTMichaelder_matze

"Konsens aller Antworten des Vorstands ist, ... und ab 2018 hohe Gewinne eingefahren werden, selbst wenn der Kalipreis sich nicht erholen sollte."

Dann musst Du ein anderes Transscript gelesen haben. Das steht nirgendwo im transscript und ist auch total unlogisch. Eher Deine Wunschvorstellung.  

13.08.16 16:50
1

1011 Postings, 7487 Tage der_matze@Maxxim54

"dann weisst Du ja, was mit den Dinosauriern geschehen ist..."

Die leben heute als Vögel weiter, haben einen Stoffwechsel, der dem des Menschen deutlich überlegen ist, Luftsäcke statt Lungen (keine Probleme, das Kohlendioxid abzuatmen) und einen robusten Schnabel statt Zähnen (kein Karies, keine Parodontose). Die Intelligenz einiger Vögel reicht beinahe an die des Menschen heran. Vor noch gar nicht allzu langer Zeit gab es sogar Vögel mit Armen und Händen.

Makroevolution ist keine gerichtete Entwicklung hin auf ein Optimum, sondern nur Wandel im Lauf der Zeit. Ich bezweifle, dass die Menschheit aus der zukünftigen Evolution der Technik noch großen Nutzen wird ziehen können:

"Computer werden die Menschheit mit Hilfe künstlicher Intelligenz in den nächsten 100 Jahren übertreffen. Das wird das größte Ereignis in der Geschichte der Menschheit werden - und möglicherweise auch das letzte.“ (Stephen Hawking)

Insofern könnten Sie damit Recht behalten, dass dieses Jahrhundert das Jahrhundert der Technik sein wird. Grund zur Freude gibt es deswegen nicht.  

13.08.16 16:54
2

13787 Postings, 5206 Tage Maxxim54Jetzt

hat man eine Idee, was so in dem geschlossenen Forum vor sich geht...da werden solche Meldungen, wie Matze da schreibt, gerne verbreitet und Friede, Feier...Eierkuchen...

Mensch...Mensch...man kann sich die Dinge auch schönsaufen...  

13.08.16 16:55
2

1011 Postings, 7487 Tage der_matze@TTMichael

"Dann musst Du ein anderes Transscript gelesen haben. Das steht nirgendwo im transscript und ist auch total unlogisch. Eher Deine Wunschvorstellung."

Es ist eine logische Schlussfogerung aus dem Gesagten: Wenn Legacy ab Anfang 2018 rund läuft (Aussage des Vorstands), die Probleme an der Werra gelöst sind (Aussage des Vorstands), der Kalipreis sein Tief durchlaufen hat (Aussage des Vorstands), dann sollte man eins und eins zusammenzählen können.

PS Bitte das "beinahe" aus dem zweiten Absatz in #11099 streichen.  

13.08.16 16:59
2

13787 Postings, 5206 Tage Maxxim54Aha...

Wenn...wenn...

Wenn alles gut läuft und wir viel verdienen, dann werden wir auch Gewinne machen...tststs....wahnsinn...Kindergartenniveau...  

13.08.16 16:59
1

13787 Postings, 5206 Tage Maxxim54Und was....

wenn es nicht so gut läuft?  

13.08.16 17:05
2

2718 Postings, 5490 Tage TTMichaelmatze

"und ab 2018 hohe Gewinne eingefahren werden, selbst wenn der Kalipreis sich nicht erholen sollte"

Deine Rechnung ist 1 + 1 gleich 3. Ohne Kalipreiserholung, hohe Gewinne in 2018. Das hat bisher selbst der grösste Optimist noch nicht geschrieben und ist mit Sicherheit keine Schlussfolgerung des gesagten. Schreib das mal Dr. Lohr wie Du seine Aussagen interpretierst. Der wird Dich erstmal fragen, ob das transscript mit Google-Translater erst ins chinesische und dann ins deutsche übersetzt wurde.  

14.08.16 11:50
3

4095 Postings, 6465 Tage DerLaieWie immer das gleiche

Spiel. Zunächst wird von den Pushern dementiert, negiert, auf Zeit gespielt, beleidigt und wenn dann das dementierte Ereignis eben doch so und noch schlechter Eintritt, wird nach eine kurzen Charme-Frist wieder versucht alles zu verniedlichen. Einfach nur zum Lachen. Da kann man schon Mitleid bekommen. Aber was sollen diese Schreiber auch anderes posten, wenn der Vorstand halt liefert; aber eben nur negative News!

Aussage DerLaie nach dem Unfall bei Legacy
:

„…für mich ist die Frage, wie wirkt sich das auf den Jahresabschluss 2016 ff. aus. Wird sich ggf. der Verschuldungsgrad erhöhen? Wird u.U. eine KE erforderlich?   Usw... Usw...

Der Business case zu Legeacy basiert auf Annahmen. Wenn sich diese Prämissen verändern kommt es zwangsläufig zu einer Änderung. A priori stehen bei einem derartigen Unfall beim Top Management als Erstes genau diese Abweichungen zur Diskussion.
Je länger es dauert bis Steiner aus der Deckung kommt, desto schlimmer wird es werden...“


(Quelle: DerLaie 25.07.16  #9606)


Antwort: Doc2 25.07.2016 # 9608

„
Sag erstmal, wofuer nun neues Kapital in einer groessenordnung von weit mehr als 100 Mio Dollar noetig waere, dann koennen wir uns ueber eine KE unterhalten :).
Man kann doch auch erstmal nachdenken, bevor man schreibt, ob etwas ueberhaupt plausibel ist



Aussage Reitz: 25.07.2016 # 9615
:

Wer schreibt denn so einen Blödsinn?




„…Wir gehen davon aus, dass sich Eintrittswahrscheinlichkeit und Schadensausmaß zwar erhöht haben, jedoch weiterhin in den Bandbreiten (Wahrscheinlichkeit in den Bandbreiten (Wahrscheinlichkeit 5-50%; finanzielle Auswirkung: 10-200  Mio €)
…“

(Quelle: http://www.k-plus-s.com/de/pdf/2016/quartalsmitteilung_1-6.pdf 11.08.2016)

„Erwartete höhere Anlaufkosten im Rahmen des Legacy Projekts wirkten sich zusätzlich belastend aus:“

(Quelle: ebenda)

„…Die Analystin Stephanie Bothwell geht davon aus, dass K+S bis 2018 beim Free Cash flow im negativen Bereich abschneiden werde. Ein wirklicher Abbau der Verschuldung sei nicht vor 2019 in Sicht. Ein echter Schatten über dem Aktienkurs sei zudem die Frage, ob und wann K+S eine Genehmigung für Salzabwasserversenkung erhalte. Mögliche zusätzliche Hochlaufkosten bei Legacy dürften bis 2018 EBITDA-Verluste nach sich ziehen, was den Cash flow auf Konzernebene ebenfalls belaste….

(
Quelle: 12.08.2016 http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...cht_2019_Aktienanalyse-7360377)


Wie war das noch gleich anno 2015:
"...Geplant ist, dass Legacy ab 2017 einen Free-Cash-Flow erzielt. Bereits ab 2018 werde es die Gewinnzone erreichen,..."
(Quelle: www.finanztreff.de/news/...r-im-zeit--und-kostenplan/10692735)

Und nun: 11.08.2016

"...Trotz des während Routinetests eingetretenen Sachschadens an einem Prozessbehälter am 17. Juli ist die Inbetriebnahme der Anlagen bei Legacy, die von dem Schaden nicht betroffen sind, weiterhin für Ende August 2016 vorgesehen. Die Produktion der ersten Tonne Kali dürfte – auf der Basis der bisherigen Erkenntnisse – nun im (auch der 30.6.2017 fällt noch ins II. Quartal 2017) zweiten Quartal 2017 und nicht, wie ursprünglich vorgesehen, bereits zum Jahresende 2016 erfolgen. Ungeachtet dessen geht K+S weiterhin davon aus, die angestrebte Produktionskapazität von zwei Millionen Tonnen Ende 2017 erreichen zu können. Die Produktion wird im Zuge des verzögerten Anfahrens im kommenden Jahr unter dem erwarteten Volumen von bis zu einer Million Tonnen liegen."

(Quelle: www.k-plus-s.com/de/news/...rmationen/2016/presse-160811.html)




@ snug-hoodie  Beitrag # 1108


Ja, ja halt alles unerfahrene Germanistiker - gell.

 

14.08.16 13:16

1976 Postings, 3329 Tage MyDAX@matze

"Im Jahr 2000 wurde von Leuten, die keine Ahnung von der Materie hatten, aber nichtsdestotrotz die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben glaubten, ähnlich "argumentiert". "

Exakt formuliert. Es lebe die "new economy", die alte ist tot. Alles wird anders und kein Börsenstein bleibt mehr auf dem anderen.
Manchmal muss man den Eindruck haben dass einige Schreiber hier, beileibe nicht alle, zu diesem Zeitpunkt gerade gelernt haben wie man das Kindergartentäschchen unfallfrei öffnet und schließt.
Die "Argumente" sind die gleichen wie damals beim dem Neuen Markt - der Friede sei mit ihm.  

14.08.16 13:40
3

1976 Postings, 3329 Tage MyDAX@TTMichael

"Deine Rechnung ist 1 + 1 gleich 3. Ohne Kalipreiserholung, hohe Gewinne in 2018. Das hat bisher selbst der grösste Optimist noch nicht geschrieben und ist mit Sicherheit keine Schlussfolgerung des gesagten. "

Na ja. K+S hat immerhin die letzten Jahre, trotz der immer niedrigeren Kalipreise, ordentliche Gewinne eingefahren. Man werfe nur einen Blick auf die JÜ-Zahlen der letzten Jahre.
Kein Rohstoffpreistrend geht ewig in die gleiche Richtung. Sei es nach oben oder nach unten.
Kein Unternehmen wird dauerhaft unter der Gewinnschwelle produzieren können.
Das betrifft nicht nur die Kalibranche. Noch tiefere Preise werden ganz einfach mehrere Folgen haben: Stilllegungen, Wiederaufleben des "Kartells", Erhöhung der Preisdisziplin, eventuell auch Übernahmen usw.
K+S wird in den nächsten Jahren dank Legacy große Mengen preisgünstig produzieren können und auch sicherlich seine Marktposition bei den margenstarken Spezialitäten in Europa behaupten können. Das Salzgeschäft ist nicht so zyklisch und gewinnbringend.
Eine etwas unsichere Komponente ist die ewige Umweltproblematik. Ob die Politik es sich letzten Endes leisten kann für das Ende der Kaliindustrie in wirtschaftlich schwach strukturierten Gebieten zu sorgen? MMn wird es, wie eigentlich fast immer, zu einem Kompromiss kommen.
K+S hat in den letzten fünf Jahren durchschnittlich ein EPS von 2,6 € erzielt.
Allein dieses durchschnittliche Ergebnis sollte über eher kurz (aber nicht in drei Monaten :) )
oder lang wieder erreicht werden. Bei einem Kurs von 18,5 ergibt das ein KGV von 7,1.
Wenngleich dieses KGV für manche viel zu hoch ist, für mich ist es niedrig.
Und jede Wette: an dem Tag, an dem wieder einmal positivere Meldungen von und zu K+S kommen werden, wird der Kurs bereits seine Tiefstände hinter sich haben.
Halt wie immer.

 

14.08.16 17:21

173 Postings, 4945 Tage ignisfank&S chart

do I beat a dead horse ??  

14.08.16 18:06

1374 Postings, 4393 Tage paul76die braut..

wird in den kommenden Monaten schön gemacht...
und dann verkauft...noch bevor steinet abtritt..

meine Meinung...und nur meine..

 

14.08.16 18:09
2

4095 Postings, 6465 Tage DerLaieMyDAX

"...Na ja. K+S hat immerhin die letzten Jahre, trotz der immer niedrigeren Kalipreise, ordentliche Gewinne eingefahren. Man werfe nur einen Blick auf die JÜ-Zahlen der letzten Jahre..."


Und was ist davon bei den Anlegern angekommen?! Hier die Dividende der letzten 10 Jahre unter der Ära Steiner.



 
Angehängte Grafik:
screenshot_(140).png
screenshot_(140).png

14.08.16 18:12
4

4095 Postings, 6465 Tage DerLaie... und hier

die Kursperformance unter der Ära Steiner: ./. 36 % (nicht verdrängen: K+S ist viel mehr Wert als 41 Euro, zumindest lt. Herrn Steiner anno 2015):


 
Angehängte Grafik:
screenshot_(173).png (verkleinert auf 93%) vergrößern
screenshot_(173).png

14.08.16 19:56
2

13787 Postings, 5206 Tage Maxxim54Wenn Du...

...wissen willst, wie es im geschlossenen Forum zugeht und wie die die Dinge interpretieren...dann schau Dir das an...

https://www.youtube.com/watch?v=s4uI7A1CzIs  

14.08.16 19:57
6

1976 Postings, 3329 Tage MyDAX@den Laien

Die Kursperformance von K+S entspricht ziemlich genau mit dem Kurs von POT und der Entwicklung der Weltkalipreise. Dafür ist natürlich auch der Herr Steiner verantwortlich.
Wenn man schon die Dividende anführt, dann sollte auch ein Blick ins EK nicht fehlen.
EK2006: 1,12 Mrd.
EK2015: 4,3 Mrd.
D.h., viel von den Gewinnen ist im Unternehmen verblieben. Die EK-Quote liegt bei ca. 50% und ist mehr als komfortabel. So mancher Handwerker würde von so was träumen.
Im Übrigen ist der Chart 2006->2015 nur für den interessant der die Aktie 2007 erstmalig gekauft hat und ohne Abgaben und Zukäufe durchgehalten hat. Ob das für die Mehrzahl der Aktionäre zutrifft sei bezweifelt. Also was soll das Ganze?
Auch der Chart ist merkwürdig. Wieso konnte ich für 17 Euro bei den Tiefkursen kaufen wenn diese nach diesem Chart niemals erreicht wurden? Die Tiefstkurse lagen bei knapp über 15 Euro.
Außerdem legt niemand, der noch alle Gurken im Glas hat, alle Eier in einen Korb.
Was soll also all das Gejammere? Natürlich gab es viele Aktien die eine bessere Performance hatten und haben. Und manche auch eine schlechtere. In einem gut diversifizierten Aktiendepot
war K+S jedenfalls nicht für eine große Kapitalvernichtung zuständig, wie ständig behauptet wird.
Und ob der Herr Steiner den Wert über 41 veranschlagt oder nicht interessiert kein Tier.
Denn ein Angebot, weder an Herrn Steiner oder an den Pförtner oder an die Eigentümer, und das sind nun mal die Aktionäre, hat es zu keiner Zeit gegeben. Hätte es eines gegeben, so hätte jeder Aktionär für sich entscheiden können ob es fair oder unterbewertet ist. Hat es aber nicht. Jeder hatte die Chance  zu Kursen von 38 oder 39 sich von der Aktie zu verabschieden. Einige haben sie genutzt, andere nicht. Die Ersteren haben richtig gehandelt, die Anderen eher nicht. Aber dafür ist wohl auch der Herr Steiner wieder mal verantwortlich.
Der Nick "Der Laie" ist übrigens hervorragend gewählt. Treffsicher wei selten.  

Seite: 1 | ... | 441 | 442 |
| 444 | 445 | ... | 2825   
   Antwort einfügen - nach oben