Kam vom alha_hunter
Manche wundern sich über den Kursanstieg von q.beyond, aber ich wundere mich, dass die Aktie noch immer auf dem gleichen Niveau ist wie vor zwei Jahren. Im Jahr 2023 gab es viele Abschreibungen, eine Restrukturierung, und es war unklar, wie es mit dem Unternehmen weitergeht und ob der neue CEO und CFO der Herausforderung gewachsen sein würden. Das EBITDA lag bei -2 Mio. €, während für 2025 ein EBITDA-Gewinn von +14 Mio. € prognostiziert wird. Der Vorstand kauft selbst Aktien und kommuniziert eine profitable Wachstumsstrategie sowie Dividendenausschüttungen. Zur Erinnerung: Das Unternehmen verfügt über 40 Mio. € an Barmitteln und hat keine Schulden. Zudem besitzt q.beyond – im Gegensatz zu vielen anderen – eigene Rechenzentren in Hamburg und möchte dort KI-Anwendungen etablieren. Das ist entscheidend, wenn es um Fragen der Zusammenarbeit bei sensiblen KI-Anwendungen mit US-Unternehmen geht... Ich könnte noch lange weitermachen, aber die fundamentale Veränderung seit 2023 ist enorm, während der Aktienkurs auf dem gleichen Niveau geblieben ist. 0,90 € stellt weiterhin eine günstige Bewertung dar! |