Ende Dezember wurden vom CEO größere Deals verglichen mit den 3 bestehenden angekündigt. Hier im Forum besteht offenbar diebezüglich teils eine überzogene Erwartungshaltung.. Die Kollegen von mir in der Nachbarabteilung arbeiten an M&A Deals (in unserem Sinne hier größere Deals!). Wie läuft so etwas idR ab: 1) Man führt Gespräche und schaut ob mal grundsätzlich zusammenfindet. 2) Sobald man sich auf eine Zusammenarbeit verständigt hat, werden entsprechende Verträge aufgesetzt und im Detail verhandelt. Das braucht Zeit und wir reden hier über Wochen/Monate. 3) Anschließend werden die fertigen Verträge umfassend geprüft (Juristen, Risikomanagement, Compliance, etc.). Auch dies benötigt Zeit. 4) Nach Abschluss der Prüfungen müssen die entsprechenden Gremien (Vorstand, M&A Kommitee, etc.) zustimmen. 5) Nach erfolgter Zustimmung werden die Vertäge unterzeichnet.
Solche Deals werden also nicht mal eben bei einem Bierchen abends an der Theke engetütet... Durch die sehr konkrete Ankündigung von CM (CEO) Ende Dezember, denke ich wird man sich am Ende von Phase 1) oder Anfang von Phase 2) im obigen Sinne befinden. Natürlich bedeutet dasnicht automatisch, dass ein Vertrag auch zustande kommt.. Die Erwartungshaltung an die zeitlichen Abläufe sollte sich aber jeder hier bewusst sein.. |