Steinhoff International Holdings N.V.

Seite 7514 von 14453
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50
eröffnet am: 02.12.15 10:13 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 361309
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 von: Investor Glo. Leser gesamt: 104277816
davon Heute: 28245
bewertet mit 318 Sternen

Seite: 1 | ... | 7512 | 7513 |
| 7515 | 7516 | ... | 14453   

21.06.19 09:38
1

868 Postings, 2273 Tage Mühlstein@spec..

..danke für deine Meinung, ich würde es mir aber nicht zu leicht machen.
Wenn ich Hedge wäre und wüsste ich kann über ZA unentdeckt shorten, würde ich dann nicht mit einer kleinen Position, die sagen wir mal gerade knapp über der Meldeschwelle liegt in Europa shorten, um dem Markt zu signalisieren, das ich "nur" mit einer ganz kleinen Position drin bin und nur hier shorte. Würde ich damit nicht zeigen, dass ich nicht der Grund sein kann für den Kurs, um damit die Aktie an sich unattraktiv erscheinen zu lassen und in ZA im Stillen ordentlich draufzuhauen? Wir wissen es beide nicht!

Zu deinem zweiten Teil, der Markt ist nicht zu dumm...
Nein ist er nicht eventuell sogar schlauer als wir, er wartet einfach noch etwas ab, bis der Kurs steigen darf/Stichwort Trendfolge und verdient dann ab Aufbau Position. Allerdings bedeutet das im Umkehrschluss nicht das wir arm bleiben.

Und ganz nebenbei, warum war der Markt nach deiner Auffassung vor drei Jahren im Gegenzug nicht "so klug" Wirecard zu kaufen? Ist doch heute viel mehr wert. War der Markt und all die tollen Portfoliomanager etwa doch zu dumm? Will sagen, so läuft das Spiel nicht, irgendwer muss der erste Käufer sein, sonst wären ausnahmslos alle Aktien bei Null!  

21.06.19 09:39
1

253 Postings, 2440 Tage HundmitHutShortsqueeze

wird es sicher nicht geben. Rakete ja, aber keinen Shortsqueeze. Weiß nicht was das immer hier soll

 

21.06.19 09:40
2

96 Postings, 2507 Tage SteiniInvestShorts

Also wenn man morgens seine Shortpositionen erhöht und diese abends wieder covert, dann brauch man auch nichts melden, da man abends die gleiche Höhe an Shortpositionen hat wie abends. Nur das man damit den Kurs unten hält, die Kleinanleger verunsichert, Stopp-Loss-Orders reisst und sich dann billiger wieder eindeckt. Dieses Spiel konnte man doch super 1,5 Jahre beobachten. War übrigens bei Aixtron genauso. Nur dass dort die Kommunikation nach aussen wesentlich besser war. Natürlich drücken hier Shortseller auf den Kurs. Was Spekulator schreibt ist für die Tonne.

PEACE  

21.06.19 09:43

157 Postings, 2367 Tage SeleukianerBeleihungswert

Der Beleihungswert gibt eine Aussage über das Risiko wieder, so wie auch der zu zahlende Zins.

Ein weiteres Mal: Ohne Bewertung durch S&P oder Fitsch oder Moody’s (und vllt. auch DBRS) wird sich an den Risiko-gewichteten Zahlen nicht viel ändern.

Ich hoffe die HJ-Zahlen 2019 werden wieder bewertet. Aber wir werden sehen....  

21.06.19 09:43
2

1803 Postings, 2592 Tage Ricky66Bleibt cool, sind nur Meinungen...

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt.
Arthur Schopenhauer  

21.06.19 09:44

96 Postings, 2507 Tage SteiniInvestNachtrag

Man muss nicht melden, da man abends die gleiche Höhe an Shortpositionen hat wie morgens.  

21.06.19 09:47

6710 Postings, 3554 Tage spekulator@mühlstein

Interessante These. Aber wieso werden dann Positionen an den Bundesanzeiger gemeldet, wenn ich einfach ohne Meldung in SA shorten könnte?
Und in Bloomberg sind die Daten eh zugänglich, somit weiß man eh, wer short ist und wer nicht. (Also von den Big Boys)

Und Wirecard...
Da gibt es ja mehr Beispiele... Amazon, Apple, Netflix, etc.

Liegt einfach daran, dass die Aktie(n) schon immer sportlich bewertet waren, aber die Umsätze und Gewinne auch kontinuierlich weiter gestiegen sind.
Um das Portfoliorisiko nicht zu groß werden zu lassen, agiert man bei solchen Unternehmen auch eher Vorsichtig, da schon sehr viel Erwartung eingepreist ist. Wenn du eine Barwertberechnung auf eine solche Aktie durchführst und diese vergleichst mit einem Blue-Chip wie Nestle wird einem schwindelig. Anders gehen die Big-Boys nicht vor. Die Aktie hatte selbst auf einem Niveau vor 3 Jahren einige Vorschusslorbeeren bekommen.
Es muss einfach die risiko-adjustierte Rendite passen. Daher kann man das schlecht vergleichen.  

21.06.19 09:47

17855 Postings, 4684 Tage H731400@spekulator

wurde hier mehrfach gepostet, klar ist es nicht verboten in Deutschland auch zu shorten.

Ich will Dich nicht überzeugen :-))  

21.06.19 09:47

12517 Postings, 3083 Tage USBDriverVerlust beträgt mehr als eine Milliarde Euro

Nachdem auch die Bilanz für 2017/2018 tiefrot bei Cashflow und Ergebnis ausfiel und weiterhin völlig unklar ist, wie die milliardenschwer verschuldete Steinhoff International zukünftig genügend Geld zur Zufriedenstellung von Gläubigern, Aktionären und nicht zuletzt dem eigenen Finanzbedarf erzielen will, sorgen solche News natürlich nicht gerade für zusätzliches Vertrauen.
https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=134042

Für 2019 erwartet Steinhoff weiter sinkende Umsätze. Grund hierfür seien Anlagenverkäufe, ein zunehmender Wettbewerb sowie ein schwaches Handelsumfeld. Darüber hinaus würden Betriebs- und Finanzierungskosten steigen.
https://www.moebelkultur.de/news/...egt-mehr-als-eine-milliarde-euro/

Der neue Long Stop Date soll auf den 9. August verschieben werden. Bis zum 27. Juni haben die Gläubiger von Steinhoff International Zeit, der Fristverlängerung ihre Zustimmung zu geben.
Der 9. August ist nach dem Ende des Geschäftsjahres bei Steinhoff dem 30.September. Ich meine, dass ist ein ganz tolles Datum. Immer wurde verschoben und Eigenkapital der Firma sank und sank weiter, aber kein Ende in Sichtweite. Einen Shortsqueez sehe ich deshalb nicht als wahrscheinlich an.
 

21.06.19 09:48
3

4903 Postings, 2701 Tage Suissere@spekukator

Ja, für das Forum ist jeder EIN Experte und ein Vollprofi, der bei einer Bank oder einem Beratungsunternehmen arbeitet, solange man ihn irgendwie im Sinne det Foristen interpretieren kann, die seit jeher PUSCHEN. Wenn man fragt, warum die vielen Experten in den vielen Hedgefonds und den vielen Banken keine Aktien kaufen, stellt das für obiges Klientel aber keinen Widerspruch dar. Ebenso wird seit jeher der Short-Mythos gepflegt,auch wenn es keine nennenswerten Positionen gab und gibt.  

21.06.19 09:49
2

6710 Postings, 3554 Tage spekulator@steiniinvest

"Also wenn man morgens seine Shortpositionen erhöht und diese abends wieder covert, dann brauch man auch nichts melden, da man abends die gleiche Höhe an Shortpositionen hat wie abends."

Das ist doch blödsinn. Das wäre linke Tasche - rechte Tasche bei einem enormen Risiko (die Position muss ja innerhalb kurzer Zeit gecovert werden!)
Ich kenne keinen Fonds der so vorgeht - wenn du einen kennst, bitte ich um Nennung.

 

21.06.19 09:50

4903 Postings, 2701 Tage SuissereSpekulator

So ist es richtig  

21.06.19 10:00
6

891 Postings, 2733 Tage SaravolImmer

die selben, die gebetsmühlenartig ihren Mist verzapfen. Spekulator.... du hast schon die Welt gesehen, oder? Auf deinem Erhabenen Ross glaubst du alles zu wissen und insbesondere Strategien von hf.
Du hast genauso wenig Plan wie wir alle, doch einem unterscheiden wir uns... wir lassen es nicht auf uns sitzen und gucken über den Tellerrand.

Zu sui kein Kommentar.... zweitaccount.... als wie tief kann man sinken!  

21.06.19 10:00
4

2112 Postings, 5298 Tage MSirRolfiWie ist die Meldepflicht für

21.06.19 10:00
1

131 Postings, 3874 Tage fynalysStaatsfonds

Hallo,

ich weiß, wir hatten das Thema schon ganz am Anfang. Aber nachdem die Beteiligung des Staatsfonds auch in der Krise für mich kaufentscheidend war, hab ich hierzu nochmals eine Frage:

Der SA-Pensionsfonds hält noch seine Anteile. Richtig?
Warum hatte der damals in SH investiert? Um am steigenden Aktienkurs zu verdienen, oder weil eine Dividende floss? Ich gehe von der Dividende aus. Derzeit ist der Kurs am Boden. Aber solange nicht verkauft wird, hat der Pensionsfonds Buchverluste. Er wird seinen Einstandskurs vermutlich (ohne R/S) nicht wiedersehen. Aber was kann er denn machen? Er kann warten. Alles andere macht doch aus deren Sicht keinen Sinn bei dem Kurs. Nun kann der Fonds natürlich versuchen bei einem Anstieg zu verkaufen, doch macht das Sinn?

Was ist eure Meinung hierzu? Danke.  

21.06.19 10:01
1

868 Postings, 2273 Tage Mühlstein@spec..

zum ersten Teil, Antwort war in meinem ersten Teil schon formuliert.
Zu deinem zweiten Teil bezüglich anderer hochbewerteter Aktien. Das sehen wir beide exakt gleich. Ich sehe noch dazu, dass auch bei Steinhoff die Umsätze und abzüglich der Abschreibungen auch die Gewinne kontinuirlich steigen. Darum bin ich schon investiert und Du vermutlich kurz davor! Und Dir werden noch viele folgen :-)  

21.06.19 10:03

6710 Postings, 3554 Tage spekulator@Mühlstein

Ich werde nicht in Steinhoff investieren ;-)

Vielleicht mal kurz zocken, mehr aber auch nicht.

Es ist in meinen Augen kein Investment.  

21.06.19 10:03
2

96 Postings, 2507 Tage SteiniInvest@Spekulator

Ach jetzt ost das auf einmal enormes Risiko? Hat sich bei deinen vorherigen Beiträgen aber anders angehört, von wegen sind ja nur paar % Short. Also hier haben nachweislich, dank Dirty, sehr viele Fonds aufgestockt und das Millionen an Aktien ohne dass der Kurs steigt. Und dss geht wunderbar über das reissen von Stopp-Loss-Orders. Du wirfst einfach 1000.000 Anteile auf den Markt und durch die Stopp-Loss-Orders deckst du dich mit zB 150.000 wieder ein und das zum selben Preis wenn man die Ordergebühren mal aussen vor lässt. Es wird kein Fonds einfach so eine Order von meinetwegen 10.000.000 Aktien reinstellen. Was denn mit dem Kurs passiert ist ja woll klar. Quelle dafür sind die Beiträge von Dirty Jack. Und weiterhin ist das meine letzte Antwort auf bezahlte Schreiber.(sorry ans Forum).  

21.06.19 10:04

6710 Postings, 3554 Tage spekulator@saravol

Schön, dass du über mich urteilst :-)

Du weißt ja auch ganz genau, welche Erfahrung ich habe und was ich beruflich mache... ;-)  

21.06.19 10:04
1

2480 Postings, 2741 Tage DerFuchs123Nervosität . . . .

. . . . . bei den Manipulationen !

Das ist gut !
Ich habe große Freude !
Sie sollen alle ihren "Job" verlieren !
Smiley !  

21.06.19 10:05

4903 Postings, 2701 Tage Suissere@fynalys

Es waren in diesem Forum schon vor über einem Jahr genügend Interviews und Artikel verlinkt, die das Vorgehen beim Pensionsfond erläuterten. Der Anteil vom Steini am Portfolio des Fonds  st unter 1 Prozent gewesen. Man hat das abgeschrieben und  schaut sich eben am, ob und was noch passiert.  

21.06.19 10:07

6710 Postings, 3554 Tage spekulator@Steiniinvest

Das sich Fonds eingedeckt haben liegt i.d.R. darin, dass es Anbieter von ETFs sind, bzw. sich an der Benchmark orientieren müssen.

Wenn man also ETF (z.B.) einen hohen Volumenzufluss hat, muss man auch die Aktien des Index kaufen um die Gewichtung beizubehalten.
Das gleiche passiert, wenn die Aktie enorm an Wert verliert und somit die Gewichtung des Gesamtportfolios sich ändert. Dann erfolgt das sogenannte Re-Balancing und die Aktie wird gekauft.
Wenn ein Fonds (kein ETF) Benchmarktorientiert investiert und Steinhoff in einem der Benchmarks enthalten ist, wird der Fonds nicht darum herum kommen sich die Aktie zu kaufen.

 

21.06.19 10:08

3703 Postings, 3701 Tage XaropeSH: @fynalys - Staatsfond

Ich denke eher der Staatsfond darf nicht verkaufen, wenn er denn verkaufen wollen würde.
Er hat ja selbst leute im Aufsichtsrat platziert und kommt somit wahrscheinlich an Insiderwissen ran.  

21.06.19 10:09

96 Postings, 2507 Tage SteiniInvest100.000

Man wirft 100.000 Anteile auf den Markt und deckt sich mit 150.000 ein, sorry bin gerade unterwegs. Am besten im Laufe der nächsten Zeit öfter nochmal den Beitrag von HIMSELF81 reinstellen. Nicht dass dieser zu schnell verschwindet.  

21.06.19 10:09
4

3600 Postings, 2671 Tage Brilantbill@Spekulator

"Für die Börse in Johannesburg lassen sich keine vergleichbaren Aussagen machen, da es in Südafrika es keine Meldepflichten für Shortpositionen gibt. Doch Viceroy hat in Interviews selbst zugegeben, zu den Leerverkäufern zu gehören."

Und

"Als Ende August die ersten Berichte über die mutmaßlichen Bilanzfälschungen und Ermittlungen gegen CEO Markus Jooste erschienen, kletterte er auf mehr als fünf Prozent. Nach dem Crash und Joostes Abgang Anfang Dezember schoss der Anteil verliehener Aktien sogar auf 13 Prozent in die Höhe."

Quelle: https://www.capital.de/wirtschaft-politik/...verkaeufer-bei-steinhoff  

Seite: 1 | ... | 7512 | 7513 |
| 7515 | 7516 | ... | 14453   
   Antwort einfügen - nach oben