Opec treibt den Ölpreis an
Nun aber gibt es erste Anzeichen für eine kleine Wende. Opec-Generalsekretär Abdullah Salem El-Badri zeigte sich in einem Papier an den Internationalen Währungsfonds (IWF) zuversichtlich, dass die weltweite Ölnachfrage in diesem Jahr deutlicher steigen dürfte als bisher vermutet. Demnach sei ein Anstieg um 1,5 Millionen Barrel pro Tag zu erwarten.
"Wir werden erleben, dass der amerikanische Förderanstieg dramatisch zurückgeht", prophezeite in dieser Woche Mark Papa, der frühere Chef des Schieferöl-Pioniers EOG Resources, auf einer Konferenz in London. Nach Einschätzung von Papa werde die Ölförderung in den USA 2016 um rund 700.000 Fass am Tag sinken.
Tatsächlich scheint der Schieferölboom seinen Zenit überschritten zu haben. Wegen des niedrigen Ölpreises ist die Fracking-Förderung vielerorts nicht mehr rentabel. Viele Schieferölproduzenten sind hoch verschuldet.
http://boerse.ard.de/anlageformen/rohstoffe/...en-oelpreis-an100.html
Heut Abend kommen dann wieder die neusten Rig Zahlen von Baker Hughes, sollten die weiter gefallen sein, wirds wohl nächste Woche weiter up gehn mit unserer BP. 
Wer weiß, vielleicht wird 2016 das Jahr der Rohstoffe ???
(Nur m. Meinung...keine Kauf/Verkauf Empfehlung !)
|