Ballard Power Systems lebt noch (Wieder)

Seite 262 von 607
neuester Beitrag: 11.08.25 15:43
eröffnet am: 08.01.09 15:04 von: Lapismuc Anzahl Beiträge: 15175
neuester Beitrag: 11.08.25 15:43 von: Teewasser Leser gesamt: 7270287
davon Heute: 938
bewertet mit 45 Sternen

Seite: 1 | ... | 260 | 261 |
| 263 | 264 | ... | 607   

14.06.16 09:47

282 Postings, 4405 Tage kritischVW will...

...aus dem Artikel...So soll die VW-Gruppe vor allem die Elektroautos auf die Straße bringen

und Audi sich vor allem um die Brennstoffzelle kümmern... (Ist Audi Massenmarkt?)

... wer hier geglaubt hat, Ballard forever und sich in Tagträumereien begab und stets Hurra schrie sollte langsam aufwachen...

Es wird noch besser:

IRW-News: American Lithium Corp. : American Lithium gibt die Bestellung des international anerkannten Lithiumexperten Dr. David H. Swan bekannt
 

14.06.16 13:16

1235 Postings, 3826 Tage Europäer1schade

wirklich schade , dass du dich hier permanent auslaberst, ist aber auch egal , laber weiter,
warum verstehe ich aber nicht

die bz werden sich bei großen und schweren fahrzeugen durchsetzen und bei den pkw als reichweitenverlängerung, außerden bei tragbaren und stationären stromversorgungen,
zb. drohnen

http://translate.googleusercontent.com/...cu1SGCJxDoZMF7uHm4r12uOtrhw

südkorea will 30000 lng busse durch bz busse ersetzen, das allein zeigt die überlegenheit der bz bei bussen  

14.06.16 16:24

351 Postings, 5763 Tage Malteser29kritisch

Moin
ärgerlich ist ja nur das Du vorerst recht hast.
Sieht ja so aus als ob mehr mehr auf Batterien setzen ,muß auch selber sagen... nach einer Testfahrt der Tesla ist der Hammer !! Nur wer möchte 1 Std tanken ,ein Lacher !
Hatte mir auch viel viel mehr versprochen von BP, aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
Nur einmal 10 € und die Rente ist sicher,mal sehen was noch passiert .  

14.06.16 17:07

223 Postings, 3438 Tage ApostelBargeldNix gegen Tesla

Zu TESLA kann man einfach nichts negatives sagen. Hätte sich nicht damals ein zuversichtlicher 30 -jähriger Gedanken zum Elektroauto gemacht , und TESLA gegründet, wären wohl die Golfcarts fürs "Grün" immer noch die Speerspitze des Elektroautobaus. Freiwillig würden BMW, Daimler, Renault wohl bis heute keine Elektroautos bauen.
Dennoch sind die langen Ladezeiten ohne Supercharger ein Riesenproblem für arbeitende Alltagsmenschen. Nicht jeder hat genügend  Zeit und Geld um Dolce Vita-mäßig seine Geschäftsreisen nach Superchargern und WattundVolt-Wartezeiten auszurichten. Da ist das Brennstoffzellenauto den Batterieautos ( Ja, es ist erlaubt Batterie zu sagen , auch wenn Akku eigentlich die korrekte Bezeichnung ist . Nicht mehr erlaubt ist es PS zu erwähnen) weit, weit überlegen was den Alltagsgebrauch betrifft.

Da aber Billard mehr was für Busse herstellt , hoffe ich bald mal auf Großaufträge aus Europa . Ist doch schön , so ein BZ -Bus.  

14.06.16 17:27

223 Postings, 3438 Tage ApostelBargeld6527

Beitrag 6527 macht echt Hoffnung. Länder wie Indien sind einfach oft pragmatischer , und denken das naheliegende. Klar , BZ-Busse verpesten die Luft nicht , sind deshalb gut.In Europa denkt man einfach zu traditionell ---den doofen Diesel immer weiter, weiter und weiter verbessern ....warum nicht gleich eine perfekte Lösung mittels BZ?  

14.06.16 19:27

1235 Postings, 3826 Tage Europäer1????

ich werde nie verstehen, was kritisch in dem forum hier will ? man schreibt doch keine beiträge, wenn man die aktie scheiße findet, na gut soll er , ist auch egal

auf jeden fall passiert einiges bei bp, die kosten werden gesenkt, protonex macht sich gut, dann zusammenarbeit mit boing, aussicht auf china aufträge, ausschreibung in europa im mai, da muss auch bald das ergebnis kommen
daimler setzt auf bz,
es kann sich einfach niemand leisten den zug zu verpassen,  dadurch werden aufträge kommen, nicht ob sondern wann  

14.06.16 19:36

15800 Postings, 4796 Tage nordküstenbauBallard

warum schreibt Ihr eigentlich?
Hier passiert doch eh nichts!
danke  

14.06.16 21:15
1

351 Postings, 5763 Tage Malteser29nordküstenbau

Wie schreiben hier weil wir uns etwas von der Aktie erhoffen ,eine Wette auf die Zukunft.
Und ich weiß was das für ein geiles Gefühl es ist wenn aus 60000 € 250000 € werden in wenigen
Wochen.
Leider steht einem immer die Gier im weg!
Aber man lernt ja dazu bekanntlich .
 

15.06.16 08:34

223 Postings, 3438 Tage ApostelBargelddanke

Wir schreiben ja eben deshalb , weil nix los ist . Es ist dennoch die Ruhe vor dem Wasserstoffsturm hier bei Ballard. Wenn demnächst die Großaufträge rudelweise bei Ballard eingehen , werden die Threadteilnehmer darüber schreiben.
Ich bin schon bei Level 3 im Fach " Börsenkunde für hartgesottene " .Natürlich habe ich zunächst auch einige 10 K gewonnen, jetzt bin ich aber deutlich - auch hyperlangfristig - gesehen im minus. Level 2 : Aus 28 k wurden in kurzer Zeit 5 K , u.a. dank FCEL. Bin also recht entspannt , und sehe Börse nur mehr spielerisch. Der heilige Gral aller  Börsenweisheiten , also A.Kostolany, hat ja auch geschrieben :Ob ein Börsianer erfolgreich ist , müssen die Erben entscheiden. Auch der ausgefuchsteste Börsenteilnehmer kann am Ende seine Anlegerlebens fast wieder alles verlieren.Dies hat er nicht umsonst geschrieben.

Ich gebe ein Kursziel von 14  US-Dollar für Ballard in den nächsten 4 Jahren aus , natürlich ohne Re-Split ,
falls einer käme.Tatsächlich kaufe ich mir dann einen Elektroroller von dem Gewinn, versprochen. Wenn die Aktie einmal die 14 Dollar berührt, dann gilt es. Wer stärker investiert ist , kauft sich ein BZ-Auto .
danke

danke  

15.06.16 09:41
1

273 Postings, 4108 Tage necar514 halte

ich bei kommenden Großbestellungen schon in 1-2 Jahren möglich  

15.06.16 14:36

348 Postings, 3557 Tage Allgäu1974sven

Hallo, weiss jemand was mit sven los ist ? habe bis vor ein paar monaten hier immer mitgelesen, und seine beiträge waren meiner meinung nicht schlecht  

15.06.16 16:08

1235 Postings, 3826 Tage Europäer1pleite

vielleicht ist er ja mit seiner brennstoffzelleneuphorie pleite gegangen  

16.06.16 14:40

1235 Postings, 3826 Tage Europäer1tesla ist schon klasse

18.06.16 06:50

273 Postings, 4108 Tage necar5so viel Käse ertrage ich nicht...

http://www.hzwei.info/blog/2016/06/14/...eines-f-cell-early-adopters/

.... so,so, die Freisprecheinrichtung geht also bei F-Cell nicht, und tanken ist auch blöde, da es keine Tankstellen gibt, die immer funktionieren....

Da muss ich nicht einen Versuch starten um sowas feststellen zu können!
Hätten die Mitarbeiter zusätzlich die Wahl für einen 918 Porsche gehabt, würden nun Audi und Daimler am Straßenrand stehen... :-)

Was soll das nun beweisen, Brennstoffzellenautos haben keine Zukunft?
Natürlich muss das Gesamtkonzept stimmen, was denn sonst!
Der Mensch an sich ist bequem, wenn ich jeden Tag eine funktionierende Tanke suchen muss, fahre ich mit so einer Schleuder sicher nicht jeden Tag zur Arbeit :-)
 

20.06.16 22:38
1

8397 Postings, 9332 Tage fwsVW-Boss deutet Abkehr von Diesel-Antrieb an

Müller stellt sich die Frage, ob Investitionen in Dieseltechnik angesichts immer strengerer Vorgaben noch lohnenswert sind. Dieseltechnologie dürfte durch noch strengere Abgasgrenzwerte in den USA offenbar schlicht zu teuer werden.

Zu lesen im ARD-Text (z. Z. Tafel 131) und von ihm geäußert in einem Interview des Handelsblattes.

Langsam scheint auch VW zu dämmern, daß die Zukunft ganz woanders liegt.  

21.06.16 13:11
1

1926 Postings, 4974 Tage sven60Perspektiven

bin da mit dem Thema schon gut 14 Jahre befasst...da gab es Euphorie und dann sehr viele Jahre des Vergessens, der Ent-Täuschung.....peu a peu immer weiter runter...Nun im Jahr 2016 haben wir aber alle Rahmenbedingungen, die man sich schon so lange wünscht. BZ-Technologien sind marktreif, billiger reg.Strom für die Produktion von grünem H2 all over...Druck ref. Umwelt, Emissionen + Co....neue Märkte + Fantasie wie China....Firmen wie Ballard haben sich fokusiert, neue Geschäftsmodelle wie das von Plug für Material Handling......Skalierungseffekte....immer wettbewerbsfähiger und vor allem das allgemeine Momentum nimmt permanent im positiven Sinne zu. Toyota ist einer der Frontrunner - alle anderen hinterher. H2-Tankstellen = heute noch viel zu wenige aber in 3 bis 5 Jahren all over....BZ-Kraftwerke aller führenden Anbieter....
ich denke, da gibt es bald eine "Initialzündung" für die Branche, vielleicht ja aus China ? who knows !? Bislang haben die börsennotierten BZ-Unternehmen Geld verbrannt, was sich aber 2017ff zum Positiven (Gewinnschwelle) wandelt, wenn man die Kommentare der Vorstände liest. Die Börse wird das antizpieren. Und klar ist auch: diese small-caps können kursmässig leider noch manipuliert werden durch z.B. Day-Trader oder kapitalkräftige Leute, die "noch" nicht wollen, dass die BZ auch an der Börse ihren Durchbruch erlebt. Man muss Geduld mitbringen, klar. Nun  mal auf Beacon Falls bei FCEL gespannt sein und die Quartalszahlen per Ende Juni bei Ballard, Plug...also im Juli....  

21.06.16 16:08
1

1235 Postings, 3826 Tage Europäer1manipulation

das mit der manipulation halte ich für quatsch, es gibt einfach kein interesse, da sieht man an den umsätzen
warum sollte den irgendjemand wollen das die bz aktien nicht steigen ?

es passiert doch überhaupt nichts, warum sollen die kurse dann steigen

übrigens, sven , den artikel hast du bestimmt seit 5 jahren einmal im jahr geschrieben,
immer steht der durchbruch unmittelbar befor,

die hoffnung stirbt zuletzt  

21.06.16 16:40
1

273 Postings, 4108 Tage necar5absolut richtig,

es scheint momentan immer noch danach auszusehen, dass eben nicht das große Geld mit den Zellen gemacht werden kann. Ein großer Auftrag kann diesen Knoten zum platzen bringen. Wenn mal die breite Masse erkannt hat, dass Ballard mit ihrem Produkt auch Geld verdienen kann, dann kommen auch deutlich höhere Kurse. Dann reden wir nicht über einen oder zwei Euro pro Aktie, sondern über zweistellige Kurse. Aber wir drehen uns im Kreise, da einfach so dicke Aufträge nicht reinflattern. Erahnen kann man mit viel positivem Gedankengut das schon, dies reicht aber für hohe Kurse nicht aus. Aber das ist eben nun mal die Wette auf diesen Wert. Wenn das alles ins Rollen kommt, kauf ich nichts mehr sondern denke so langsam ans verkaufen :-)
Ich glaube noch daran... China ist gefährlich aber auch sehr groß mit extrem viel Ptential....  

22.06.16 16:47

223 Postings, 3438 Tage ApostelBargeldHuch !

Hat das Daniel Düsentrieb erfunden?

http://www.produktion.de/nachrichten/...n-schweden-gestartet-342.html

Als Ballard-Aktionär kann man sich echt ignoriert und veräppelt fühlen! Wie wäre es denn , wenn Ihr
mal vernünftigerweise Brennstoffzellen-Lastkraftwagen testet, liebe Schweden? Die sind auch schön
emmisionsfrei , und wenn es fröstelig ist wärmt die BZ zuverlässig.
Demnächst werden wohl noch LKW mit mechanischem Uhrwerkaufzug mittels Vierkantschlüssel  getestet ..

Am Winde hängt , zum Winde drängt doch alles:

Die Windenergie in Zentral- und Nordeuropa würde ausreichen , um 30 % des Primärenergiebedarfs in Europa zu decken . Es ist schon bewundernswert , wie massiv WE jetzt doch ausgebaut wird. Als Primär -
Energie also Windstrom , mittels dem sich chemisch künstlicher Treibstoff erzeugen lässt . Wenn man dafür das Kohlendioxid aus der Luft nutzt, dazu Wasserstoff , kann man vielleicht klimaneutrales Super Plus ROZ 98 erzeugen .  Diesel besser nicht , am ehesten jedoch Wasserstoff und Methan.
Wenn die Europäer Ihren Rohstoff  /Wind/ umfangreich nutzen , dürfte dies die Kaufkraft im Binnenland massiv stärken .Es fließt weniger Geld  in schleierhaften Kanälen, in die schlierige Ölindustrie ab. Dann könnte das Kindergeld um 700 % erhöht werden.  
Vielleicht hat man seit jeher aufgrund des "gefühlten"  schwachen Energiegehalts Wind unterschätzt. Fast jeder würde auf die Frage ob die Schwerkraft eine starke oder schwache Kraft ist , antworten dass diese eine starke Kraft ist . In Wirklichkeit ist die Gravitation im Verhältnis zur Masse eines Körpers eine sehr geringe Kraft , auf der Erde kann man diese mittels hochhüpfen überwinden . Der Wind ist allerdings so
stark , dass er einen umwehen kann.Auch der Überschallknall eines Düsenflugzeugs spricht für die dramatische Dichte und Kraft der Luft.
Ich hoffe bei Ballard werden die Weichen Richtung Zukunft gestellt.  

23.06.16 21:30

379 Postings, 4898 Tage hurry_plotter.1983Zusammenarbeit von Ballard .....

mit 4 global tätigen Automobilproduzenten:
CEO MacEwen hat in seiner Präsentation am 01.06.2016 mitgeteilt, dass Ballard "working with 4 global automotive OEMs".
Einer davon ist VW.
Ich habe bei Ballard nach den anderen 3 OEMs gefragt und diese Antwort erhalten:
"unfortunately we are bound by confidentiality provisions and cannot name the other global automotive OEMs we are currently working with"  

24.06.16 07:58

1235 Postings, 3826 Tage Europäer1straßenbahn

http://www.railway-technology.com/features/...-the-spotlight-4928956/

erweiterung des netzes für bz straßenbahn von 83 meilen auf 1200 meilen  32 milliarden dollar investition

von Ballard, Sofa (Seite 1751)  

24.06.16 20:01

1605 Postings, 4314 Tage second thoughtAlstom

Als Partner für das Elektrifizierungskonzept in Schleswig Holstein?

Falsches Forum!

Die arbeiten mit Hydrogenics zusammen.  

Seite: 1 | ... | 260 | 261 |
| 263 | 264 | ... | 607   
   Antwort einfügen - nach oben