bin da mit dem Thema schon gut 14 Jahre befasst...da gab es Euphorie und dann sehr viele Jahre des Vergessens, der Ent-Täuschung.....peu a peu immer weiter runter...Nun im Jahr 2016 haben wir aber alle Rahmenbedingungen, die man sich schon so lange wünscht. BZ-Technologien sind marktreif, billiger reg.Strom für die Produktion von grünem H2 all over...Druck ref. Umwelt, Emissionen + Co....neue Märkte + Fantasie wie China....Firmen wie Ballard haben sich fokusiert, neue Geschäftsmodelle wie das von Plug für Material Handling......Skalierungseffekte....immer wettbewerbsfähiger und vor allem das allgemeine Momentum nimmt permanent im positiven Sinne zu. Toyota ist einer der Frontrunner - alle anderen hinterher. H2-Tankstellen = heute noch viel zu wenige aber in 3 bis 5 Jahren all over....BZ-Kraftwerke aller führenden Anbieter.... ich denke, da gibt es bald eine "Initialzündung" für die Branche, vielleicht ja aus China ? who knows !? Bislang haben die börsennotierten BZ-Unternehmen Geld verbrannt, was sich aber 2017ff zum Positiven (Gewinnschwelle) wandelt, wenn man die Kommentare der Vorstände liest. Die Börse wird das antizpieren. Und klar ist auch: diese small-caps können kursmässig leider noch manipuliert werden durch z.B. Day-Trader oder kapitalkräftige Leute, die "noch" nicht wollen, dass die BZ auch an der Börse ihren Durchbruch erlebt. Man muss Geduld mitbringen, klar. Nun mal auf Beacon Falls bei FCEL gespannt sein und die Quartalszahlen per Ende Juni bei Ballard, Plug...also im Juli.... |