HF - Auf dem Weg zur 5 Milliarden MK

Seite 254 von 490
neuester Beitrag: 21.07.25 12:10
eröffnet am: 24.10.17 22:32 von: Volker2014 Anzahl Beiträge: 12237
neuester Beitrag: 21.07.25 12:10 von: sunrice1962 Leser gesamt: 5075018
davon Heute: 1934
bewertet mit 27 Sternen

Seite: 1 | ... | 252 | 253 |
| 255 | 256 | ... | 490   

08.03.22 14:39

659 Postings, 2091 Tage mlop@baerenstark

zeit abergläubisch zu werden:
ändere doch bitte die "5" zur "10" im thread titel.
vielleicht hilft's ;O
 

08.03.22 14:39

4756 Postings, 3407 Tage Baerenstark@maurer

Welches Jahr?  

08.03.22 14:42
7,75 Milliarden Euro Umsatz in 2022.
KUV 0,73
abzüglich Cash eher KUV  0,66
 

08.03.22 14:47
2

111935 Postings, 9279 Tage Katjuschamaurer0229, KUV 0,78

so würde ich es aktuell sehen.

Meine Umsatzprognose habe ich beibehalten, die Marge aber auf 6,8% runtergesetzt.

KUV = 0,78 fürs laufende Jahr

-----------
the harder we fight the higher the wall
Angehängte Grafik:
hellofresh2.png (verkleinert auf 47%) vergrößern
hellofresh2.png

08.03.22 15:00

3189 Postings, 1542 Tage maurer0229Huch stimmt, war beim Umsatz von 2021.

Bei 33 sollte nochmal ein Widerstand sien. Dann aber Richtung 25-26€, wenn alles dumm läuft.
 

08.03.22 15:20
1

111935 Postings, 9279 Tage Katjuschamaurer, bei 17-18 € ist noch eine Unterstützung

-----------
the harder we fight the higher the wall

08.03.22 15:23

3189 Postings, 1542 Tage maurer0229Stimmt ;-)

08.03.22 15:23

3189 Postings, 1542 Tage maurer0229Aber danke für deine Tabelle!

08.03.22 16:12

2103 Postings, 2831 Tage Teebeutel_USA wollen nun Öl und Gas

Aus Russland bannen. Öl seit der News gut angezogen heute. Denke einige werden wieder nacheifern und am Ende wird D mitmachen. Damit schießen wir unsere Wirtschaft ab. 3€ für E10 ist wohl nicht mehr so unrealistisch. Unter 2,10 € findet man bei mir in der Region nichts mehr, Diesel noch teurer. Wenn das länger so bleibt, werden die Lieferdienste die Preise erhöhen. Spediteure werden das eh 1:1 weitergeben. Der komplette Handel, der wegen fehlenden Kapazitäten schon teurer war, hat nun nen weiteren Preistreiber. Techwerte wäre da eigentlich nicht betroffen, ich sehe hier einen erheblichen Margendruck auf alle Onlinehändler zukommen und die Preise werden vermutlich nicht 1:1 an die Kunden weitergegeben. 2022 können wir nun abschreiben, die Waffenlieferungen an die Ukraine werden den Konflikt weiter in die Länge ziehen. Das kann noch Wochen oder Monate dauern.  

08.03.22 16:15
3

111935 Postings, 9279 Tage KatjuschaIs ja gut jetzt Teebeutel, wir haben es ja jetzt

verstanden, dass die Welt untergeht und vor allem die bösen ECommercer ganz dolle überproportional leiden werden.

-----------
the harder we fight the higher the wall

08.03.22 16:24

3435 Postings, 8836 Tage aramedIch krieg mit meinem E-Auto

fast schon ein schlechtes Gewissen …  

08.03.22 17:19

4756 Postings, 3407 Tage Baerenstark@Teebeutel

Es geht hier um Hellofresh und nicht um jedes piss Thema welches HF nur irgendwie tangiert wie fast jedes andere Unternehmen auch durch die aktuelle Situation.  

08.03.22 21:14
2

392 Postings, 1921 Tage reality123Leute

Es ist schon erstaunlich wie hier teilweise auf „Kritik“ bzw. bedenken (bspw Post von Teebeutel) reagiert wird.
Klar, das Thema ist übergeordnet und betrifft eine Vielzahl an Branchen, aber Teebeutel hat doch den Bezug zu den lieferdiensten hergestellt und nicht willkürlich etwas zum Ukraine/Russland
Konflikt gepostet.

Ich bin mit meiner Position ebenfalls im Minus - tiefrot und glaube auch mittelfristig an HF. Nichtsdestotrotz dominiert nunmal der Krieg das Marktgeschehen.
Dass die „Ölkrise“ irgendwann eine Kettenreaktion auslöst und einzelne Lieferketten trifft bzw. eine Verteuerung für Endverbraucher zur Folge hat, kann man doch nicht einfach weg diskutieren.
Man sollte doch wenigstens mal übergeordnete Diskussionen zu der Profitabilität der Branche zulassen.

Schönen Abend euch :)
 

09.03.22 08:50

659 Postings, 2091 Tage mlopBerenberg senkt Kursziel für HelloFresh

von €106 auf €75. Buy. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com  

09.03.22 09:16

2103 Postings, 2831 Tage Teebeutel_@reality123

Ich importiere ja Waren für meinen Shop aus China. Vor 2 Wochen hat mich der Versand 50% weniger gekostet, die Preise sind also schon angezogen.  

09.03.22 09:20
1

2103 Postings, 2831 Tage Teebeutel_Korrektur

~40% weniger bzw ist nun ~50% teurer. Liegt aber auch etwas am Euro, der nachgegeben hat.  

09.03.22 10:55
2

173 Postings, 2202 Tage SEAVRhuch, wie in alten Zeiten

Obachd, die Shorties halten uns vielleicht wieder nur ein Würstchen vor die Nase -  

09.03.22 16:12

659 Postings, 2091 Tage mlopich frage mich

die ganze zeit, was aus dem invest in chefmarket in russland wird.
wirtschaftlich eskaliert das ja fröhlich weiter dort.
ob man das evtl. abschreiben muss?  

09.03.22 16:18

3435 Postings, 8836 Tage aramedRussland wird nicht Nordkorea

Nach Putin werden die wirtschaftliche Beziehungen wieder wie vorher, abgesehen von de Energiewirtschaft natürlich.
Bei chefmarket würde ich eher sagen: aufgeschoben ist nicht aufgehoben …
Von mir aus können sie es aber auch abschreiben und lassen…  

10.03.22 00:58

12823 Postings, 2629 Tage telev1@aramed

"Nach Putin werden die wirtschaftliche Beziehungen wieder wie vorher, abgesehen von de Energiewirtschaft natürlich."

du bist nicht so leicht zu verstehen, außer energie gibt es doch da nicht viel, keine ahnung was du damit sagen möchtest?  

10.03.22 15:16

3435 Postings, 8836 Tage aramedNaja, wir haben da Autowerke

Stehen. Wir exportieren dorthin, usw.  

11.03.22 09:21

916 Postings, 4141 Tage Schlauen@SEAVR

Da scheinst Du wohl Recht zu haben, mit dem Würstchen vor der Nase.  

12.03.22 09:20

91 Postings, 7579 Tage HannyGuter Einstieg

Hi alle,

ich sehe einen guten Einstieg jetzt gegeben.
Erstens ist die Aktie sehr runter und das Geschäft läuft dennoch nicht arg viel schlechter bei HelloFresh.
Die ganzen Leute, also 250.000 die sich gerade jeden Tag anstecken und in Isolation hocken werden doch alle ne Bestellung abschicken ;)
2021 war doch auch schon von Frühjahr bis Herbst kaum von Covid beherrscht in HelloFresh hat dennoch sein Essen per Post verkauft. Ich versteh diese ganze Idee nicht, dass da jetzt keiner mehr bestellen soll nur weil Covid geschichte ist. Sofern es denn wirklich Geschichte ist.
 

12.03.22 12:01
1

3639 Postings, 3211 Tage Chaecka@Hanni

Ich denke, die Gründe liegen woanders:
HFs Geschäftsmodell steht noch nicht auf soliden Beinen, weil es bisher nur in einer optimalen Umgebung (Wachstum, Frieden, stabile Preise und geringe Arbeitslosigkeit) funktioniert hat. Und in 2021 wirkte sich ein massiver Umsatzanstieg ja nicht einmal mehr positiv auf das Ergebnis aus.

Es gibt damit eine grundsätzliche Unsicherheit bei den Anlegern (außer natürlich hier im Forum), wie das Geschäftsmodell auf veränderte Rahmenbedingungen reagiert.
Und diese Unsicherheit wird gerade eingepreist.
Ob es in dieser Höhe gerechtfertigt ist oder nicht, wird man sehen.

Indiz für diese These:
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...nflation-bremst-11129822  

Seite: 1 | ... | 252 | 253 |
| 255 | 256 | ... | 490   
   Antwort einfügen - nach oben