Golden Tag beginnt mit Bohrungen erweitertes Bohrprogramm auf 4.500 m auf San Diego 13. Oktober 2021 07:30 Uhr ET | Quelle: Golden Tag Resources Ltd.
TORONTO, 13. Oktober 2021 (GLOBE NEWSWIRE) -- Golden Tag Resources Ltd. („ Golden Tag “ oder das „ Unternehmen “) (TSX.V: GOG) (OTCQB: GTAGF) freut sich bekannt zu geben, dass das Explorationsprogramm 2021 wurde um weitere 4.500 Meter („m“) Diamantbohrungen auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Projekt San Diego in Durango, Mexiko, erweitert. Das erweiterte Explorationsprogramm ist eine Fortsetzung der 4.716 m Diamantbohrungen, die bereits abgeschlossen und 2021 gemeldet wurden.
In Übereinstimmung mit der Anfangsphase werden die Bohrungen von Major Drilling durchgeführt und von Bruce Robbins, P.Geo. ein unabhängiger QP, und Steven Mancell, P.Geo. von SRK Canada Inc. Logistik und Mobilisierung sind fast abgeschlossen, und es wird erwartet, dass die Bohrungen sofort beginnen.
Zu den wichtigsten Highlights der ersten Bohrphase 2021 gehören (1) :
Entdeckung einer neuen oberflächennahen epithermalen Mineralisierung in Bohrloch 21-57 mit einem Abschnitt von 75,89 g/t Ag.Eq auf 273,65 m beginnend in der Nähe der Oberfläche (Ziel 57). Dieser Abschnitt umfasst eine Reihe epithermaler Brekzien und Quarz-Karbonat-Erzgänge, die einen höhergradigen Abschnitt umfassen, der 892,25 g/t Ag.Eq über 10,00 m liefert . Entdeckung der Zone 1849 mit Bohrloch 21-57 mit 116,76 g/t Ag.Eq auf 66,04 m innerhalb eines breiteren Intervalls von 91,86 g/t Ag.Eq auf 134,37 m und Bestätigung des Mineralisierungstrends zwischen den historischen Löchern 12-49 und 07- 18, die sich über eine vertikale Strecke von 500 m erstreckt. Die Zone 1849 ist entlang des Streichens und der Neigung offen und stellt eine neue breite Zone mit Skarnmineralisierung mit Massentonnagepotenzial am Nordwestkontakt des Central Diorite ungefähr 120 m nordwestlich der Zone Fernandez dar. Entdeckung der Trovador Structural Zone („TSZ“) mit Infill-Probennahmen aus dem historischen Bohrloch 11-42 mit 88,54 g/t Ag.Eq auf 175,30 m und Loch 21-56A mit 105,77 g/t Ag.Eq auf 116,45 m . Bis heute wurde die TSZ über eine vertikale Gesamtausdehnung von ungefähr 550 m identifiziert, beginnend bei 245 m unter der Oberfläche, und bleibt entlang des Streichens und neigungsabwärts offen. Entdeckung neuer hochgradiger Skarnzonen oberhalb der Zone Fernandez mit Bohrloch 21-58, das 306,09 g/t Ag.Eq auf 6,55 m und 257,67 g/t Ag.Eq auf 16,34 m (Upper Skarn) durchteuft . Entdeckung von Skarn-Sprossen oberhalb und südlich der Zone Fernandez in den Bohrlöchern 21-54 und 21-55 (S Skarn Shoots). Bohrloch 21-54 durchschnitt 286,02 g/t Ag.Äq auf 18,43 m innerhalb einer breiteren Skarnzone von 91,98 g/t Ag.Äq auf 99,53 m ungefähr 70 m südöstlich und 190 m über der Zone Fernandez. Bohrloch 21-55 durchteufte 84,54 g/t Ag.Eq auf 25,55 m, darunter zwei Abschnitte mit 94,31 g/t Ag.Eq auf 9,10 m und 99,97 g/t Ag.Eq auf 10,90 m ungefähr 35 m südlich und 265 m über dem Fernandez Zone. Erweiterung der Mineralisierung der Zone Fernandez 63 m nach Südosten mit Bohrloch 21-56A mit 106,93 g/t Ag.Eq auf 86,64 m und 97,29 g/t Ag.Eq auf 169,83 m (SE Fernandez Extension). Erweiterung der Mineralisierung der Zone Fernandez 40 m in Richtung Oberfläche und 20 m nach Süden mit Bohrloch 21-53, das 104,64 g/t Ag.Eq auf 50,17 m ergab (Fernandez-Erweiterung). Bestätigung der Kontinuität der Mineralisierung im westlichen Teil der Zone Fernandez mit Bohrloch 21-58, das 111,00 g/t Ag.Eq auf 191,57 m liefert, ungefähr 102 m nordnordwestlich des historischen Bohrlochs 12-48 und 80 m südwestlich des Bohrlochs 12- 49 (West-Fernandez-Ziel). Die in Bohrloch 21-58 durchschnittene Mineralisierung war eine Verbesserung der Gehalte um 34 % gegenüber dem nächsten Abschnitt in Bohrloch 12-48. Infill-Probennahmen aus dem historischen Bohrloch 11-40 führten zu einem Anstieg des gemeldeten Gehalts der Mineralisierung in der Zone Fernandez um 10 % auf 101,96 g/t Ag.Eq auf 298,02 m . Greg McKenzie |