erst auf den Zug aufspringen wenn er zügigi fährt.
Das Problem in unserer Gesellschaft ist nicht nur das immer höhere Gewinne und Wachstum erwartet werden sondern das das System der Verschuldung garnicht ohne Wachstum funktioniert. Oder glaubt irgendjemand das der Staat es schafft seine Schulden zu begleichen? Bla Neuverschuldung geringer als Wachstum = alles ist gut E.on hat wenigstens eingesehen das sie zuviele Schulden haben und fahren früh genug diese zurück.
Ich bemerke es bei meiner Firma immer wieder wenn Projekte noch schnell ins laufende Jahr gezogen werden wenn man ein weniger gutes Jahr erwartet. So hat man noch ein Jahr mit dickem Wachstum wenn es dann mal nen Jahr nur stagniert ist es genauso schlimm wie ein Rückgang beim Gewinn.
An der Börse zählt nur Wachstum und das ist nur mit immer mehr Schulden möglich. Guck dir mal VW an wieviel die zugekauft haben,alles mit mehr Schulden. Aber sie wachsen und das ist dann gut so.
K+S wächst auch auch,aber das 3Mrd Euro Projekt bei 5Mrd Marktkap ist schon extrem. Der letzte zukauf war 2009 eine Salzfirma und da ging es nur mit Ke.Kurs war knapp 40 und neue Aktien gab es zu 26. Vielleicht ist auch einfach die Angst vor ner neuen Ke da wenn die Kosten weiter raufgehen? |