nstock) Mit Rückenwind aus Übersee zog der Dax nach einem schwachen Start zuletzt 82 Zähler oder 1 Prozent auf 8.337 Punkte an – Tageshoch. Tagestief: 8.216 Punkte. Am Devisenmarkt notierte der Euro mit 1,3085 US-Dollar. Eine Feinunze Gold kostete 1.285 Dollar.
Im Blickpunkt
Düngemittel- und Salzproduzent K+S (- 1,9 Prozent auf 25,75 Euro) setzte seine Talfahrt fort.
SAP (- 1,1 Prozent auf 57,03 Euro) steigerte den Gewinn im zweiten Quartal von 661 auf 724 Millionen Euro. Der operative Gewinn legte von 921 auf 988 Millionen Euro zu. Im Vergleich zur Vorjahresperiode zog der Gesamtumsatz von 3,90 auf 4,06 Milliarden Euro an. Während der Umsatz mit Software von 1,06 auf 0,98 Milliarden Euro schrumpfte, stieg der Cloud-Umsatz von 52 auf 159 Millionen Euro. Unter dem Strich erhöhte sich der Umsatz mit Software und softwarebezogenen Dienstleistungen von 3,12 auf 3,32 Milliarden Euro. 2013 soll der um Sonderposten bereinigte operative Gewinn nach wie vor von 5,21 auf 5,85 bis 5,95 Milliarden Euro anziehen. Angesichts einer anhaltenden Nachfrageschwäche aus der Region Asien-Pazifik-Japan soll der Umsatz mit Software und softwarebezogenen Dienstleistungen statt um 11 bis 13 Prozent nun um mindestens 10 Prozent wachsen. 2012 hatte SAP in diesem Segment 13,25 Milliarden Euro umgesetzt.
Die Lufthansa (unverändert 15,35 Euro) tauchte erst am Ende auf. J.P. Morgan degradierte die Aktie von „übergewichten“ auf neutral, erhöht das Kursziel jedoch von 13,50 auf 15,50 Euro.
Vortagessieger ThyssenKrupp (+ 3,7 Prozent auf 16,91 Euro) kletterte weiter.
Gewinner
1. ThyssenKrupp + 3,68 Prozent (Kurs: 16,91 Euro) 2. Deutsche Bank + 2,85 Prozent (Kurs: 34,61 Euro) 3. Conti + 2,25 Prozent (Kurs: 115,90 Euro)
Verlierer
1. K+S - 1,90 Prozent (Kurs: 25,75 Euro) 2. SAP - 1,11 Prozent (Kurs: 57,03 Euro) 3. BASF - 0,21 Prozent (Kurs: 70,68 Euro) |