einen guten morgen zusammen!
@FD: DANKE fuer den tipp mit der FAZ!
derjenige, der ueber den aktienrueckkauf schmunzelt, kennt wohl die hintergruende und den sachverhalt dieser massnahme nicht.
dazu muss man wissen, wie grossinvestoren heute firmen uebernehmen und anschliessend kasse machen. so wird die uebernahme eines unternehmens in der Regel ueber milliardenkredite finanziert und anschliessend, wenn man die firma uebernommen hat, wird deren kasse gepluendert und die kredite dem unternehmen aufgebuerdet.
ein gutes Beispiel ist da uralkali und kerimovs heuschreckentruppe. sollte man mal nachlesen, wie das da gelaufen ist.
fuer einen grossinvestor ist eine uebernahme vonK+S so lukrativ wie nie:
1. k+s hat geld in der kasse 2. HFs halten den kurs schön flach 3. 80% der aktien sind im free float
und genau dies will k+s mit dem aktienrueckkauf verhindern, naemlich dass einer die position erlangt, die es ihm erlaubt, sich am Cash von k+s guetlich zu tun und das unternehmen zu filetieren.
ein grosser free float ist vorteilhaft sowohl fuer HF als auch fuer feindliche grossinvestoren.
bei suedzucker gibt es inzwischen einen 1% shorter. aber da sind nur 35% der aktien im streubesitz. bin mal gespannt, wie da die short quote wird. glaube aber, dass da nicht viel nachkommt.
fakt ist, dass solange k+s keine ankerinvestor hat, sich selbst vor heuschrecken schuetzen muss, so gut wie es eben geht! und wenn man dazu aktien zurueckkauft!
einen schoenen tag! |